1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Das war lange her es gab doch auch hier gepostet die Zahl 1,8 Millionen für Deutschland und das war vor der CL Rechte Übernahme.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenns die Fans ankotzt, aber Exklusivität ist nunmal der Schlüssel. Sky hat es bei der NHL vorgemacht, DAZN nun bei der PDC.
     
    Yiruma, King200 und Schnirps gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat es sogar schon bei der Formel 1 "vorgemacht". Sky hat die F1 nicht nur aus dem Free TV geholt, sondern auch den Streaming Dienst "F1 TV" kann man seit dem letzten Jahr nicht mehr in Deutschland abonnieren.

    Wir werden das in der Zukunft wahrscheinlich immer häufiger sehen, dass eigene Streaming Dienste bei exklusiven TV Deals nicht mehr angeboten werden dürfen
     
    Yiruma und blackdevil4589 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder garnicht erst starten...HBOMax :D
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine verlässliche Zahl der aktuellen Abonnenten und die wirtschaftlichen Entwicklung von DAZN wäre mal wirklich sehr interessant!

    Im Sport1 Doppelpass war am Sonntag eine ähnliche Diskussion über Pay TV Sport und die Rolle der 1. Bundesliga.
    Sinngemäß wurde gesagt: Verschwindet der Fußball im Pay TV reden wir von einen Nischenprodukt. Ohne ZDF wäre die CL bereits eine Randerscheinung für die Fans! International ist das Interesse fast gar nicht mehr vorhanden, es sei denn man ist Bayern Fan! Diesmal war der Doppelpass wirklich gut!
    Erinnere mich noch gerne wo man vor Jahren mit Freunden die Konferenz der Bundesliga geschaut(war wohl Sky). Allerdings ist das "Besondere" irgendwie abhanden bekommen! Die 1. Bundesliga wurde immer langweiliger und Corona hat sehr viel verändert. Mittlerweile greifen wieder viele zum Radio oder man schaut auf dem Kicker-Ticker die Zwischenstände an. Abends Sportschau oder eventuell wird Sportstudio aufgenommen und man ist fertig mit dem Spieltag.

    Wurde im Doppelpass auch erwähnt:
    Die NFL macht es genau anders herum und öffnet sich für Free TV und deshalb profitieren alle Vereine bzw. die Liga!

    Sky, Dazn, Amazon(für die CL am Dienstag) und RTL+(für die EL) zusammen kann nicht mehr im Interesse der Fans sein und dies wird nicht auf Dauer funktionieren!
     
    gessigessi gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "Problem" wird sich wahrscheinlich bei den nächsten Rechterunden für BL und CL von allein lösen. Sofern Amazon nicht neue Gelüste entwickelt. Sky dürfte bei CL raus sein, das binden die sich nicht mehr ans Bein. DAZN wird viel weniger zahlen wollen und den Fehlbetrag könnte die UEFA über das ZDF mit Rückkehr der FreeTV Ausstrahlungen kompensieren, ev. sogar mit einer Erweiterung dessen. Auch bei der Bundesliga könnten mehr Liveübertragungen ins FreeTV wandern, weil das PayTV nicht mehr so viel zahlen kann/will.
     
    Satt18 und Schnirps gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    So der Praktikant hat die Preise umgestellt
    die Nekundenzahl wird jetzt einbrechen, so dass ich im März oder April mit den ersten verzweifelten rabattierten Neukundenangeboten rechne
    etwas unbestimmt, weil unklar ist, wie lange noch alte Gutscheinkarten verkauft und aktiviert werden können: macht aber einen schlechten Eindruck, wenn jetzt auf dazn.com ein Jahresabo 275 Euro kostet und bei Amazon nur 150 Euro
     
    Force gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht im Sky Portal.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wird nicht passieren, solange unsere ÖR europaweit frei zu empfangen sind.Dann kastrieren sich die Rechteinhaber selbst. Auch die DFL weitet ja immer mehr ihre Auslandsvermarktung aus. Nicht vergessen: die UEFA wollte die CL ganz raus aus dem FreeTV haben.

    Nicht umnsonst laufen ja die meisten Spiele der EuroLeague auch auf dem Streamingdienst RTL+

    Im PayTV wird sich immer ein Dummer finden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das darf die UEFA gern wollen. Auch 1 Milliarde Euro pro Saison aus Deutschland.

    Dürfte diesmal noch schwerer werden. Zumal die UEFA +40% Aufwuchs erwartet.

    Die letzte Rechterunde ist kein Maßstab. Sky ist raus, weil Amazon Sky und DAZN düpiert hat, weil DAZN aus der Nischenecke raus wollte und weil Sky sich in einer finanziellen Restrukturierungsphase befand und befindet. Bei COMCAST sieht man....läuft. Abonnenten bei SkyD scheinen mit weniger bei steigenden Preisen zufrieden....Rückkehr von Sky ins CL Geschäft höchst unwahrscheinlich. Bei DAZN ist nicht ganz klar ob man da finanziell am schwimmen ist oder Schluss mit Ramsch machen will. Das wird sich wohl erst im Verlaufe 2022 herauskristallieren. Hier droht der UEFA auch eine Absage. Und Amazon dürfte mit dem 1 Topspiel am Di zufrieden sein.

    Wüsste jetzt keinen Dummen der ersatzweise einsteigt.
     
    janth und FCB-Fan gefällt das.