1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Eine Gefährdung setzt mbWn eine konkrete Gefahr voraus, welche tatsächlich und unmittelbar bevorsteht und es nur vom Zufall abhängt, dass kein schädigendes Ereignis eintritt. Zumindest habe ich das so ähnlich in Erinnerung.

    Könnte man ja glatt wieder über ein Tempolimit fabulieren um die Kurve zum Klima und dessen Schutz zu bekommen... :D

    Tempolimit? :confused: Dafür. (y)
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Meine Güte ... nachts bin ich auch schon 300 gefahren ... mein aktueller Wagen schafft zwar "nur 293" (laut GPS), aber wenn wir nachts unterwegs sind, leere Autobahn mit drei Spuren, fahre ich ihn auch aus ... und zwar nur auf der linken Spur ... und Dank adaptivem LED Fernlicht kann man dann auch weit und gut sehen ...

    Und es sei angemerkt: Mit einem Fahrzeug, das für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist, kann man so auch fahren ... Stichwort Fahrwerk, (Keramik-) Bremsen etc. sind dafür ausgelegt ... dass man das nur verantwortungsvoll machen sollte und auch die Erfahrung haben sollte, versteht sich von selbst ... außer im letzten Jahr habe ich die letzten 30 Jahre jährliche Fahrertrainings gemacht, war auch schon ein paar Mal auf Rennstrecken unterwegs ...

    Und ganz ehrlich: Ich fahre auf der Autobahn mit 200 sicherer und konzentrierter als mit 120 ...
     
    Wolfman563 und fröhn 1 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich korrigiere, Tempolimit von 06:00 - 22:00 Uhr? :confused: Dafür. (y)
     
  4. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    gefährlich sind auch diejenigen die einen LKW der mit 80km/h fährt,mit 85km/h überholen.:whistle::unsure:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    So. also für Tempolimit. 130 km/h maximal. Das ist der einfachste Klimaschutz den man machen kann. :)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dagegen ... es ist nachgewiesen, dass das reine Symbolpolitik ist, in jeder Hinsicht. Sowohl, was Unfälle betrifft, als auch den Umweltschutz ... einfach weil sehr Menschen regelmäßig schneller fahren ...

    ... und meine Karre verbraucht im Sport+ Modus auf kurvigen Landstraßen deutlich mehr als bei durchgängig 160 auf der Autobahn im Comfort Modus ...
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eine deutsche Sonderstellung in Europa, jedes andere Land in Europa hat es, das Tempolimit.

    Beschwerden hört man aus den Ländern mit Tempolimit allerdings nicht, da fühlt sich wohl kaum jemand in seiner Freiheit eingeschränkt.

    Es gibt in Deutschland was das Thema Versicherung betrifft ein quasi-Tempolimit von 130 km/h,
    weil wenn man auf einer öffentlichen Straße schneller als 130 km/h fährt und in einen Unfall verwickelt wird hat man automatisch eine Teilschuld daran.

    Mal ein exemplarischer Fall:
    Bei mehr als 130 km/h ist man mit schuld, wenn es kracht
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    Volterra und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Grundfehler. :)

    Allein das so ein Großprotz von Tschechien zu uns kommt um sich auszutoben, ist das das beste Argument für Tempolimit. Es gibt ja einen regelrechten Tourismus für Raserei... Auch von Übersee. Es gibt kein Land ohne Tempolimit. Doch, Afghanistan... Gut, da muss man schnell sein. Um nicht von einer Kugel getroffen zu werden. Aber da fehlen vernünftige Strassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du meinst, dass ich Spaß im Leben haben will? Dass ich neben 12 Stunden Arbeit am Tag ab und an das Leben genieße? Mag sein, ist mir egal ...

    Übrigens: Trotz ca. 30.000 Kilometern jährlicher Fahrleistung bin ich bis auf zwei Unfälle in 30 Jahren unfallfrei bis heute ... Unfall 1: Jemand meinte in der Stadt über eine rote Ampel fahren zu müssen und fuhr mir rein, Unfall 2: Ich stand an der Ampel und Mutti meinte auf ihr Handy glotzen zu müssen ... dachte, es wäre schon grün, weil der Verkehr auf der Nebenspur anrollte und fuhr mir hinten rein ... blöd, dass auf der Abbiegespur eine andere Ampel gültig war.

    Insofern: Wir leben umweltbewusst, haben Insektenwiesen im Garten angelegt und verhalten uns auch ansonsten vom CO2 Abdruck weit unter dem Durchschnitt ... da ist mir das Gefasel vom umweltschädlichen Raser scheixxegal!
     
    Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tschuldigung, aber die linke Spur war soweit ich das sehen konnte, frei, es gab kein Tempolimit, keine Sichtbehinderung durch Nebel o.ä., es wurde durch ihn kein Unfall verursacht etc.

    Ich bin zwar nicht für Verkehrs-OWis zuständig, aber ich sehe hier keinen Verstoß gegen die StVO bzw es dürfte zumindest im Falle einer Anzeige schwerfallen, eine nachzuweisen.

    Eine andere Geschichte war damals, als Toni Mang mit der Hayabusa bei 300 eine 4. Spur im Grünstreifen aufmachte, um den "Wahnsinn" solcher Speedbikes darzustellen.

    Die Diskussion trieft nur so von Sozialneid :p.

    Ich fuhr schon Autos, die bei unter 100 fast aus der Kurve flogen und welche, die bei 200 satt auf der Straße lagen.

    Übrigens ist es m.W. bei Bugatti so, dass die Käufer wegen der Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge vor der Auslieferung ein (im Kaufpreis enthaltenes) Fahrertraining absolvieren müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
    Mario789 und Gast 140698 gefällt das.