1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    DDR-Erbe - Wiederbeschaffte SED-Millionen bescheren Osten erneut Extraeinnahmen | MDR.DE
    Die ostdeutschen Bundesländer haben im vergangenen Jahr erneut mehrere Millionen Euro aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR erhalten.

    44 Millionen Euro nach Sachsen, knapp 27 nach Sachsen–Anhalt , jeweils 24 nach Thüringen und Brandenburg , rund 18 nach Mecklenburg-Vorpommern und rund 12 Millionen Euro nach Berlin.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Seltener als ein Lottogewinn.
    Und somit wird auch der untersuchte Inhaber jenes
    Blattes nicht unbedingt vor Freude in den Himmel gehüpft sein.

    [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einen Wisch hat man selbst auch nie zu Gesicht bekommen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh doch, hab meinen „Wisch“ vom untersuchenden Arzt bei der Musterung zu sehen bekommen und auch vom Arzt die mündliche „Einschätzung“ bekommen, „Ich weiß gar nicht, wofür sie noch geeignet sein könnten.“, weil fast alle der Kästchen angekreuzt waren. Die Musterungskommission hat mich dann doch noch für die Nachrichtentruppen für tauglich gehalten, weil ich bei der GST Amateurfunk gemacht habe. Glücklicherweise war aber unser Jahrgang der letzte, der auch noch ohne abgeleisteten Grundwehrdienst ein Studium beginnen konnte. Nach dem Studium dann auch nie zum Grundwehrdienst einberufen worden, weil wir zumindest während des Studiums noch eine sechswöchige militärische Ausbildung ohne Vereidigung und Abschluss mit einem Dienstgrad mitmachen mussten. Erst als die geburtenschwachen Jahrgänge kamen, wurde ich dann für 1984 ein Vierteljahr als Ungedienter zum Reservistenwehrdienst einberufen. Dort dann erstmal vereidigt worden, um überhaupt mit einer Waffe umgehen zu dürfen, und dann noch zum Gefreiten befördert) als Gefreiter (auf Grund eines Irrtums am normalen Entlassungstags der Grundwehrdienstler und wer sich bis dahin als Soldat nichts zu schulden kommen lassen hatte, wurde dann noch beim Entlassungsappell zum Gefreiten befördert) entlassen worden.;);)

    Da die „ungedienten“ Reservisten regelmäßig zum Reservistenwehrdienst einberufen wurden, bis sie wenigstens die Grundausbildungszeit (glaube 3 mal ein Vierteljahr) abgeleistet hatten, hab ich schnell mal ein postgraduales Studium an der TH Ilmenau neben meiner beruflichen Tätigkeit begonnen. War vollkommen richtig, weil ein halbes Jahr später schon wieder die Aufforderung zur Musterung für den Reservistenwehrdienst kam. Aber wer in der Ausbildung wie einem Studium war, durfte nicht zum Reservistenwehrdienst einberufen werden.:p:D

    Dann kam die Wende und der Bund hatte kein Interesse an einem Reservistendienst von mir.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier gibts auch keine der alten Bäckereien mehr.
    Wo sollen die die Kohle hernehmen um so eine Bäckerei zu übernehmen?! Einen Kredit bekommen die mit Sicherheit nicht.
    Mit Gaststätten das gleiche, hier hat eine der besten Gaststäten zugemacht weil man keine Nachfolger mehr findet. Die haben kurz vor Corona dicht gemacht. Ich war da mindestens 60x drin gewesen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Gaststätten gibts hier viele in ausländischer Hand.

    Der Bäcker sucht Lehrling. Findet keinen.
    Wenn sie einen gefunden hätten, hätten sie die Bäckerei ganz sicher nur symbolisch abgegeben nach der Ausbildungszeit.. Jetzt kriegen sie ja auch nix.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber nicht solche (gute). ;) (Griechen, Vietnamesen, Chinesen, Italiener usw.) Aber eine "deutsche" Küche sicher nicht von "Ausländern".
    Und Bäckereien wüsste ich jetzt keine die nicht von einer Kette kommt. Nur ein paar aus dem Umland. 90% von den kann man aber komplett vergessen da ist der Kuchen total "verzuckert". (ich denke mal 100% mehr Zucker wie nötig).
    Solchen Kuchen wie zu DDR Zeiten gibts fast nirgendwo mehr.
    Da backe ich dann lieber selbst.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsche Küche gibts faktisch kaum noch..
    Auch hier nicht. Ein paar Traditionsbäckereien, haben wir noch. Aber wie lange noch.