1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wenn es darauf ankam, ein richtungsweisendes Spiel zu gewinnen, hat Dortmund es einfach nicht geschafft, bestimmte Leistung abzurufen und die Erwartungen zu erfüllen, die an die Mannschaft gestellt wurde. Ich denke eher, dass es mit der Kopfsache zu tun hat.

    Man kann nicht immer auf die Ausrede „Haaland“ schieben, nur weil er verletzt oder nicht einsatzfähig ist.

    Wie soll Dortmund dann spielen können, wenn Haaland nicht mehr da sein sollte, falls er zu einem anderen Verein wechseln sollte? Darüber sollte Dortmund sich Gedanken machen.

    Es hieß immer, es gäbe keine Konkurrenz zu Bayern, nur weil Bayern reicher ist, aber Geld schießt auch keine Tore, wie man es manchmal gesehen hat.

    Man muss sich nur Leverkusen oder Freiburg anschauen, welche positive Entwicklung sie genommen haben. Okay, man kann sie vielleicht mit Dortmund nicht direkt vergleichen, aber sie bringen Ergebnisse und so ein Kader ist vielleicht halb so wert wie der von Bayern. Sie hätten das Zeug dazu, Bayern zu jagen.

    Ich als Bayern-Fan würde mir sehr wünschen, dass es wirklich ein Konkurrenzkampf entstehen kann, so dass der Meisterkampf richtig spannend wird. Man braucht sich nur die zweite Liga anzuschauen. ;)
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ihr liefert wenigstens eine konstante verlässliche Leistung ab... :X3:
     
    BMG forever, west263 und FCB-Fan gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, Dortmund stand vor einigen Monaten im CL-Viertelfinale, hat im Hinspiel bei ManCity sehr stark gespielt und hätte fast 1:1 dort gespielt, wenn nicht dieses späte Gegentor fällt. Zudem wurde ihnen ein Tor vom rumänischen Schiri weggepfiffen. Im Rückspiel ging man dann in Führung und wäre zu dem Zeitpunkt sogar weiter gewesen. So schwer kämpfen musste City dann nicht mal gegen PSG im Halbfinale. Zuvor schaltete der BVB Sevilla aus.

    Bis auf den Sancho-Abgang, der aber in der Saison eh dauernd verletzt war, hat sich personell nichts verschlechtert.

    Außer dass ein anderer Trainer am Ruder ist......

    Es liegt nicht nur an Rose, auch Zorc hat nicht immer alles richtig gemacht, aber man KANN mit dem Kader besser performen. Rose zeigt weniger als Favre (über weite Strecken) und Terzic.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner Meinung nach, hat man zu der Zeit überperformt, daher ist eine Viertelfinale in der CL mal möglich, aber vom tatsächlichen Leistungsvermögen sehe ich den Kader des BVB international eher im Bereich Platz 15-20.

    Dazu werden Leistungsträger älter (Hummels, Reus) und auch defensiv hat man sich eher zurückentwickelt, was ich aber auch darauf beziehe, das mMn im Mittelfeld zu viele ähnliche Spielertypen unterwegs sind, und man ohne echten "6er" spielt, der sich hauptsächlich um defensive Dinge kümmert.

    Mit dem Duo Witsel und Delaney auf der 6, vor 2-3 Jahren, war man defensiv (finde ich) auf einem guten Weg, da waren die Schwächen defensiv eher der unkonstante TW und die defensiv anfälligen AV.

    Ich empfinde bei Dortmund, das man es in den letzten Jahren nie konstant schafft, eine kompakte defensive aus TW,AV,IV u. DM hinzubekommen, irgendeine Position hat immer eklatante defensive Schwächen oder man schwächt sich selbst indem man mit zu vielen offensiven Spielertypen im MF spielt oder den Besten 6er verkauft (Delaney).
     
    Ecko gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem beim BVB ist, dass sie zum einen über weite Strecken viele Verletzte hatten bzw. haben (Reyna ist fünf Monate ausgefallen, Haaland fehlt bereits zum zweiten Mal für mehrere Wochen, Hummels war verletzt, Guerreiro hat lange gefehlt, Can und Witsel auch), da wird es dann eng, denn der BVB ist bei weitem nicht so aufgestellt, wie die Bayern. Da können definitiv eher mal vier oder fünf Stammspieler ausfallen, man merkt es kaum, weil (mit der Ausnahme des Spiels gegen Gladbach Anfang Januar) genug starker Ersatz zur Verfügung steht. Zum anderen machen auch und gerade die Top-Spieler immer wieder Spiele mit vielen Fehlern (Hummels), oder tauchen unter (Reus). Andere Spieler gehen einfach mit unter, wie gestern.

    Ein Problem ist sicherlich die Defensive. Wenn da ein Akanji oder ein Hummels fehlen, wird es richtig schwer, weil z.B. ein Zagadou nicht das Niveau der beiden Spieler hat. Witsel, der vor zwei Jahren sehr stark war, hat seinen Leistungszenit auch überschritten oder fehlte verletzt. Und Spieler, wie Schulz sind halt einfach nur gehobenes Bundesliga-Mittelmaß.

    Leider ist es bei den Dortmundern immer wieder so, dass sie, wenn man denkt, dass sie auf dem richtigen Weg sind , ein großer Rückschlag wie z.B. gestern kommt. Das zieht sich jetzt schon seit einigen Jahren durch die jeweilige Saison. Immer, wenn man denkt, sie könnten an die Bayern herankommen gibt es komplette Aussetzer (vergangene Saison glücklicherweise auch gegen den FC).
     
    west263 und SteelerPhin gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir gefällt das Dortmunder Mittelfeld (als Außenstehender) einfach nicht.

    Man hat zu viele ähnliche Spielertypen, spielerisch und technisch tolle Spieler, aber wenig Robustheit, Athletik, Defensivstärke, Geschwindigkeit, Dynamik.
    Leute wie Reus, Hazard, Dahoud, Brandt, Reyna, Gueirrero haben für meinen Geschmack alle recht ähnliche Stärken und das obwohl sie zum Teil gar in der Abwehr oder im Sturm spielen.

    Dadurch entsteht für mich auch von den Fähigkeiten her, ein Ungleichgewicht in der Aufstellung.
     
    Ecko gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell sicherlich. Das Potenzial des Kaders, auch wenn er Schwächen hat, sollte aber locker für die Top 15 reichen. Und da ist der Trainer zu nennen, der das Team nicht zu einer Einheit machen kann, zumindest nicht konstant. Und auch die Highlights fehlen. Unter Favre schlug man Atletico 4:0, Paris 2:1. Unter Terzic spielte man diese gute CL-KO-Phase und gewann den Pokal. Bei Rose sehe ich bisher nur, wie schwächere Mannschaften (St. Pauli, Sporting, Leverkusen etc) sie herspielen. Vom Ajax-Debakel gar nicht erst zu sprechen.

    Ich habe es bei Kovac erkannt und immer wieder betont und auch bei Marsch in Leipzig. Zwar halte ich Rose grundsätzlich für einen soliden Bundesliga-Trainer, aber wohl keinen für ein Top-3-Team der Liga. Sein Stil passt eher zu einer Außenseiter-Truppe.

    Der Kern des Kaders ist gut. Haaland ist bereits ein Topstürmer, Bellingham einer der besten U21-Spieler der Welt, man hat mit Reus, Hazard, Guerreiro Spieler mit einer gewissen Klasse, hinten den erfahrenen Hummels und Akanji, der eine super EM gespielt hat. Auch Dahoud, Malen, Brandt können sehr gut kicken. Nun hat man auch einen starken Torwart. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass die Mannschaft unter einem Nagelsmann oder Flick nach drei Tagen in der Spur wäre. Die sind logischerweise nicht verfügbar, aber es gäbe genug passendere Trainer für diesen Kader als Rose mit seiner RB-Trainerschule. Der Jackpot für sie wäre ten Hag von Ajax.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin wahrlich kein Rose Fan und auch nicht von der RB-Spiel Philosophie, aber für mich ist der Kader unausgeglichen besetzt.
    Rose hat definitiv seinen Anteil an den Schwankungen, aber ich sehe es anders, auch mit einem anderen Trainer würde es nicht dramatisch besser werden.
     
    meadow gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbiges habe ich monatelang über Bayern unter Kovac lesen müssen. :p Da habe ich damit argumentiert, dass Bayern kurz vorher unter Jupp gegen Real Madrid mit demselben Kader überragend gespielt hat und fast ins Finale gekommen wäre. Jetzt verweise ich auf die vorherige CL-Runde, zumal der Kader sogar teurer wurde. Sowohl defensiv als auch offensiv kriegt Rose keine Abstimmung rein, da kann er sich mal von kleineren Teams und deren Trainern was abgucken.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abgesehen davon würde ich nicht behaupten das vor Rose alles "rosig" war....gerade auch die Favre Zeit (den ich für überschätzt halte).

    Wie oft hat man sich in der Favre Zeit mit ängstlichen Auftritten gegen Bayern blamiert, ganz zu schweigen von der verspielten Meister Chance, als man glaube ich bereits 9 Punkte Vorsprung hatte!

    Meiner Meinung nach gab es nach der Tuchel Zeit einen schleichenden Niedergang mit einzelnen Lichtblicken, die so manches überdeckt haben...