1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Möglich ist es, ja. Aber halte ich für unwahrscheinlich. DAZN hat in der Vergangenheit selber ganz offensiv mit dem "Second Screen"-Feature geworben. Die wissen, dass häufiger mehrere Sport-Events parallel laufen und man somit fast schon auf mindestens zwei Streams angewiesen ist. Accountsharing ist zwar laut AGB untersagt (wie bei quasi allen Streamingdiensten) aber es wurde meines Wissens nach noch nie jemand dafür gesperrt.

    Habe DAZN gestern extra über Sky abgeschlossen, damit ich sogar drei Streams habe. Mit Zweitreceiver wären sogar vier möglich.
     
  2. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist doch auch ein Punkt der berücksichtigt werden sollte. Das normale DAZN Abo wird doch meist von zwei Leuten bezogen (über Sky sogar zu dritt), damit bleibt es trotzdem bei einer Verdoppelung des Presises, aber eben nicht so deutlich im absoluten Wert. Pro Person sind es dann eben nicht mehr 7,50€ sondern die vormals regulären 15€ für das Abo. So betrachtet ist die Preiserhöhung eher zu schlucken und klingt deutlich weniger bedrohlich als 30€.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, Formel 1, Handball, Tennis, Fußball, Leichtathletik, Golf und der ganze andere Motorsport sind nicht weniger Rechte, wie DAZN hat.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    das muss nicht zwingend etwas bedeuten … Netflix hat auch eine ganze Weile explizit damit geworben, dass man einen Account auch teilen kann, was sie aber seit ewigkeiten nicht mehr tun und so auch in den AGB verankert haben, dass man einen Account nicht teilen darf

    Dass man es trotzdem noch kann ist halt ne andere geschichte, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch DAZN das teilen gerne unterbinden würde, was halt technisch zu viel aufwand ist es zu prüfen
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es bringt nichts zu diskutieren.
     
  6. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau. Aber wie gesagt: Meines Wissens nach wurde noch nie jemand aufgrund von Accountsharing gesperrt. Bei keinem Streamingdienst. Man möge mich eines Besseren belehren. Und das steht bei jedem in den AGB, dass es untersagt ist. Trotzdem ist es eben möglich.

    Hier der Link dazu bei DAZN:
    DAZN: Wie viele Geräte können gleichzeitig schauen? | DAZN News Deutschland

    Dort steht explizit zwei Streams, aber eben dass die Zugangsdaten nicht geteilt werden dürfen. Tja. Muss jeder selber wissen. Ich jedenfalls habe nicht zufällig über Sky abgeschlossen, um sogar drei Streams zu haben. ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und deswegen wird auch kaum einer gehen. Im Accountsharing ist es immer noch schön günstig. Wie bei Netflix. 5 Euro für volles UHD Programm...das kostet bei Sky allein der Zuschlag ohne Programm.
     
  8. koyaotao

    koyaotao Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dazn könnte aber wenn sie es unterbinden möchten, ganz einfach tun indem nur mehr 1 Stream gleichzeitig möglich sein wird.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.926
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    US-Sport:

    DAZN:
    -NBA, NFL, College Basketball sowie Football, MMA (UFC), Wrestling (WWE), aktuell noch Baseball (MLB Network), MLS, Fan Controlled Football (FCF),

    SKY:
    -NHL, Wrestling (AWE)

    ---------------------------------------------------------

    Fußball:

    DAZN:
    u.a. Ch.L., UEFA Youth League, Bundesliga, Serie A, La Liga, Ligue 1, MLS, diverse Pokalwettbewerbe & Supercups aus Frankreich, Italien, England sowie Spanien. Hin und wieder Auf- /Abstiegs-Playoffs aus England, Spanien, Italien & Frankreich. WM und EM –Qualifikation sowie Nations League. UEFA Women's Champions League, Division 1 Féminine (FRA) & Women's Super League (UK)

    SKY:
    Bundesliga, DFB -Pokal & EPL

    ---------------------------------------------------------

    Diverse andere Sportarten bzw. Rechte:

    DAZN:

    -Boxen (Matchroom, Golden Boy + der eine oder andere erworbene Big Fight), MotoGP, Handball: EHF- Pokal, Ch.L., EL sowie der EC (Männer & Frauen), Hockey (Männer & Frauen), Bowling, Poolbillard, Snooker, Fischen, theoretisch u.a. auch Tischtennis und was sonst noch zum Matchroom Sport- Deal zählt.

    Aktuell in der Schwebe: Darts

    SKY:

    -ATP Tour + Finals und Wimbledon
    -Handball (Bundesliga, Supercup, Pokal)
    -Golf (World Tour/ European Tour, PGA Tour, Majors)
    -Leichtathletik (Diamond League)
    -Formel 1, IndyCar, Formel 2, Formel 3, Porsche Supercup (nicht exklusiv), Extreme E (Zusammenfassungen), W Series, Fanatec GT World Challenge Europe
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022
    blackdevil4589 gefällt das.
  10. iSinn

    iSinn Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips TV Ambilight 43PUS8505/12
    2. TV: LOEWE art3 42"
    Apple TV / SkyQ-Receiver
    (In
    Sky hat gerade erst wieder alle Verträge mit der PGA und der DP-World-Tour erneuert, und die Ladies LPGA kommt neu dazu.

    Ausser BVB-Spielen interessiert mich nichts, aber gar nichts bei DAZN (soviel Zeit hab ich gar nicht um auch noch andere Clubs zu gucken!). Und SKY hat Golf UND F1 UND Indycar.
     
    sportmann 4433 gefällt das.