1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Deal mit Discovery

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Nur schade, das man Animal Planet nicht wieder aufnimmt.
    Man die haben sonst alle Discovery Sender im Angebot, nur Animal Planet bleibt weiterhin außen vor.

    Das man die Kooperation mit Pro7Sat.1 bei Joyn+ aufgeben könnte, wie kommt ihr darauf?
    Discovery hat ja vor kurzem erst noch einen Vertrag mit waipu.tv über die Verbreitung von Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 1 und ES 2 vereinbart.
    Warum sollten sie die Kooperation mit Joyn aufgeben, nur weil sie eine Vertragsverlängerung mit sky geschlossen haben?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Discovery unberechenbar ist? Siehe Bundesliga Deal. Da kam innerhalb 12 Monaten ein Sinneswandel. Im Prinzip auch bei Olympia, was man erst stolz verkündend exklusiv vermarkten wollte, nur um paar Monate später das Zeug an die ÖR zu verscherbeln. Die Kooperation mit P7/SAT1 wurde nur kurz vor Geburt von Discovery+ verkündet und somit sind die Vorzeichen anders. Man hat nun selber einen Streamingdienst und braucht kein Hilfskontrukt mehr. Wenn die aus dem Joyn Vertrag rauskommen werden die denk ich den nächstmöglichen Zeitpunkt nutzen.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber da wäre es doch Blödsinn, das Discovery 4 Wochen vorher noch Verträge mit waipu.tv über die Verbreitung der Discovery Sender abgeschlossen hat.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das Discovery im Dezember noch nichts von einem Start von Discovery+ gewusst hat.
    Scheint da dann doch verwunderlich, das sie dann noch einen Vertrag mit waipu.tv gemacht haben.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich rechne mit keinen neuen Drittsender mehr seit einem Jahr schon und so wirds auch weitergehen. Fokus geht immer mehr zu eigenen Sender, weg von kostenpflichtigen Drittsender. Nicktoons/Nick Jr. war nur der Ersatz für Disney Junior, dass vertraglich das Kidsangebot gleich bleibt.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eigentlich die wichtigste Nachricht. Denn dann ist mir völlig egal, ob Discovery+ kommt oder nicht. Hat für mich keinen Mehrwert.

    Obwohl: So gehaltvoll ist der Kanal schon lange nicht mehr ;) Da gibt es bessere Doku-Kanäle.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja damit hast du wohl recht.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Discovery+ soll im Sommer nach Deutschland kommen - DWDL.de

    Nachdem ich auf den Artikel gestoßen bin, könntest du recht haben mit der unberechenbarkeit von Discovery.
    Dann wir man wohl abwarten müssen, was im laufe 2022 daraus kommen wird.
     
    Berliner gefällt das.
  8. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.417
    Zustimmungen:
    453
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Finde ich klasse!
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was haben denn die linearen Sender mit Discovery + und Joyn zutun… Oder hab ich die ganze Diskussion falsch verstanden? Es ging doch darum das Discovery wahrscheinlich aus Joyn aussteigt, weil man einen eigenen Streaming Dienst (Discovery+) starten will…
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery + gibt es schon in anderen Ländern. Discovery + hat in diesen Ländern den Eurosport Player quasi geschluckt. Ob und welche Auswirkung das auf die Verbreitung von den Eurosport und den restlichen Kanälen, aus dem Hause Discovery, welche bei HD +, Waipu.tv, DAZN und Joyn auftauchen, weis ich nicht.
    Ich frage mich auch, wie es für mich als Abonnenten, von Sky und dem Eurosport Player ist. Endet das Player Abo dann automatisch oder wird es einfach in Discovery + umgewandelt? Definitiv kann ich es ja dann erst mal auslaufen lassen, da es via Sky dann verfügbar ist.