1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spotify: Musiker boykottieren Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.244
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht um "Verschwörungstheorien", Wissenschaft, Musik, die viele Millionen Menschen bewegt und viel Geld: Neil Young und Joni Mitchell sagen sich los vom Streaming-Riesen Spotify - beide haben einen gemeinsamen guten Grund, sich für Impfungen stark zu machen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na also, noch jemand. Mehr mehr mehr! (y)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Spotfiy sollte diese Künstler gehen lassen wie diese Adele auch, welche Spotify ja erpresst hat wie der Streamingdienst funzen soll und sie besser geranked wird.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Adele kann man doch nicht vergleichen. Das doch nur Geldgeilheit. :rolleyes:
     
    DVB-T-H, Winterkönig und FCB-Fan gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Wer issen diese "Adele"? :cautious:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Muss man nicht kennen.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Im Gegensatz zu den beiden Künstlern welche sich jetzt von Spotify verabschiedet haben ist Adele für Spotify eine große Nummer. Gehen Künstler wie Adele verliert Spotify auch gleich eine Menge an Abonnenten. Außerdem hat Adele Spotify nur dazu aufgefordert Alben nicht mehr shuffeln (also zufällig wiedergeben) zu können. Hat den Hintergrund das der Hörer das Album als Werk so hört wie der Künstler es wollte (und nicht der Algorithmus). Das haben auch schon andere Künstler gefordert.

    Was ein Müll... Wäre sie so "Geldgeil" hätte sie das Album nicht auf Spotify geladen sondern nur als Kauf-Version bei iTunes, Amazon etc. angeboten oder mit Apple Music einen exklusiv Deal gemacht.
     
    Tom123 und Blue7 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Blue7 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Völlig richtig. Man kann doch ein Werk wie z.B. Dark Side Of The Moon nicht völlig durcheinander würfeln. Das ist eher bei Samplern sinnvoll.
     
    mischobo gefällt das.
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest