1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde es eher so sehen, dass das komplette Springen heute mehr als grenzwertig war. Die Bedingungen waren einfach nicht gemacht für ein einigermaßen faires Skispringen. Es waren so unterschiedliche Bedingungen. Vor allem war es so böig, dass man von Glück sprechen muss, das kein Springer schwer gestürzt ist. Man konnte das ja sehr gut beobachten, wenn die Windpfeile eingeblendet waren. Die Springer wurden bei 4 m Aufwind in die Spur gelassen, nachdem es wenige Sekunden zuvor noch sechs oder sieben Meter waren, bei denen man absolut nicht springen sollte. Und keiner kann einem sagen, wie sich der Wind in den 10 Sekunden, in denen auf grün geschaltet wurde und den rund fünf Sekunden bis zum Absprung nicht soch wieder verstärkt oder ob er plötzlich mehr von der Seite kommt. Das war schlicht und ergreifend gefährlich.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich, absolut richtig! Schon das Damenspringen am frühen Nachmittag war eine reine Lotterie und absolut Grenzwertig! Ich meine den Wetterbericht gibt es ja nicht erst seit heute Morgen, dass es ab Nachmittag hin, vom Norden her, über gesamt Deutschland stürmisch werden soll :rolleyes:. Hätte man die Springen auf 9 Uhr und 11 Uhr vorgezogen, wäre das noch die beste Alternative gewesen. Aber das heute erst zu starten, war eine absolute Farce.
    Letztendlich frage ich mich sowieso, warum man 6 Tage vor dem ersten Training in China noch ein Wettkampfwochenende einschieben muss? Muss das wirklich sein? Die Frauen trainieren das erste mal vor der Eröffnung am Freitag und haben ihren Wettkampf am Sonnabend. Bei den Männern findet das ganze dann jeweils einen Tag später statt. Für mich ist es auch einfach aus Respekt vor den Sportlern, nicht nachvollziehbar, dass dieses Wochenende noch Wettkämpfe stattfinden. Und das nicht nur im Ski Springen, sondern auch bei den Männern in der Kombination und den Frauen im Ski Alpin.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wird/wurde irgendwo was von der Biathlon Europameisterschaft 2022 am Arber im TV gezeigt.
    Eurosport wollte doch übertragen, aber nichts zu finden. (n)
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft im Player.
     
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade fertig geworden mit der Aufzeichnung von Super G der Mädels in Garmisch. Martina und Guido in Hochform, so macht es Spaß! Aber jetzt geh ich wieder zum Motorsport 24 h Daytona.
     
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Marita Kramer heute leider positiv auf Corona getestet, gerade Damen-Skispringen findet schon am ersten Wettkampftag statt. Wird jetzt schon ein Wettlauf gegen die Zeit, wäre aus ÖSV-Sicht die wohl sicherste Goldmedaille überhaupt gewesen, weil in meisten Fällen ein durchschnittlicher Sprung bei normalen Windverhältnissen gereicht hätte. Ich befürchte, dass gerade bei diesen Olympischen Spiele oft nicht die besten Athleten gewinnen werden, wenn mögliche Favoriten kurz vorher positiv auf Corona getestet werden.
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiterhin positiv, sie ist gestrichen worden. Bitter.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich bitter nachdem ihr ja letzte Saison schon der Gesamtweltcupsieg abhanden kam wegen eines damals falsch positiven Tests. Kann man leider nichts machen und es wird wohl nicht die einzige der Top Favoriten sein, die bei den Wettkämpfen fehlen werden.

    Heute gab es auch die erste prominente Absage aus dem Ski Alpin Bereich. Martin Cater (zuletzt u.a. 6. in Wengen) wird ebenfalls wegen Covid nicht bei den Spielen teilnehmen.
     
  9. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Freue mich schon auf das nächste Ski-Wochenende:

    Die Termine im Überblick
    Freitag, 25.Februar Skispringen: in Lahti (FIN) 17.10 h: Großschanze/M Skispringen: in Hinzenbach/AUT 15.00 h: Team/F
    Samstag, 26.Februar
    Ski alpin: in Garmisch-Partenkirchen 9.30/12.30 h: Slalom/M Ski alpin: in Crans-Montana 10.30 h: Abfahrt/F
    Samstag, 26.Februar
    Skispringen: in Lahti (FIN) 16.30 h: Team/M Skispringen: in Hinzenbach (AUT) 13.45 h: Normalschanze/F
    Nord.Kombination: in Lathi (FIN) 11.30/15.40 h: Teamsprint Skilanglauf: in Lahti (FIN)
    10.00 h: Sprint/M+F
    Sonntag, 27.Februar
    Ski alpin: in Garmisch-Partenkirchen 09.30/12.30 h: Slalom/M Ski alpin: in Crans-Montana (SUI)
    10.00 h: Abfahrt Skispringen: in Lahti (FIN)
    16.00 h: Großschanze/M
    Skispringen: in Hinzenbach (AUT)
    13.40 h: Normalschanze/F
    Nord.Kombination: in Lahti (FIN)
    10.15/15.25 h: Einzel/M
    Ski Langlauf: in Lahti (FIN)
    11.30 h: 10 km/F (klassisch)
    13.30 h: 15 km/M (klassisch)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolle Übersicht, @jamaika. Dann geht es ja doch in einigen Disziplinen mehr oder weniger nahtlos weiter nach den Winterspielen.