1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Solange nicht das iPad im Pool ist... ;) :D
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer mit so einem Minibildschirmchen F1 schaut darf sich eigentlich nicht Hardcorefan nennen.
    Das Equippment eines Hardcorfans schaut anders aus, wurde ja schon von Einigen hier gepostet.
     
  3. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Außer der Hardcore-Fan ist armer Student und hat nicht die finanziellen Mittel sich das entsprechende Equipment aufzubauen, verfolgt aber trotzdem seit über einem Jahrzehnt intensiv bzgl. F1, hat kein Rennen verpasst und seit 2010 hier jeden einzelnen Post in den entsprechenden Threads im Forum gelesen.

    Und trotzdem schaue ich F1 manchmal auf einem kleinen Bildschirm. Wenn das selbst in Wochenend-Kursen an der Uni passiert ist um lieber was vom Stoff als was von der F1 zu verpassen, finde ich das schon wieder Hardcore ;-)


    Liebe Grüße und drückt mal die Daumen für zügige, fairere BAföG - Regelungen, damit ich noch vor Eintritt ins Berufsleben mit Equipment aufbauen kann, was dem eines Hardcore-Fans würdig ist.
     
    west263 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch, dann weißt Du ja schon, was Du von so manchen Schreiberling in diesem Thread zu halten hast und in welche Ecke man diesen stecken muss.

    Du weißt doch, Es kommt nicht auf die Größe an, es zählt nur die Qualität. ;) und Du machst das schon richtig so. (y)
     
    evolution gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIA will wohl an Maisi festhalten, es gibt aber Überlegungen, zu dem Rennleiter vor Ort in Biggin Hill eine Art "Videorennleiter", zu installieren, um bei strittigen Situationen eine zweite Meinung zu haben.
     
    solid2000 gefällt das.
  6. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    dann können toto und horner bald zu viert verhandeln
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als wäre das auch nur ansatzweise anders gewesen, Ende der 80er Jahre. Zu Erinnerung: 1988 gewann McLaren 15 der 16 Saisonrennen.

    Ist genau so Unsinn. 1992 war Williams so dominant, dass Mansell schon in Ungarn Weltmeister wurde. 1994 waren Williams und Benetton die einzigen Teams, die Rennen gewinnen konnten, 1996 hätte Williams alle Rennen gewonnen, wenn Schumacher im Ferrari nicht drei mal Ausnahmeleistungen gezeigt hätte. 1998 hätten übrigens nur drei Fahrer (die beiden McLaren-Piloten und Schumacher) Rennen gewonnen, wenn es nicht das Regenchaos in Spa gegeben hätte.

    Nun, 2021 haben Mercedes, Red Bull, McLaren und Alpine Rennen gewonnen. 2020 waren es Mercedes, Red Bull, Alpha Tauri und Racing Point, 2017 bis 2019 zumindest jeweils drei Teams mit Mercedes, Red Bull und Ferrari. Gerade 2017 hat Vettel vom Saisonstart weg bis nach der Sommerpause die Fahrer-WM angeführt. Es ist schon eine sehr selektive Wahrnehmung, wenn man behauptet, seit zehn Jahren würde nur Mercedes gewinnen und früher war alles besser.
     
    Bastiii und west263 gefällt das.
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Seltene Aussage.
    Abgesehen vom Besitz welcher großen TVs kann man doch auch unterwegs schauen, was doch auch einen großen Fan ausmacht. Beispiel ist meine eigene Anspielung mit dem Sprint im Hochsommer(da es eine Meinung ist, muss man nicht unbedingt zustimmen). Da kann man auch am Strand mal 30 Minuten den Sprint schauen.

    Wer ersetzt denn den laut Presse so rücktrittsfreudigen Lewis? Oder ist es das Winterpausenloch der Medien?
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das stimmt schon, das heutige Feld ist schon recht ausgeglichen gewesen wie selten zuvor in den letzten Jahrzehnten. Mit Ausnahme von Alfa Romeo und Haas stand jedes Team in 2021 mindestens einmal auf dem Podium. Generell haben es 13 von 20 Stammpiloten in 2021 aufs Podium gepackt (VER, HAM, BOT, PER, SAI, NOR, LEC, RIC, GAS, ALO, OCO, VET, RUS). Das sind Werte, von denen man früher oft geträumt hätte.
     
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scheinbar noch offen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.