1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Hierzulande wollen dafür diejenigen Windkraft, bei denen diese meteorogisch nicht machbar ist - zulasten derjenigen, bei denen sie machbar ist, die sie aber nicht wollen :whistle:.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das habe ich vielleicht vergessen zu erwähnen. Die Meinung die die Lehrer den Schülern aufzwing... äh... vermitteln, die muss ja nicht falsch sein, die kann durchaus richtig sein. Ich kritisiere nur diese neue Tendenz in den Medien der Jugend irgendeine besondere Meinung anzudichten. Die Meinung der Jugend ist schlicht das Ergebnis ihrer Bildung, aber das sagt natürlich nichts über richtig oder falsch.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Güterbahnen erwägen Rückkehr der Dieselloks

    Es gab früher zu DDR Zeiten bei uns O-Busse, also welche mit Strom Abnehmer, das waren also Elektro Busse.
    Lang ist es her, jetzt war ja bis vor kurzen wieder der Elektro Hype, gab ja wieder E-Busse, nur mit Akku statt Oberleitung, aber die Bahn will nun statt auf Strom wieder auf Diesel setzen ;)

    Irgendwie scheint die ganze grüne Strom Idee gerade zu verpuffen ;)
     
    Pedigi gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die "verpufft" nicht, die trifft nur gerade auf die knallharte Realität.
     
    fröhn 1 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das hängt stark von der Außenwand ab. 25 cm Beton oder 40 cm Vollziegel machen schon einen Unterschied aus. Beim Beton (U-Wert 3,3) bist du im Bereich eines normalen Doppelfensters ohne Isolierung (3,0). Jedes bessere Isolierfenster würde in der Tat die Wand zur Kältebrücke machen (eher Kältefläche). Die Vollziegelwand hat aber von Haus aus schon einen U-Wert von 1,2. Die wäre auch nach dem Fenstertausch nicht die Schwachstelle, sondern allenfalls auf demselben Niveau.

    Klar, wenn man jetzt die Flächen ins Verhältnis setzt, kann man bei der viel größeren Wand durch Dämmung auch mehr erreichen. Aber verallgemeinernd zu sagen, dass man, wenn man nur die Fenster tauscht, keinen Energiespareffekt hat, ist auch nicht richtig. Es hängt von den individuellen Gegebenheiten ab.
     
    Teoha, Pedigi und atomino63 gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ludmillas fahren doch auch mit Strom, nur halt aus dem Diesel-Generator...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gibt es doch immer noch. In Eberswalde, Solingen und Esslingen.
    Liste der Oberleitungsbussysteme – Wikipedia
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin zwar kein Fan der Bugattis mit ihren aus 4 Golf-Vierzylindermotoren zusammengestückelten 16-Zylindern,vermute aber, dass die von ihren Besitzern gut gewartet werden und daher bei 400 Sachen beherrschbarer sind als ein ausgelutschter Dacia bei 90 :D.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er hat ja alleine schon gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen. Bei so einer Geschwindigkeit kann man auch überhaupt nicht mehr reagieren. Krank so ein Verhalten. Zumal man da gewaltig erschrecken kann, wenn da einer mit 300 km/h schneller an einem vorbei saust. :coffee:
     
    Eike gefällt das.