1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime erhöht Preis: Wird es auch in Deutschland teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2022.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Hier auf dem Land gibt es - außer Lebensmittel - fast gar nichts. Und wegen jeder Kleinigkeit 50km zur nächsten Großstadt fahren, wäre ökologischer, finanzieller und zeitlicher Irrsinn.
    Deshalb bestelle ich "spezielle" Sachen bei Amazon & Co.
    Auch einen 75" TV kann ich nicht mit meinem Kleinwagen transportieren, deshalb habe ich mir den auch online bestellt.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Noch nie von dieser Klitsche gehört. Allerdings scheint das auch eher ein Problem von dekadenten Stadtbewohnern zu sein, auch was solche nachgeworfenen Gutscheine betrifft. Die Auswahl der Städte bei dieser Klitsche sagt eigentlich alles. ;)
    Mit der Idee, dass Stadtbewohner pauschal einen Aufschlag von EUR 4,00 und mehr für Lieferdienste jedweder Art zahlen sollten, könnte ich mich allerdings anfreunden.
    Auch hier im Forum habe ich den Eindruck, dass Bewohner des ländlichen Raumes eher nicht irgendwelchen Kauf- und Lieferexzessen verfallen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2022
    Psychodad110, SteelerPhin und Satt18 gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @rabbe: Da liegen wir von der Sichtweise ähnlich.

    Ich bin nicht nur in der Stadt, sondern öfter in der Pfalz(Dorf) .

    In der Stadt gibt es nicht nur Paketautos, sondern jede Menge Leute arbeiten auf dem Fahrrad bzw. liefern Lebensmittel oder Essen aus. Es nimmt hier einfach Überhand, obwohl ich manche Kunden auch verstehen kann.
    Eigentlich sehr verwunderlich dieses Konzept, weil es hier genug Discounter oder Pommesbuden gibt. Falls mein Nachbar richtig liegt(arbeitet bei der Bundesagentur für Arbeit), dann bekommen einige Mitarbeiter zusätzlich neben Lohn noch ALG2. Auf der einen Seite gut, weil dafür ist der Sozialstaat da. Auf der einen Seite kann dieses so nicht funktionieren und bestimmt nicht bei Gutschein 20 Euro mit Mindestbestellwert 21 Euro.

    Auf dem Dorf ist es völlig ausgewogen bzw. da nimmt diese ganze Bestellung/Auslieferung nicht diese Ausmaße an.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann Land und Stadt nicht wirklich vergleichen. Vorher in der Stadt wurden Bestellungen mit 10+ Lieferdiensten geliefert. Hier am Land kommen 95 % der Lieferungen mit der Post. Dazu bitte auch beachten, dass Lieferservice gerade für chronisch kranke Menschen (mit Krebs und Co sollte man auch ohne Covid nicht durch x Läden laufen bzw. hat man dafür eh nicht die Kraft) als auch Rentner ein Traum ist. Dazu spart man sich zig Leerkilometer, die man ansonsten maximal zu zweit im Auto verschwenden würde. Distanz zum nächsten Elektrogroßhändler 27 km. Und der hat nur ein sehr eingeschränktes Sortiment im Vergleich zu Internet.

    PS: Vor zig Jahren eine "lockeres Verhältnis" mit einer Dame mit Kaufsucht gehabt. Da wurden am Tag 5 Pakete Minimum geschickt, die 2 Tage später wieder zurückgeschickt wurden. Das war einfach nur verrückt. Aber die Versandhäuser haben da mitgemacht. Hoffe, die wurde schon gesperrt von den Versandhäusern.
     
    atomino63 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese "Klitsche" ist laut Wikipedia 7,5 Milliarden wert und hat eine Kapitalspritze von 550 Millionen erhalten...
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und? Noch nie etwas gehört oder gesehen von dieser Klitsche und lege darauf auch keinerlei Wert. Mittlerweile habe ich über diesen Rotz schon genug überflüssiges Wissen erlangt aufgrund der Suche bei Google.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil du nichts davon weißt und wissen willst, existieren die also nicht... Tolle Argumentation...
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du denn auf diesen Unsinn? Fühlst dich wohl persönlich angegriffen, weil du diesen Schund nutzt bzw. dort investiert hast? Man muss nicht alles und jeden kennen. Ich bin auch nicht die Zielgruppe, geschweige denn wird es bei mir angeboten. Insofern ist mir auch vollkommen schnuppe, ob deren Geschäftsmodell aufgeht bzw. diese Klitsche untergeht. Es tangiert mich einfach nicht.
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir in der Stadt bietet jeder Rewe und Edeka Lieferdienste an für kleines Geld, ist grundsätzlich auch nicht verkehrt für kranke oder alte Menschen! Nicht jeder kann einkaufen gehen!

    Trotzdem die Frage: Braucht man den ganzen Mist zusätzlich aus Gorillas oder Getir oder .....wirklich in einer Stadt? Wohl kaum!
    Wer bestellt denn dort per App? Mit Sicherheit ist die Mehrzahl in der jüngeren Generation anzutreffen, die allerdings nicht krank oder alt sind! Die Leute sind zu faul!
    Kann man auch mal machen und bestellt sich einen Döner oder Spülmittel, allerdings ist diese Entwicklung mittlerweile völlig ausgeufert!
    In unserer Stadt gibt es wohl derzeit alles an Lieferdiensten was Deutschland zu bieten hat!
    An fast jeder Ampel sieht man diese Mitarbeiter auf Rädern. Und dies soll normal sein?

    Wenn das die Zukunft sein soll, dass wir uns gegenseitig Essen per Fahrrad liefern dann Gute Nacht Deutschland!

    Vielleicht bin ich auch zu alt dafür um das zu verstehen!
     
    Psychodad110 und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar macht sie das, aber es wird nunmal nichts mehr billiger, leider...