1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Falsche Fragestellung. Man muss immer Gründe FÜR etwas suchen. Denn nur dann ist es „verkaufter“.

    Wenn du natürlich einen Feldzug gegen die Grundzüge der menschlichen Seele führen willst, dann nur zu.

    Ach soooooo, sag das doch gleich…..:censored:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hätte noch einen Ansatz zum Klimaschutz. Wenn Autos dicht genug auffahren, profitiert man vom Windschatten des Vordermanns. Das kann man bei der Tour de France schön beobachten. Warum nicht alle modernen Autos mit einer Hinterherfahrfunktion ausstatten?
    Man fährt hinter den Vordermann und drückt einen Knopf worauf sich die beiden Bordcomputer verbinden. Dann wird der hintere Wagen auf einen halben Meter an den vorderen herangeführt und bleibt dort. Der vordere Bordcomputer übernimmt dann die Steuerung des hinteren, damit der Abstand immer gleich bleibt. Und schwups, schon spart der zweite 60% Treibstoff. Und wenn sich jetzt noch weitere an die Schlange anhängen, spart man insgesamt eine Menge Sprit oder Strom.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dieses "Platooning" hatte man m.W. mal in einem Feldversuch mit LKW getestet, es brachte aber nicht den erwünschten Erfolg.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber nur weil die LKWs von Menschen gefahren wurden und deshalb ein so großer Abstand zwischen den LKWs notwendig wird dass der Windschatteneffekt keine sonderlich große Auswirkung hat.

    Für einen echten Effekt müsste der Abstand zwischen den LKWs verringert werden, aber dann muss ein Autopilot die Steuerung der nachfolgenden LKWs übernehmen weil ein Mensch zu langsam reagieren würde.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Muss mal gucken, ob die Ausgabe der "Trans Aktuell" mit dem Artikel noch in unserem Archiv zu finden ist ;).
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ja genau eine Studie, auf die sich "Tempolimit spart CO2"-These stützt. Und diese Studie zeigt, das die Ersparnis im ersten Moment praktisch kaum messbar ist. Die Autos die viel Sprit verbrauchen verbrauchen den eben kaum mit Highspeed auf der Autobahn, sondern gerade im langsamen Verkehr in der Stadt, wo sie ja auch gefahren werden. Die Verbrauchen so viel wegen ihrer Größe, ihres Gewichts, und der Leistung des Motors. Die Studie geht aber davon aus, dass sich das Kaufverhalten ändert wenn ein Tempolimit kommt. Und wenn dann alle Kleinwagen kaufen, statt großer schwerer SUV, dann spart man richtig CO2. Dieser Effekt tritt aber erst nach 5-10 Jahren ein... wenn überhaupt.
    Und wenn man die heutige Entwicklung betrachtet, dann löst sich das Problem bis dahin auch von alleine. Der Umstieg auf Elektromobilität kommt. Und nichts ist eindrucksvoller, als wenn du mit deinem Tesla auf die Autobahn fährst, mit einer Reichweite von 400 Kilometern. Dann gibst du aus Spaß einmal richtig Gas und beschleunigst sehr schnell, und schwups sinkt deine Reichweiter nach nur ein paar hundert Metern auf 380. Einmal Vollgas, schon sind 20 km Reichweite weg. So erzieht man Autofahrer...;)

    Alle meine Erfahrungen, die ich hier im Autobahnring bei Tempo 120 mache. Seit rund 10 Jahren ist hier Tempolimit, und es ist eine Katastrophe. Es gibt nicht wenige Kleinwagenfahrer, die meinen "Wenn Tempo 120 ist, kann ich ja auch mit 60 oder 70 fahren" Wann immer du hier einen LKW ausscheren siehst, dann ist das nicht wegen eine LKW, sondern praktisch immer wegen eines PKW.
    Ich glaube langsam es gibt Menschen die können nicht Auto fahren, und die trauen sich zum Glück nicht auf die Autobahn. Hast du ein Tempolimit, dann denken dich sich, jetzt versuch ich es auch mal, klappt ja super, man kann da auch mit 60 fahren, spart man ein paar Ampeln beim Einkaufen.

    Ich weiß natürlich nicht was die Leute denken, ich weiß nur, nach dem Tempolimit hier wurde es nicht besser, es wurde schlimmer. Das ist einfach meine persönliche Erfahrung hier, nach rund 10 Jahren Tempolimit. Und ich wüsste nicht, warum das woanders anders sein sollte.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hängt ja auch von der Geschwindigkeit ab.
    Also ich glaube bei 400 km/h spart der Bugatti im Windschatten richtig Sprit!
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und kann hervorragend bremsen bei dem Sicherheitsabstand...
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich glaube, der bremst noch besser als er beschleunigt :D
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wie ich das nun aus der Presse erfahren habe soll der neue "Raser-Paragraph" des Strafgesetzbuches angwendet werden in diesem Fall.

    § 315d StGB - Einzelnorm

    Es wird als Versuch gewertet mit seinem Auto die höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Mal schauen was das Gericht daraus machen wird...