1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich habe es befürchtet. Wahrscheinlich ginge es nur, wenn man die Multiroom Option dazu bucht, einen Sky Q Zweitreceiver bekommt und somit auch Zugang zur Sky Q App (beispielsweise auf dem Apple TV).
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dies könnte durchaus technische Gründe haben. Streams werden optimiert, auch hinsichtlich der Sicherheit. Da möchte man man nicht unbedingt die alte Sky+-Box noch mitschleppen. Eine einzige Plattform ist leichter zu warten als zwei oder noch mehr. Freilich ist das auch ein willkommener Anlass, um mehr Leute auf den Q zu bringen, der wohl immer noch nicht die Verbreitung hat, wie man sich das wünscht.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das stimmt so nicht. Normales Unicable versteht der Q, mit zwei Frequenzen. Nutze ich so. Er kann aber kein JESS/Unicable 2

    Und nein, @Eike , das ist keine Nische, sondern mittlerweile der Standard als Alternative zur Sternverkabelung. Gerade in Einfamilienhäusern.

    Es ist einfach peinlich und unverschämt, dass der Q die selbstverständlichsten Features, die jeder Billigbaumarktreceiver beherrscht, nicht kann. Und mir ist es vollkommen Wurscht, warum. Wir leben in Deutschland, nicht in England, dann muss man die Software eben entsprechend anpassen.

    Ein Armutszeugnis ist das für ein selbsternanntes Premium-Pay-TV. Vor allem, da es nicht an der Hardware, sondern rein an der besch…eidenen Software liegt.
     
    stoepsel71, digistar und Yiruma gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das hat ausschließlich den Grund, dass man die Leute auf den Q migrieren will.
     
    Pedigi und Berliner gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bleibe dabei, unter den Sky-Nutzern ist das eine Nische...und für Sky nicht relevant wenn dann ein paar davon auf Grund des Wechselzwangs abspringen. Mehr hab ich nicht gesagt. ;)
    Für die, die den Q nicht wollen, können Sky Ticket nutzen. Es wird eh in Richtung Streaming gehen...
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    7,3 % aller Haushalte schauen TV über IPTV.
    Wüsste nicht, wo es da Richtung Streaming geht. Es mögen ja viele Streaming nutzen, aber Streaming ist und bleibt eine Nische.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weißt du nicht was Single heißt ?
    Wer nur eine Frequenz hat kann den Q nicht nutzen. Fakt!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming ist keine Nische mehr....jetzt allgemein auf alle Anbieter bezogen.
    Rund 30% der Bevölkerung nutzen dies regelmäßig.
    Mediatheken und Streamingdienste - Nutzungshäufigkeit in Deutschland 2021 | Statista
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist das für eine Nische, wenn Unicable mittlerweile zu einer Standard-Verkabelung bei Neubauten/Umbauten gehört? Leben Sky-Nutzer nur in uralten Klitschen mit Kabeln außen an der Hauswand runter? Im Prinzip ist es das selbe Verfahren wie bei Kabel.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann musst du das so schreiben mit der einen Frequenz. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. Macht irgendwie keinen Sinn.