1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ich gehe nicht zum Asia Buffet, um mich dort mit Omikron zu infizieren, sondern weil mir das Essen dort sehr gut schmeckt (besonders Sushi).

    Wenn alle so übervorsichtig wären und nur zu Hause hocken würden, würden doch alle Restaurants etc. Pleite gehen.

    Ich bin jung, gesund und dreifach geimpft. Ich empfinde es nicht als Risiko, ins Restaurant zu gehen. Da hätte ich 100 mal mehr Angst, unangeschnallt zum Restaurant zu fahren als im Restaurant zu essen.
     
    kjz1 und FCB-Fan gefällt das.
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Einstellung wirst du vermutlich nie wieder in ein Restaurant gehen können, falls Corona uns erhalten bleibt.

    Ich war seit zwei Jahren nicht mehr im Restaurant, aber aus anderen Gründen (Kinder). Ich bin geboostert und die aktuelle Variante ist harmlos. Sobald es möglich ist, gehe ich wieder.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei letzterem stimme ich zu. Bei ersterem nicht. Wenn beispielsweise am Nebentisch geraucht würde, wäre es genauso egal, ob der 1,5m oder 1m entfernt wäre. Durch eine Trennwand wäre der Direkteinfluss natürlich geringer. Wenn dann noch ein Abzug, am besten unten (wie im Flugzeug), vorhanden ist, wäre das optimal.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man sollte trotzdem weiter vorsichtig sein, denn so harmlos ist Diese nun auch wieder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Für junge, gesunde und dreifach geimpfte Menschen, ist Omikron relativ harmlos.
    Wenn ich ungeimpft wäre, würde ich aber auch nur zu Hause hocken.
    Wirklich gefährlich kann Omikron nur den Impfverweigerern oder den Risikogruppen ("Alte & Kranke") werden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du zu Corona-Zeiten ins Restaurant gehst, ist das nicht vernachlässigbar.

    Hab es ja selber durchmachen müssen, als unsere Enkel kurz vor Weihnachten nur mal kurz zum Abendessen bei uns waren und einer dann am nächsten Tag in der Schule positiv getestet wurde. 4…5 Tage später war ich dann infiziert, hatte leichte Symptome und dann positiven PCR-Test, obwohl ich vollständig geimpft und geboostert war. War dann ein trauriges Weihnachten und Silvester in der Isolations-Quarantäne (bin ins Dachgeschoss für 14 Tage „umgezogen“ und meine Frau musste mich mit Essen vor der Tür versorgen).
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist es harmlos, wenn die Gefahr von Long Covid besteht?
    Und nur wegen nem Restaurantbesuch das Risiko aufnehmen, für 7 Tage in Quarantäne zu müssen, ist doch auch nicht toll
     
    Volterra und Insomnium gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Woher nimmst du diese Aussage denn? Sicher nicht aus der Aerosol-Forschung!

    Natürlich ist das Gift - nennen wir es einfach, was es tatsächlich ist - des Zigarettenqualms "ungefährlicher", wenn du 1,5 Meter vom Raucher entfernt bist statt 1 Meter. Deine Dosis wäre damit geringer. Niemand soll das falsch verstehen: Der Rauch ist trotzdem weiterhin extrem gefährlich. Auch das Coronavirus ist in "geringer" Dosis = weitere Entfernung zum Infizierten ebenso noch gefährlich.

    Aber es gibt noch diesen gewichtigen Unterschied: Viren können und werden vom Körper bekämpft, sie werden von Nasenhärchen und anderen "Filtern" des Körpers aufgefangen, das Immunsystem bekämpft sie aktiv. Das funktioniert bis zu einer bestimmten Konzentration sogar ziemlich gut, daher die Abstandsempfehlungen zum Virus aus der Aerosol-Forschung!

    Zigaretten-Giftstoffe gelangen dagegen nahezu ungefiltert in den Körper - man wird sofort zum ungeschützten Passivraucher. Selbst geringe Konzentrationen verursachen Schäden, selbst geringe Konzentrationen des Zigarettenrauchs "stinken". Und doch macht die hohe Dosis "mehr kaputt" im Körper, als die geringere. Deshalb lieber Abstand halten, meine Meinung.

    Wenn der Raum jetzt nicht gleichzeitig gelüftet ist, dann steigt mit jedem Ausatmen des Rauchers, nach jedem Zug an der Zigarette, die Konzentration des Gifts in der Luft. Aber die Konzentration an Viruspartikeln steigt genauso bei jedem Atemzug eines Coronainfizierten.

    Ich sehe da keinen Unterschied. Worauf willst du hinaus? Kleinste Mengen von Zigarettenrauch sind auch gefährlich? Klar.

    Aber wenn die Wahl nur zwischen hoher Konzentration (1 Meter Abstand) und etwas niedrigerer Konzentration (1,5 Meter Abstand und Trennwand) besteht, dann nehme ich doch letzteres, oder du nicht?

    In einer optimalen Welt, ja. Das würde aber Absauganlagen an jedem einzelnen Tisch erforderlich machen. Teuer und aufwändig.

    Denn ohne Absauganlage unter jedem Tisch, strömen die Partikel - wegen der Trennwände - erstmal nach oben. Wenn du die Luft jetzt bloß an einigen Tischen nach unten absaugst, ziehst du alle Partikel (insbesondere fremde Partikel der anderen Tische) von ihrer Position unter der Decke zu eben diesen einzelnen Tischen mit Absauger hin.

    Du brauchst also Absauganlagen unter sämtlichen Tischen. Das wäre der absolute Königsweg. Aber das würde immense Investitionen erfordern. Rohre, die an jedem Tisch enden, kreuz und quer durch den gesamten Raum verlaufen. Logistisch eine Riesensache und von den Kosten ...

    Aerosol-Forschung sagt aber, dass es reichen würde, den gesamten Raum wabenartig einzuteilen. Etwa vier bis fünf Tische bekommen mittig über den Köpfen einen gemeinsamen Absauger. Sowas lässt sich ohne große teure Umbaumaßnahmen bewerkstelligen. Denk an vereinzelte Rohre, die unter der Decke angehängt sind.

    Wäre das nicht die "sinnvollere" Verpflichtung, wenn es schon eine entsprechende Verpflichtung per Gesetze geben sollte? Gesetze sollten schließlich fair und sinnvoll sein. Finanziell "potenten" Restaurants sei es natürlich unbenommen, den Königsweg zu beschreiten.

    Eventuell würde ich bei Neubauten/Neueröffnungen auch den Königsweg verpflichtend machen. Aber sicher nicht als Corona-Sofortmaßnahme für Alle und Jeden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2022
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben. Relativ.
    Richtig. Und so lange ich den angepassten Impfstoff nicht in meiner Vene habe, werde ich mich von Allem fern halten, was nicht gerade Lebensnotwendig ist. Lange dauert das ja nicht mehr, aber trotzdem. Auf die 2 Monate kommt es nun auch nicht mehr darauf an.
     
  10. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.571
    Zustimmungen:
    5.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    ich dachte es geht hier um Saturn und Media(n)(n)
     
    FCB-Fan und Volterra gefällt das.