1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich bin bei 230 km/h in einer leichte Kurve auf der A3 mal über eine Bodenwelle gefahren... worauf hin die Hinterräder etwas ins Schwimmen gerieten. Tief Luft holen, Lenkrad fest halten, und abwarten bis das ESP das Auto wieder stabilisiert.
    Da habe ich gelernt, dass Autobahnen keine Rennstrecke sind.
    Keine Autobahn wird für 400 km/h gebaut, nirgendwo in Deutschland. Da braucht man schon großes Vertrauen in den Fahrzeughersteller, als Fahrer kann man da nichts mehr ausrichten wenn was schief geht.
     
    EinStillerLeser, Insomnium und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sicher, dass nicht das Dein Avatar ist?

    [​IMG]
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für eine Aussage?
    "Alleine in den letzten zwei Jahren – seit ich mit der Deutschen Umwelthilfe und anderen Jugendlichen die erfolgreiche erste Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesregierung eingereicht habe – spüren wir die Klimakrise immer deutlicher, mit Hitzesommern und Flutkatastrophen."
    Marlene, 13-jährige Beschwerdeführerin aus München

    Bezieht sie das auf Deutschland? Da war der letzte Sommer eher durchschnittlich. Weit weg von einem "Hitzesommer".
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Keine Sorge, die nächsten Folgen bestimmt ;)
     
    duddsig gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der “Sunchaser 4” befindet sich gerade zu einer Testfahrt in Namibia. Das von Studenten der südafrikanischen Technologie Tshwane entworfene und gebaute Solarfahrzeug soll insgesamt mehr als 2150 Kilometer zurücklegen.

    [​IMG]

    Hitradio Namibia
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    War zwar kein „Hitzesommer“ als meteorologisches Ereignis, aber trotzdem war es im vergangenen Jahr wärmer als im langjährigen Mittel zu erwarten wäre.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand den Sommer kühl :oops:
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Immer noch nicht den Unterschied zwischen (lokalem) Wetter und (globalem) Klima verstanden? Peinlich!
     
    Insomnium und duddsig gefällt das.
  9. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ichf rage mich was die ständige Belästigung des Bundesverfassungsgerichtes bringen soll?
    Der deutsche Bundesverfassungsgericht ist kein Weltklimagericht, und der Einfluss Deutschlands auf den Klimawandel hat nur symbolische Bedeutung, der ist im Umfang vernachlässigbar gering. Nehmen wir an das Bundesverfassungsgericht verbietet in Deutschland mit sofortiger Wirkung jeglichen CO2 Ausstoß. Das hat aber immer noch praktisch Null Auswirkung auf den Klimawandel.
    Und was dann?
    Hier bricht die gesamte Wirtschaft zusammen, die nächste Wahl bringt der AfD eine absolute Mehrheit, danach werden Klimaaktivisten verhaftet und eingesperrt, und ein Recht auf CO2-Ausstoß im Grundgesetz verankert. Am Klimawandel ändert das immer noch nichts...
     
    Mario789, kjz1, Insomnium und 2 anderen gefällt das.