1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viertelfinale: Freiburg zu Gast!

    Auf jeden Fall haben wir eine Chance Zuhause gegen Freiburg! Hätte schlechter kommen können. :) (y)

    Hoffentlich sind Anfang März wieder Spiele vor Zuschauern in größerer Anzahl möglich. Dann wird es ein Hexenkessel!
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr habt ein Heimspiel gegen Freiburg? Witzig - wir im Halbfinale auch...
    :sneaky:;):D
     
    Lefist gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ist wir? > DFB-Pokal 2021/22 :winken:
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst sehen: am Ende spielt dann Freiburg gegen den KSC! :rolleyes:
    ;)
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Losilla und Mašović positiv getestet

    Im Abstiegskampf darf man die Rechnung halt nicht ohne Omikron machen. Hoffen wir mal, dass bis Freitag nicht mehr allzu viele dazu kommen, obwohl ich das für eher unwahrscheinlich halte.

    Logischer Ersatz für Losilla wäre Tesche, aber irgendwie traue ich dem Robert die erste Liga nicht mehr zu. Hoffe daher auf ein Dreiermittelfeld mit Rexhbecaj, Löwen und Osterhage. Aber klar, ohne Losilla haben wir eigentlich immer schlecht ausgesehen. Zuletzt am 33. Spieltag in Nürnberg.

    Alles Gute "Toto" Losilla und Erhan Masovic! (y)
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chibsah wechselt nach Griechenland

    Da war echt nichts, was ein Achter oder Sechser braucht. Vogelwild, ohne taktisches Verständnis, keine Ballsicherheit, kein kluges Passspiel. Positiv war, dass er nie Stunk gemacht hat, trotz sehr wenig Spielzeit.

    Ich wünsche ihm natürlich alles Gute in Griechenland. (y)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend in Berlin :winken:

    Nach der Bundesligapause spielt der VfL am heutigen Freitagabend um 20.30 Uhr - vielleicht nicht zum letzten Mal in dieser Saison - im Berliner Olympiastadion. In der Länderspielpause bestritten wir ein Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf und unterlagen in dieser Partie mit 0:2. In der Bundesliga trafen wir zuletzt zu Hause auf den 1. FC Köln und trennten uns von den Kölner mit 2:2 (1:2). Holtmann brachte uns in Führung, aber Hübers und Modeste drehten die Partie noch vor dem Pausentee. Den Ausgleich erzielte Asano in Halbzeit 2 aber letztlich doch noch. Trainer Reis zog mal wieder die richtigen Joker, da Asano als auch Vorbereiter Polter zuvor ins Spiel gekommen waren. Im Pokal trafen wir unter der Woche zuvor auf den FSV Mainz 05 und gewannen gegen die Mainzer mit 3:1 (0:1). Onisiwo traf für den FSV sowie Pantovic per Doppelpack und Löwen für uns. In der Liga trafen wir zuvor ebenfalls auf den FSV Mainz auswärts und unterlagen mit 0:1 (0:0) nach einem Tor von St. Juste, nachdem wir Halbzeit 1 die große Chance zur Führung durch einen vergebenen Elfer von Polter liegen ließen. In der Tabelle steht unser VfL auf Platz 11 mit 19:29 Toren und 24 Punkten. Die Auswärtstabelle führt uns lediglich auf Platz 17 mit erst sechs Punkten oder zwei Siegen, den Erfolgen in Fürth und Augsburg, bei 6:21 Toren. Polter ist unser torgefährlicher Mann mit sechs Toren. Die meisten Scorerpunkte hat aber Holtmann, der das „Tor des Jahres 2021“ durch sein Tor gegen Mainz erzielt hat. Er kommt auf acht Scorerpunkte durch drei Tore und fünf Torvorlagen. Damit ist er auch der Spieler mit den meisten Torvorlagen bei uns. In der spielfreien Pause verließen uns noch Ganoula und Chibsah. Ganvoula wechselte auf Leihbasis zu Cercle Brügge/Belgien und Chibsah schloss sich dem griechischen Verein Apollon Symrnis an.

    Hertha BSC verlor zuletzt in der Liga mit 1:4 gegen Bayern München zu Hause. In der Länderspielpause unterlag die Truppe von Trainer Korkut, der Dardai ablöste, dem polnischen Vertreter Lech Posen mit 2:4. Im Pokal unterlag Hertha BSC zuvor im Berliner Stadtderby Union Berlin mit 2:3. Auswärts kam Berlin zuvor zu einem 0:0 gegen den VfL Wolfsburg und ist seit nunmehr drei Ligaspielen und vier Pflichtspielen in Folge ohne Erfolg. In der Tabelle steht Hertha BSC auf Platz 13 mit 22:42 Toren und 22 Punkten. In der Heimtabelle steht Berlin auf Platz 12 mit 14:16 Toren und 14 Punkten. Bester Torschütze der Berliner ist Jovetic, der bislang fünfmal traf. Er hat auch mit sechs Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Team. Die meisten Treffer vorbereite hat hingegen Darida. Er kommt auf vier Torvorlagen.

    Die Hertha verstärkte sich insgesamt viermal im Winter. Für die Verteidigung kamen Kempf (VfB Stuttgart) und Björkan (FK Bodö/Glimt/Norwegen). Für die Offensive kamen Lee (Ulsan Hyundai/Südkorea) und Nsona (SM Caen/Frankreich). Den Verein verließen Zeefuik (verliehen an die Blackburn Rovers/England), Torunarigha (verliehen an KAA Gent/Belgien), Piatek (verliehen an den AC Florenz/Italien) und Jastrzembski (verliehen an Slask Wroclaw/Polen).

    Das Hinspiel entschied die effektive Hertha mit 3:1 für sich. Serdar traf vor der Pause zum 2:0, Zoller konnte uns auf 2:1 heranbringen, aber Maolida machte das 3:1 – abermals eiskalt. Die Bilanz gegen die Berliner ist wettbewerbsübergreifend ausgeglichen. Von bislang 51 Partien wurden 20 Partien verloren, 19 gingen verloren und 12-mal teilte man sich die Punkte bei 85:86 Toren. Im Oberhaus gewann der VfL von 43 Spielen bei 77:74 Toren 17 Spiele bei 10 Unentschieden und 16 Niederlagen. In Berlin hingegen sieht es für uns nicht so gut aus. Von bislang 21 Spielen konnten wir erst zwei Partien gewinnen bei sieben Unentschieden und 12 Berliner Erfolgen sowie 25:47 Toren. Den letzten Punkt holten wir in unserer Abstiegssaison 2009/2010 in Berlin durch ein 0:0. Der letzte Dreier stammt aus der Spielzeit 1990/1991. Damals gewannen wir mit 4:2 (2:1). Milde, Nehl und Wegmann, der doppelt traf, sorgten für unsere Treffer. Für die Hertha trafen Gries und Unglaube. Der andere Dreier gelang uns 1971/1972. Damals gewannen wir mit 2:1 (2:0) in Berlin nach Toren von Walitza und Wosab, während für Hertha BSC Gayer traf.

    Es gibt nur einen aktiven Ex-Akteur in beiden Reihen. Das ist Eduard Löwen, der von der Hertha an uns verliehen wurde. Bei Herthas Trainerstab ist hingegen ein alter Bekannter. Ante Covic, der von 2000 bis 2001 bei uns kickte, ist mittlerweile Trainer von Hertha BSC II.

    Definitiv fehlen werden am Freitag Kapitän Losilla und Masovic, die beide an Covid erkrankt sind. Des Weiteren fallen Grave und Zoller aus. Eine Gelbsperre droht Danilo Soares und Rexhbecaj. Denkbar wäre diese Startelf:

    Riemann – Stafylidis (Gamboa), Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Tesche (Osterhage) - Löwen, Rexhbecaj - Pantovic, Holtmann – Locadia.

    Trainer Korkut wird gegen uns auf Kapitän Boyata verzichten müssen. Des Weiteren fällt offenbar nur Jarstein aus. Eine Gelbsperre droht Darida. Denkbar ist diese Elf:

    Schwolow - Pekarik, Stark, Kempf, Björkan - Ascacibar, Serdar - Richter, Mittelstädt - Belfodil, Jovetic.

    Mein Tipp?

    Natürlich sahen wir in Berlin bislang fast durchweg schlecht aus. Auch ist die Hertha nominell größer als wir. Aber wir werden trotzdem heute einen Big Point im Abstiegskampf holen. 0-2 für den VfL :winken:
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach schwacher erster Hälfte hat der VfL eine starke Reaktion gezeigt, sich nach der Pause deutlich gesteigert und war in den letzten Minuten sogar die Mannschaft, die mehr für einen möglichen Sieg getan hat. Der siebte Auswärtspunkt der Saison ist verdient.

    Mittlerweile hilft jeder Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, vor allem, wenn man auswärts bei einem Konkurrenten spielt, der in den ersten 45 Minuten gut gespielt hat. Nächste Woche kann der VfL dann, nach dem 0:7 im Hinspiel, den Bayern im Ruhrstadion die Grenzen aufzeigen:ROFLMAO::ROFLMAO:.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-1 in Berlin :) (y)

    Wichtiger Auswärtspunkt für die Mission Klassenerhalt geholt.

    Normalerweise wird so ein Spiel 0:2 verloren. Hertha eigentlich ganz gefällig, ohne jetzt die Riesenchancen zu erspielen. Dazu gefühlt jeder zweite Ball oder Abpraller im Fuß der Hertha und sehr viel Platz durch die ganzen Verlagerungen. Nach Hälfte 1 hätte man Rexhbecaj und Pantovic eigentlich auch rausnehmen können. Zumindest Rexhbecaj dann in HZ 2 mit gutem Einsatz.

    Nach dem Ausgleich hatten wir eine ganz gute Phase, und sehr griffige Zweikämpfe, bevor es dann doch eher wieder in Langholz ausartete. Ob sich Korkmaz da einen Gefallen getan hat Lee zu bringen, dürften sich einige Berliner jetzt auch fragen. Serdar hat uns schon das ein oder andere mal ein wenig geärgert. Locadia wirkte leider nach 60 Minuten völlig platt, aber war in HZ1 ja auch so etwas wie der Alleinunterhalter vorne mit Holtmann. Unser Jürgen macht mir immer mehr Spaß - super "Vorarbeit" für Polter zum Ausgleich. [​IMG] Die Systemumstellung nach der Pause schlug schnell an. Schade, dass danach nicht noch eine Bude für uns raussprang, das lag im Bereich des Möglichen. Bella Kotchap heute mit einer stabilen Leistung. Starker Assist von Riemann zum Ausgleich. Ich verstehe weiterhin nicht, warum die Einstellung auswärts gerade in der 1. HZ derart unter den eigenen Möglichkeiten bleibt. Die Mannschaften ab Platz 8 sind überraschenderweise alle schlagbar, aber wir lassen leider immer noch Punkte liegen.

    Bei allen Heldentaten der letzten Saison, der Wechsel von Tesche zu Osterhage war heute entscheidend.

    Beeindruckend, wie die ganze Truppe nach dem Tor plötzlich wieder da war und Hertha unter Druck gesetzt hat. Damit hätte ich nie gerechnet. So war das - hoffe ich - auch für die Moral ein ganz wichtiger Punkt!

    Für mich der beste Spieler war wieder mal Soares. Einfach unglaublich souverän und cool, der wäre fast überall in der Liga Stammspieler. Seine Vertragsverlängerung damals hat die Tür für alle Erfolge, die dann kamen, erst geöffnet!

    Trotz der knappen Entscheidung beim 1:0 für Berlin fand ich den Schiri heute sehr VfL gesonnen. Aber wir haben unter ihm wohl auch eine positive Bilanz. Mal wieder kann mal nur den Hut vor Reis ziehen. Zum wie vielten Mal hat er jetzt den Torschützen und "Game Changer" eingewechselt?! Das ist weit mehr als Glück. (y)

    Nach dem Remis können wir nächste Woche zumindest nicht ganz unten reinrutschen. Jetzt haben wir am nächsten Samstag ein Bonusspiel und fast alle um uns herum noch zwei Spiele. Sollten wir am Ende des 22. Spieltags weiterhin vier oder fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz haben, wäre das noch immer eine sehr gute Grundlage.

    Nun folgt am Samstag, den 12.02.2022 das große Spiel gegen die Bayern, wo ich hoffentlich im Stadion werde. :)
     
    rom2409 gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    #BOCFCB vor 8.500 Fans

    WARUM keine 10.000???!!!

    Das Prozedere ist mir zu kompliziert. Ich erfahre erst 20 Stunden vor dem Anpfiff ob ich dabei sein kann oder nicht.

    Ich werde dennoch mein Glück probieren! :) (y)