1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Solange der unterschied von den Teams so groß ist lohnen sich die Sprints auch nicht wirklich. Das Feld müsste einfach ausgeglichener sein vom ersten bis letzten.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hoffe, das die Budget Obergrenze genau dafür sorgen wird, ein ausgeglicheneres Feld
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die F1 ist dich schon seit langem nur noch die Serie von 1-2 Teams und Herstellern, die Anderen fahren hinterher. Für mich war die Zeit Ende der 80er die Stärkste. Da gab es Fahrer, wie Senna, Prost, Mansell, Piquet, Berger, in verschiedenen Teams und alle konnten das Rennen gewinnen. In den 90ern war es dann noch einmal mit Schumacher, Hill, Villeneuve, Häkkinen ähnlich. Aber heute? Da ist Mercedes, die seit fast 10 Jahren jede Saison nach Belieben dominieren. Siegt einmal jemand anders, dann nur wenn Mercedes strategische Fehler macht, das Auto ausfällt oder technische Probleme hat, oder wenn das Wetter verrückt spielt. 2021 war jetzt zum ersten Mal wieder so, wie ich es mir seit Jahren gewünscht habe. Ein WM-Kampf bis zur letzten Runde. Dennoch befürchte ich, dass die Saison ein einmaliger "Ausrutscher" war und es bald wieder genauso langweilig weitergehen wird. :(
     
    Loci gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das nicht. Mit der Budgetobergrenze tritt die F1 in einen Zustand ein den wir bis Mitte der 90er Jahre hatten.
    Bis dahin gab es keine so riesigen Unterschiede der Team Budgets.
    Die Dominanzen von Ferrari und Mercedes sind vor allem mit Geld zu erklären. Dazu haben beide Teams überragende Fahrer gehabt. Bei Ferrari kommt da noch die hervorragende Organisation dazu und bei Mercedes vor allem der technische Vorsprung aufgrund des Antriebs der so kompliziert ist das ein Vorsprung von Silber kaum noch aufgeholt werden konnte.

    Es wird wesentlich mehr Abwechslung als in den letzten 20 Jahren geben, wenn auch nicht gleich im ersten Jahr der neuen Regeln. Ich bin mir da sicher.
     
    west263 gefällt das.
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Am Ende werden aber wieder die üblichen Verdächtigen vorn sein...warum? Weil sie bereits die Infrastruktur und die guten Leute besitzen, die anderen fehlen. Klar, die können nicht mehr so extrem entwickeln wie früher, deswegen denke ich auch, dass die Abstände nicht mehr so krass sein werden...aber am Ende wird es wieder auf Mercedes, Red Bull und Ferrari hinauslaufen. Wenn wir Glück haben, wird noch McLaren zu den Top-Autos hinzustoßen, aber dann hört es auf.

    Aber ok, vielleicht irre ich mich auch und andere sind mit vorn.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Dann hätte Toyota mindestens eine WM gewinnen müssen. Oder Honda.
    Budget ist sicher ein sehr wichtiger Punkt, aber hast du nicht die richtigen Leute und eine über Jahre aufgebaute, gut funktionierende Teamstruktur, dann nützt auch gigantischer Berg an Geld nichts.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Den Sprint halte ich auch für unnötig, auch wenn ich Rennaction lieber mag als irgendwelche Freie Trainings. Es ist am Ende nur ein künstlich aufgeblasenes Wochenende. Was ist an einem Wochenende mit FP -> Freitag, Qualy -> Samstag und Race -> Sonntag so falsch? Hat immer funktioniert. Was wir brauchen ist ein ausgeglichenes Feld wo auch mal ein Mittelfeld-Team gewinnen kann und das nicht nur, weil gerade die Top-Autos ausgefallen sind.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Jeder Hardcore-F1-Fan kennt es, dass man nicht nur zu allen möglichen Uhrzeiten aufsteht und live schaut, sondern auch dass man im Hochsommer bei ordentlicher Hitze in der stickigen Bude vorm Fernseher hockt, während der gesamte Freundes- und Bekanntenkreis oder die restliche Familie irgendwo draußen unterwegs ist. Gehört einfach dazu. :D
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das sehe ich auch so.
    Zum einen jammert jeder, dass Australien nicht mehr um 4 Uhr gestartet wird, sondern um 6 Uhr und damit die wunderbare Tradition von früher verloren geht ... auf der anderen Seite behauptet man, dass der F1 Sprint im Hochsommer stink langweilig wäre.

    Wie du sagst, jeder Hardcore Fan schaut sich das an - egal ob es am Samstag um 16 Uhr bei 35°C oder am Samstag im Dezember um 13 Uhr bei -5°C oder 5 Uhr Morgen ein FP3 aus China im April.
    Es ändert einfach nichts ... wer es sich anschaut bzw. anschauen will, dem ist doch egal, ob da im Sommer ein F1 Sprint, ein FP2, FP3 oder ne normale Qualifikation ausgefahren wird.

    Ich bin so ehrlich, ich richte mir meine Wochenenden nach dem jeweiligen Sport Event, das mich interessiert - so gut es geht. Immer schafft man es sicherlich nicht, aber wenn es möglich ist und sonst nix besonderes ist ... dann komme ich halt erst am SA Abend um 19 oder 20 Uhr auf ne Feier und bin nicht schon um 16 Uhr dort. :D
     
    Heavensonfire, Bastiii, MiSeRy und 2 anderen gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für so etwas gibt es ja Sky Go. Ich sitze dann immer mit dem I pad am Pool oder im Pool :D:love:.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.