1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist keine Unterstellung allgemein. Das ist Unsinn. Aber es ist sehr wohl das Recht eines Pay-TV Anbieters sein Signal so zu schützen, wie er es für richtig hält. Wenn der Kunde die erforderliche Hardware kostenfrei erhält, ist die Empfangbarkeit für den Kunden gewährleistet und der Vertrag erfüllt. So ärgerlich das für Einzelne ist...

    Zwei bis drei Möglichkeiten die Empfangsart zu wählen hat der Kunde ja und man bekommt Multiroom... Das CI Modul war nun mal ein Sonderfall in Deutschland. Unterstützt sonst kein Pay-TV Anbieter.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Was genau hindert denn dann den bösen Gastrowirt eigentlich anstatt des Moduls den Q zu nutzen?

    Sky könnte wenigstens ehrlich sein und zugeben das sie den Q in den Markt drücken wollen, mit dem Argument "Wirtschaftlichkeit" wäre auch das ausreichend untermauert.
     
    jayhawks gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten werden das sogar machen, keine Frage. ;)
    Dennoch hat das Modul seine Schwachstellen für Sky bei Nutzung in Fremdreceivern.
    Und zweifellos soll für alle Nutzer die Plattform vereinheitlicht werden.
    Auch Sky+ wird ja faktisch eingestellt...
    Marktdurchdringung, auch von Partner...wie Peacock und später Paramount.
     
  4. jayhawks

    jayhawks Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Amen!:geek:
     
  5. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ich nicht ganz verstehe ist Zwangs Router wurden gesetzlich verboten aber Zwangsreceiver sind kein Problem den genauen Unterschied verstehe ich nicht und egal ob Sky Telekom oder Vodafone alle haben zum TV schauen Zwangshardware
     
    Mario789, Yiruma und jayhawks gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Sky noch ein Monopol auf Inhalte und Verbreitung hatte, war das geregelt... Aus dieser Zeit stammt auch das Modul...
    Aber man kann ja seine Inhalte Inhalte auch bei der Konkurenz holen. DAZN, Netflix etc.pp.
    Und es gibt alternative Empfangswege wie Sky Ticket oder Sky IPTV.
     
    se7en und jayhawks gefällt das.
  7. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man nicht wirklich weil jeder eigentlich seine exklusiven Lizenzen hat und damit eigentlich keine wirkliche Konkurrenz sondern nur der Kunde muss mehrere Sachen haben um wie früher alles was man sehen wollte bei einem Anbieter hatte. Hätte jeder das gleiche Angebot wäre Konkurrenz da
     
    duke_z, Yiruma und HiFi_Fan gefällt das.
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider ist das so, wie @Eike schreibt. Eigentlich will ich das auch nicht hören und ja….. Sky hat dort eine (!) mögliche Art des Missbrauchs genannt. Wir alle wissen, dass es dort weitere Einfallstore gibt. Auch DAZN blendete zuletzt häufig kleinere unscheinbare Zahlencodes im Stream ein. Warum? Man will schlicht dem illegal verbreiteten Stream und deren Verursacher auf die Schliche kommen. Blöd eben, dass diese illegalen Aktivitäten nun wohl allen Normalnutzern das Modul kosten wird.
     
    Yiruma und jayhawks gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Bei weitem weniger Mißbrauchspotential als ungepairte Kabelkarten, im Sinne des Contentschutz bleibt dann nur zu hoffen das Sky auch diese Baustelle zeitnah angeht und da alle HDMI Abgriffe.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Im Detail wäre die Frage an unsere Wettbewerbs- und Kartellwächter zu stellen.

    Aber im vermute/ befürchte das die mit "Contentschutz" völlig zufrieden sind.