1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wolfgang Rother arbeitet mittlerweile für Audi.
    Start - Wolfgang Rother

    Ich hab wegen Schulz mal bei Champ1 angefragt, weil dort ja Surer auch dieses Jahr zu sehen sein wird. Schulz hat kein Interesse mehr an der Medienbranche und möchte somit auch nicht mehr vor eine Kamera oder ein Mikro. Das Kapitel scheint für ihn abgeschlossen zu sein.
    Würde mich nicht wundern, wenn Schulz beruflich auch gar nichts mehr anderes macht. Immerhin ist er auch schon 55 und ich gehe schon von aus, dass er vor allem in der Glanzzeit von Premiere zu den absoluten Topverdienern im Journalismus gezählt hat und evtl. noch gut von den damaligen Einnahmen leben kann. Da im Netz von ihm keine Profile oder Zugehörigkeiten zu Firmen zu finden sind, würde es mich wundern, wenn er beruflich noch großartig unterwegs wäre.
     
  2. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eines der ersten Rennen, das in der Reihe auf DF1 lief, war Belgien 1992. Hier hat Jaques Schulz noch alleine kommentiert und die Zuschauer so begrüßt, dass dieses Rennen doch noch nicht so lange her war. Diese Fassung lief noch lange Zeit und war so auch noch 2006 vor dem letzten Ferrari-Rennen von Michael Schumacher zu sehen. Erst bei seinem Comeback wurde das dann neu kommentiert in der Fassung, die heute noch gezeigt wird.

    Ich hatte damals die Liste mit den ca. 140 Rennen hier geschrieben. Das waren aber nur die Folgen, von denen ich sicher bin, dass die existieren, weil die ab 2006 noch mal irgendwie liefen oder ich noch auf VHS-Aufnahmen gesehen habe. Ich hatte mir mal anhand von alten DF1- und PremiereWorld-Magazinen eine Liste gemacht, was mir noch fehlt. Bei der Liste kam ich insgesamt auf ca. 225 verschiedene Rennen, die in der Reihe existieren (ungeachtet davon, dass manche Rennen doppelt kommentiert wurden). Bis 1995 wurden mit ein paar Ausnahmen so ca. 12 Rennen pro Saison gezeigt. Daher wurde der Titel "Die besten Grands Prix" mit der Zeit schon ein bisschen gedehnt.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könntest du die Liste mal hier reinstellen? Ich würde dann mal gerne Buchführen und schauen, welche davon Sky Sport F1 schon gezeigt hat oder noch zeigen wird.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, gerade nochmal den Beitrag aus dem Mai hervorgekramt. Werde ich mir mal archivieren!:)
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube die Rechtekosten für Bakerville waren damals nicht das Problem. Die wird der Leo von seinem Freund Bernie schon günstig bekommen haben :). Wir reden eher von den Produktionskosten. Den Compound von Rennstrecke zu Rennstrecke zu transportieren, Auf- und Abbau der Technik sowie das Personal dafür haben die Kosten in die Höhe getrieben
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mal die Liste verglichen mit den Rennen, die schon die letzten Monate bei Sky Sport F1 liefen. Sorry, falls das ein oder andere Rennen durchgeflutscht ist, aber im Großen und Ganzen sollte es so stimmen.

    1981 Frankreich, Argentinien, Brasilien, USA
    1982 Südafrika, Brasilien, USA (Detroit)
    1983 Großbritannien, Deutschland
    1984 USA (Dallas), Deutschland, Europa
    1985 Portugal, San Marino, Kanada, USA (Detroit), Deutschland *, Niederlande, Europa, Südafrika, Australien
    1986 Brasilien, Spanien, San Marino, Monaco, Belgien, USA (Detroit), Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Portugal, Mexiko, Australien
    1987 Brasilien, Belgien, Monaco, USA (Detroit), Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Portugal, Spanien, Mexiko, Japan, Australien
    1988 Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, Kanada, Ungarn, Belgien, Italien, Australien
    1989 Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Deutschland *, Italien, Portugal, Spanien, Japan
    1990 USA, Brasilien, San Marino, Kanada, Frankreich
    1991 USA, Großbritannien, Spanien, Australien
    1992 Kanada, Belgien *, Japan, Australien
    1993 Europa, San Marino, Deutschland, Belgien, Italien, Portugal
    1994 Pazifik, San Marino, Monaco, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Japan, Australien
    1995 Argentinien, San Marino, Spanien, Monaco, Großbritannien, Belgien, Japan, Australien
    1996 Australien, Brasilien, Argentinien, Europa, San Marino, Monaco, Spanien, Kanada, Frankreich, Großbritannien
    1997 Monaco, Deutschland, Japan, Europa
    1998 Australien, Kanada, Belgien, Japan
    1999 Österreich, Malaysia, Japan
    2000 Deutschland, USA, Japan
    2001 Malaysia, Brasilien, Spanien, Ungarn
    2002 Frankreich
    2003 Ungarn
    2004 Australien, USA, Frankreich, Deutschland
    2005 San Marino
    2006 Bahrain, Europa, Monaco, Ungarn, Italien, Brasilien
    2007 Kanada
    2008 Italien

    * = Von den Rennen existieren mindestens zwei Fassungen (also später neu kommentiert)
    dick geschrieben: Bereits bei Sky Sport F1 gelaufen

    Mit den Jahren 1983-1989 ist man also schon ganz gut durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2022
    Attitude gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    1982 wurde auch teilweise nachgetankt. Brabhams Gordon Murray nutzte die Lücke im Reglement, das Tankstops nicht ausdrücklich verbot, als erster. Ofiiziell wurde das Tanken '84 verboten und erst 1994 wieder zugelassen. Stattdessen gab es Mitte der 80er sogar begrenzte Benzinmengen für die Turbos, was ihr den Namen "Sparformel" einbrachte.
     
  8. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese nachfolgende Liste müsste so einigermaßen komplett sein. Allerdings stammt das aus den TV-Magazinen und die waren nicht wirklich ausführlich. Wenn z.B. zwei Rennen im Jahr in den USA waren, war das nicht so leicht zuzuordnen. Und andererseits wusste ich bisher nichts von Argentinien 1981 - es können also auch noch andere fehlen.

    1981 USA (Long Beach), Brasilien, Argentinien, San Marino, Monaco, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Kanada, USA (Las Vegas)
    1982 Südafrika, Brasilien, USA (Long Beach), San Marino, Monaco, USA (Detroit), Kanada, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, USA (Las Vegas)
    1983 Brasilien, USA (Long Beach), Frankreich, Monaco, USA (Detroit), Kanada, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Europa
    1984 Südafrika, Belgien, Frankreich, Monaco, Kanada, USA (Detroit), USA (Dallas), Großbritannien, Deutschland, Österreich, Italien, Europa, Portugal
    1985 Brasilien, Portugal, San Marino, Kanada, USA (Detroit), Großbritannien, Deutschland *, Niederlande, Italien, Belgien, Europa, Südafrika, Australien
    1986 Brasilien, Spanien, San Marino, Monaco, Belgien, USA (Detroit), Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Italien, Portugal, Mexiko, Australien
    1987 Brasilien, Belgien, Monaco, USA (Detroit), Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Portugal, Spanien, Mexiko, Japan, Australien
    1988 Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, Kanada, Ungarn, Belgien, Italien, Australien
    1989 Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Deutschland *, Italien, Portugal, Spanien, Japan
    1990 USA, Brasilien, San Marino, Monaco, Kanada, Mexiko, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Italien, Spanien, Australien
    1991 USA, Brasilien, Monaco, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Spanien, Australien
    1992 Südafrika, Mexiko, Brasilien, Spanien, Monaco, Kanada, Deutschland, Ungarn, Belgien *, Japan, Australien
    1993 Südafrika, Europa, San Marino, Spanien, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Belgien, Italien, Portugal, Japan, Australien
    1994 Pazifik, San Marino, Monaco, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Italien, Europa, Japan, Australien
    1995 Argentinien, San Marino, Spanien, Monaco, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Belgien, Italien, Portugal, Europa, Pazifik, Japan, Australien
    1996 Australien, Brasilien, Argentinien, Europa, San Marino, Monaco, Spanien, Kanada, Frankreich, Großbritannien
    1997 Monaco, Deutschland, Japan, Europa
    1998 Australien, Kanada, Belgien, Japan
    1999 Österreich, Malaysia, Japan
    2000 Deutschland, USA, Japan
    2001 Malaysia, Brasilien, Spanien, Ungarn
    2002 Frankreich
    2003 Ungarn
    2004 Australien, USA, Frankreich, Deutschland
    2005 San Marino
    2006 Bahrain, Europa, Monaco, Ungarn, Italien, Brasilien
    2007 Kanada
    2008 Italien

    * = Von den Rennen existieren mindestens zwei Fassungen (also später neu kommentiert)
    dick geschrieben: Bereits bei Sky Sport F1 gelaufen

    ---

    Ich meine, dass Belgien 1995 und Monaco 1996 auch schon auf Sky Sport F1 gelaufen sind (vielleicht war das auch noch 2019). Aber Belgien 1995 ist auch auf Abruf verfügbar.
     
    Paytv h3 und Schumi92 gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jap, beide Rennen liefen bereits im TV. Meine Aufnahmen davon sind aus dem Mai '21.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die besten Grand Prix anschaut, hört man Schulz immer wieder die "legendäre 27" von Gilles Villeneuve betonen. Nüchtern betrachtet ist sie aber gar nich so legendär. Mit dieser Nummer holte er gerade einmal 2 seiner 6 Siege. Anfangs fuhr er mit der Nummer 12 und 1980 als Teamkollege von Weltmeister Scheckter die "2". Die 27 bekam er erst 1981. Wenn man die Nummer wirklich zur Legende machen will, dann 1990 als Ayrton Senna mit dieser Startnummer seinen zweiten WM-Titel einfuhr.

    Legendärer ist eigentlich die Nummer 5, denn mit ihr wurden Andretti (1978), Piquet (1981,1983), Mansell (1992), Schumacher (1994), Hill (1996), Alonso (2005) und Vettel (2010) Weltmeister.
     
    Schumi92 gefällt das.