1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN verdoppelt den Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2022.

  1. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Vor einigen Jahren noch Fußball-Fan mit Komplett-Abo (35€ war die Schmerzgrenze [für Komplett, Fußball alleine wäre mir nie mehr als 15€ monatlich wert gewesen], danach bin ich ausgestiegen) ist mir der Fußball heute nicht einen Euro mehr wert.

    Und das genau aufgrund der Preisspirale für etwas, dass eigentlich niemand "braucht". Das haben die Liga, Vereine und Spieler aber noch nicht kapiert, wollen ständig mehr Geld (und Sonderrechte bei den Corona-Beschränkungen die ein Kleinunternehmer auch nicht bekäme). Mittlerweile fremdschäme ich mich sogar immer häufiger für Aussagen der Geschäftsführung meines seit Kindestagen liebsten Vereines.

    Ich gebe gerne Geld für Unterhaltung aus aber beim Fußball fehlt mir seit langem der Gegenwert.
    Ich habe mal einen Monat DAZN zur Probe getestet. Die Bildqualität empfand ich als Zumutung, dafür hätte ich wohl kaum die 15€ im Monat gezahlt.

    Ich finde die Preiserhöhung spannend, jetzt wird man sehen, was den Menschen der Fußball wirklich wert ist. Ich bin gespannt wie die Endrechnung für Dazn aussieht und ob die Preiserhöhung sich rentiert oder zu viele Kunden abwandern.

    Mein Gefühl sagt mir, dass die Erhöhung sich am Ende für DAZN lohnt weil zu viele Leute nicht auf ihren Fußball verzichten wollen (oder können).
     
    kluivert gefällt das.
  2. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    In meiner Mail steht,

    „ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Als treues DAZN-Mitglied behältst du bis zum 31. Juli 2022 deinen aktuellen Preis. Du kannst deine DAZN-Mitgliedschaft einfach zum gleichen Preis wie bisher weiterlaufen lassen - 14,99€ im Monat.

    Wichtig: Wenn du deine DAZN-Mitgliedschaft kündigst und nach dem 31. Januar 2022 zurückkommen willst, fallen auch für dich die neuen Preise an.“

    Mein Abo läuft bis 31.05.22 als Jahresabo über Apple. Ich gehe davon aus, dass es zum 01.08. für mich teurer wird, sollte ich auf monatliche Zahlungsweise umstellen.
    30€im Monat bekommen die aber nicht von mir. Da bin ich raus.
     
    chris1969 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.797
    Zustimmungen:
    32.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann Gutschein holen und bis 31.01. einlösen.
     
  4. gessigessi

    gessigessi Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2016
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ein Anbieter hätte ALLE Rechte kaufen können.
    Scheinbar war es bloss zu teuer!
    Und die Auflage "ein Anbieter darf nicht alles haben" war bei der vorletzten Ausschreibung angegeben.
     
    FCB-Fan und Attitude gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    True, aber über die Mondpreise für solche Rechte muss man nicht weiter diskutieren; diese sind einfach nur noch lächerlich absurd. ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.797
    Zustimmungen:
    32.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaein.Auch in der Ausschreibung davor hätte Sky alle Pakete erwerben können. Die Rule war lediglich, dass nicht 1 Anbieter alles exklusiv haben dürfte.

    Das Sky Beruhigerteam auf Social Media hat dann 3 Jahre lang die Kartellamt Lüge verbreitet, nach der es Sky untersagt war alle Pakete zu erwerben und daher Sky für seine Abonnenten das angebliche Maximum rausgeholt habe und es daher Grund zum feiern gäbe, dass Sky nicht mehr alle Bundesligaspiele habe.
     
    Cowoni7, gessigessi und Attitude gefällt das.
  7. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wäre aber wirtschaftlich noch ein größerer Ruin gewesen, weil dann nicht mehr alles exclusiv.
     
    Bowser1961 und King200 gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn ein Produkt nicht mehr exklusiv ist, nur dann kann es zu einem echten Konkurrenzkampf kommen & die Zuschauer können das auswählen, was ihnen mehr zusagt.
     
    gessigessi gefällt das.
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Wie naiv können den die meisten Abonnenten nur sein?

    Wer halbwegs wirtschaftlich rechnen kann, konnte sich doch wohl ausmahlen, dass man für 10 - 15 € im Monat bei DAZN mit den völlig überteuerten Sportrechten kein Gewinn fahren wird. Willkommen in der Realität Firma DAZN und deren Kundschaft.

    Ich habe zwar mehrere Streamingdienst abonniert, jedoch nur einen für Sport (Sky Ticket Supersport für 14,99 €/Monat). Ich denke auch Sky wird die Preis noch erhöhen bis zur neuen Saison, sowohl bei Sky wie auch bei Sky Ticket. Meine äußerste Schmerzgrenze liegt bei 25 €/Monat im Jahresabo oder bei 30 €/Monat im Monatsabo für das Supersport.

    Vielleicht sollten die Fans mal den raffgierigen Fußballklubs die "Rote Karte" zeigen und nur noch maximal ein Abo abschließen.
     
    Bowser1961 gefällt das.
  10. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Bei den Kommentatoren bei DAZN in Bezug auf die Bundesliga (Ich nutze DAZN nur dafür und linear über VF) ist noch sehr viel Luft nach oben und nicht vergleichbar mit SKY. Wenn der spürbar „günstige“ Preis bei VF stabil bleibt, passt das für mich, aber eine deutliche Erhöhung würde ich für das Spiel am Freitag, die zwei oder drei Spiele am Sonntag und die Qualität der Kommentatoren (exkludieren wir mal Marco Hagemann) nicht mitgehen wollen. Ist schon dreist!
    Auch bei SKY habe ich zum Ende diesen Monats die Segel gestrichen und bin noch in der Entscheidungsfindung NUR noch Bundesliga in der aktuellen 50% Phase zu nehmen.