1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch, es sind ja keine 50%....:rolleyes:
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    43,7 Millionen Booster Impfungen sind doch sogar mehr als 50%
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also hier muss ich sagen dass bisher keiner wegen Corona schließen musste. Einer hat geschlossen weil der Wirt gestorben ist und ein andere hat Corona dazu genutzt vorzeitig zu schließen da die so oder so schließen wollten. Der erste wird demnächst mit neuen Pächter wieder eröffnen und beim anderen ging es Nahtlos weiter mit einem neuen Pächter.

    Es gab während Corona sogar Neueröffnungen bei einem anderen der Neueröffnet hat läuft es sogar so gut dass der Standort nach fast über ein Jahr zu klein wurde und man an einen neuen Standort wechselt.

    Liegt aber wohl daran dass wir mit Amberg liefert eine Plattform haben die stark für die Regionale Gastronomie sowohl auf FB als auch mit einer Internetseite und eine App wirbt.

    Auf der FB Seite von Amberg liefert konnten bzw. können sich die Bürger auch über die lokale Gastronomie austauschen.

    Start - mein Amberg

    Durch die große Unterstützung der Amberger Bürger musste auch keiner schließen. ;)
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du kannst dich schützen wie du willst. Schlussendlich kann es dich trotzdem erwischen.

    Gerade erst bei einem Kollegen erlebt. 3 Mal geimpft, hat sich penibel an alle Hygiene Regeln gehalten und ging in keine Gastronomie und hält sich auch sonst von allen Ansammlungen fern. Und trotzdem hat es ihn erwischt.

    Aber man sieht dass die Impfung wirkt. Ohne die Test die wir zweimal in der Woche machen müssen hätte er es nicht gewusst. ;)
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    So sehe ich das auch.

    Das denke ich auch. Aber anders als du vielleicht denkst.

    Wenn es nach mir ginge, hätte es so einen Blödsinn wie 2G oder 3G niemals gegeben! Mit 2G/3G schützt man niemanden vor einer Infektion. Warum haben wir wohl derzeit so horrende Zahlen - trotz der ganzen Maßnahmen?

    Unter meiner Regentschaft hätte es
    1. allein die Testpflicht gegeben. Denn seien wir ehrlich: Nur damit kann man andere Menschen vor Infektionen z.B. im Restaurant schützen.

      Viel häufigere Tests wären bei mir aber von der Art Atemtest. Denn im Alltag infiziert man andere Personen durch Partikel, die man beim Atmen und Sprechen ausstößt. Ergo ordne ich Tests an, welche die aus Menschen ausströmende Luft auf die bösen Partikel hin untersuchen. Man mag lachen, aber allein schon ein entsprechend trainierter Hunde-Pförtner würde wahrscheinlich sehr gute Ergebnisse liefern. ;)

      Keinesfalls erzwinge ich jedenfalls (mehrfach im Monat) einen Test, der im Rachen der Menschen herumkratzt, was den Leuten unangenehm ist und die Leute dazu bringt, selten Tests zu machen.

      Diese heute üblichen Tests können freilich dazu dienen, Erkrankungen früh zu erkennen. Also bevor kritische Partikelmengen aus Mund und Nase ausströmen und Leute ansteckend werden. Doch in Restaurants und Geschäften brauche ich erst einmal bloß die Leute aussieben, die tatsächlich beim Sprechen, Reden und Niesen derzeit ansteckend sind. Dazu müsste ein "angenehmer" Atemtest ausreichend sein.

    2. Unter meiner Regentschaft hätte es noch lange keine vollen Räumlichkeiten, Stadien, Konzertsäle etc. gegeben.

      Abstand ist und bleibt das Gebot der Stunde. Das gilt meiner Meinung nach heute nach wie vor, insbesondere wenn "Regierungsdeppen" die Testpflicht abschaffen und gegen die Pseudomaßnahme Impfen austauschen (also "2G" bzw. "3G")!

      Dazu zählt insbesondere auch

    3. Unter meiner Regentschaft hätte es große Abstände zwischen Tischen, verpflichtende Trennwände überall und HEPA-Luftreiniger in Innenräumen gegeben.

      Zu Beginn der Pandemie haben manche Restaurants sogar schon entsprechend aufgerüstet gehabt. Doch bald mussten Alle, auch die sinnvoll aufgerüsteten Restaurants, dennoch schließen.

      Heute dürfen Alle öffnen, ohne jegliche Trennwände, ohne Luftfilter und mit Maximum-Bestückung an Tischen und Stühlen. Einfach absurd!

      Deswegen gehe ich da auch nicht rein.

    4. Unter meiner Regentschaft hätte es da wo möglich ein kontaktminimales Einkaufen verpflichtend gegeben.

      Damit meine ich insbesondere Tankstellen. Diese sind ausgestattet mit Nachtfenstern, welche ein quasi vollkommen kontaktfreies "Einkaufen" ermöglichen. Aber Personal und Tankstellenpächter weigern sich, diese zu benutzen. Sogar allein das Benzin tagsüber dadurch bezahlen zu lassen, ich wurde mehrfach am Fenster abgewiesen. Stattdessen muss jeder Kunde hinein in den schlecht bis gar nicht belüfteten Innenraum und dabei geht es durch die selbe Tür rein und raus. Abstände einhalten? Ja nee, is klar. Ist nun Pandemie oder nicht?

    5. Unter meiner Regentschaft hätte es bei Schulen die kurzfristige Verpflichtung für HEPA-Luftreiniger gegeben. Schon mittelfristig (also max. 6 Monate später) hätte es bei mir die Pflicht zu automatischen Lüftungsanlagen gegeben.

      Lüftungsanlagen in Schulen haben just den doppelten Nutzen: Pandemiemaßnahme und Klimamaßnahme. Zwei Fliegen mit einer Klappe und sinnvolle Investition in die Bausubstanz von Schulgebäuden.

      Denn mit Energierückgewinnung der Lüftungsanlagen würde massiv Energie und damit CO2 eingespart. Müssen wir wegen des Klimaschutz / der ratifizierten Klimaabkommen sowieso reduzieren. Durch automatische Lüftung, im Gegensatz zu der händischen, wird für stets optimale Lernbedingungen gesorgt (keine verbrauchte Luft im Raum). Und dann kommt noch die Luftreinigung dazu, die wir pandemiebedingt brauchen.

      Freilich muss die verbrauchte Luft wegen der Coronasituation an mehreren Stellen aus dem Raum gezogen werden. Die Aerosole dürfen nicht durch den halben Raum gezogen werden, wo sie noch von Personen nahe des Absaugers eingeatmet werden. Aber das lässt sich durch vernünftige Deckeninstallationen hin bekommen (gilt logisch auch für Punkt 3).
    Ganz exakt auch mein Gedanke.

    Völlig idiotische, absurde Regelung, die da heute gilt! Abstands-, Trennwand- und Begrenzungsregeln wurden abgeschafft, weil sie angeblich nicht mehr nötig sind. So von der Politik entschieden.

    Und heute stehen wir bei Inzidenz > 1.000. :(

    Und ob das denn Braten fett macht! Aerosole zerstreuen sich mit wachsender Entfernung von ihrer Quelle.

    Die meisten Menschen stecken sich nämlich gar nicht an, wenn sie "nur wenige" Partikel einatmen. Im Gegensatz dazu ist die Ansteckung quasi garantiert, wenn im selben Moment eine riesige Menge Partikel eingeatmet wird.

    Die einzig logische, wirksame Lösung ist also zweigeteilt:
    1. Abstände und Trennwände müssen verhindern, dass eine hochkonzentrierte Menge Aerosole von Tisch zu Tisch wabert.

      Die Partikel verteilen sich dann nach oben in Richtung Decke und sind schon einmal weniger konzentriert. Freilich gelangen Partikel dann auch über die Trennwände hinweg zu anderen Tischen. Aber eben nicht konzentriert in großer Menge.

    2. Durch intelligente Lüftungskonzepte (Studien bzw. sichere Normen nötig!) muss dann die potentiell kontaminierte Luft zügig von über den Köpfen ausgetauscht werden. Also bevor zuviele Partikel in die nur seitlich abgeschotteten Bereiche absinken.

      Dazu braucht es höchstwahrscheinlich dezentrale Absaugungen an mehreren Punkten im Raum. Sonst werden die Partikel doch wieder in Richtung Fenster/Absaugort konzentriert und Leute stecken sich dort an. (Aus Studien sind hohe Ansteckungen nahe geöffneten Fenstern bekannt.)
    Deshalb braucht es genau diese zweigeteilte Maßnahme und schon mal keine andere Lösung à la Lüften ohne Sinn und Verstand (wie in Schulen und überfüllten Restaurants praktiziert).

    Übrigens gab es zum Beispiel bereits Studien und Praxistests, wie sich Aerosole in Theatern zwischen den Stuhlreihen verteilen. Schachbrettartig besetzte Stühle waren ausreichend, um die Ansteckungen zu minimieren. Trotzdem mussten Theater und Kinos schließen.

    Heute sind sie wieder geöffnet, ohne die Forschungsergebnisse verpflichtend anzuordnen. Räume werden stattdessen zu 100 % gefüllt, der 2G-Blödsinn angeordnet. Und wir stehen bei Inzidenz > 1.000. :eek:

    Das mag stimmen. Junge Leute infizieren sich, bilden selbst kaum schlimme Symptome aus, kommen nicht auf die Intensivstation.

    Aber sie stecken trotzdem andere Menschen an !!!

    So kommen wir weder aus der Pandemie raus, noch schützen wir die alten, kranken oder schwachen Menschen!

    Nochmal: Die Impfung schützt nur einen selbst vor schweren Verläufen.

    Die Impfung nützt gar nichts, um die Verbreitung des Virus aufzuhalten.

    Und hohe Verbreitungen in der Bevölkerung befördern wiederum neue Virus-Varianten, auf die der Impfstoff wieder schlechter wirkt.

    Mit dieser 2G-/3G-Quatsch-Strategie wird das Virus nie und nimmer abgeschafft und ein Teufelskreis entsteht. Da bin ich mir ganz sicher.

    Dabei gibt es die Aerosol-Forschung, gibt es Techniken gegen Aerosole. Gibt es das einfachste Mittel: Abstand halten.

    Doch die Politik beschwafelt uns mit Masken- und Impfpflicht. Und ordnet einfach nicht das an, was wirklich sinnvoll wäre.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte er denn auch tatsächlich immer eine FFP2 Maske an? OP Masken schützen nicht gut.
    Und ich sehe viele Leute, die sogar in der Straßenbahn ihre Maske absetzen, um ihr Brötchen zu essen oder ihren Kaffee zu trinken. Also sorry, ist doch klar, dass man sich so anstecken kann!
    Ich ziehe zum Beispiel auch auf der Arbeit meine FFP2 Maske nicht aus. Zum Essen des Brötchens gehe ich vor die Tür.
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat aber nicht zwingend mit der Impfung zutun.

    Eine Verwandte von mir hatte es schon im ersten Pandemiejahr erwischt. Keine Symptome. Allein der Test war positiv. Nur daher wusste sie, dass sie erkrankt war.

    Klar, Impfungen helfen jetzt bei "schwächerem" Immunsystem. Oder sagen wir, "anders arbeitendem" Immunsystem. Denn das Immunsystem ist ein biologisch arbeitendes Konstrukt und keine Maschine, die exakt gleich reagiert.

    Deshalb sind Impfungen sicher sehr hilfreich. Ich selbst bin auch voll geimpft.

    Aber dennoch denke ich nicht, dass Impfungen die aus der Aerosol-Forschung bekannten sinnvollen Maßnahmen und regelmäßige Tests ersetzten sollten. Oder gar eine Impfpflicht eingeführt werden sollte.

    Wir brauchen andere Maßnahmen, siehe mein vorheriger, zugegeben recht langer Beitrag.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, er hat immer eine FFP2 Maske auf. Erstens kriegen wir die Masken von unserem Arbeitgeber im Krankenhaus und zweitens ist es in Bayern Pflicht. Mit einfache OP-Masken kommst du hier niergends rein. ;)

    Und außerdem, wenn du dich schon als vorsichtig bezeichnest. Der ist sowas von penibel wenn er konnte würde mein Kollege in Schutzanzüge Rum laufen. :D
     
    FCB-Fan und Koelli gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schlussendlich wird es vielleicht jeden von uns Mal erwischen. Sagen ja auch die Experten.