1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN verdoppelt den Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Bundesliga hat einzig von DAZN profitiert und konnte so den Status Quo halten. Wer soll da in die Bresche springen? Ich seh da jetzt wirklich niemanden mehr. Sky hat damit fertig und würde wenn nur kleinen Dollar für mehr bezahlen. Amazon hat bei Bundesliga garnicht geboten und sonst auch eher große Leere bei den PayTV Angeboten. Dito für UEFA. Wenn DAZN das Zeug übern Kopp wächst, wird es für DFL und UEFA hässlich bei der nächsten Runde. Zumal wir ja davon reden, dass die UEFA +40% erwartet, jetzt wo man viel mehr (uninteressante) Spiele hat. Auch die DFL wird die Wahrung des Status Quo lediglich als Pandemie Ausrutscher sehen und erwarten dass ihre Goldstaub Rechte nach der Pandemie wieder angemessen bezahlt werden. Klar, dass niemand sich für die Auktion anmeldet ist nicht nur unwahrscheinlich, sondern ausgeschlossen. Aber dass es mit den Kosten so weitergeht, das scheint vorbei. Nach Sky und Discovery hat nun auch DAZN gelernt, am deutschen Markt gibt es nicht viel zu holen.
     
    ronnster und ***NickN*** gefällt das.
  2. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin raus, und zum Mai gekündigt . Byby.
     
    stewart und Berliner gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte DAZN auch einfach so feststellen können. ;) Nach Sky, Arena, Discovery etc.

    Es muss ja gar nicht Sky wieder sein. Wer auch immer sich das holt - was ja bis jetzt zur Spekulation ist - kann das auch rein aus Image-Gründen tun. Amazon als Beispiel. Wenn Sky, DAZN, Discovery keinen Bock mehr drauf haben, ist es für sie doch toll.
    Und ja, auch die Bundesliga kann man u. U. dann für weniger bekommen, aber den Clubs wird schon was einfallen. Wie gesagt, im Fußball ist soviel Geld drin, die Bombe platzt so schnell nicht. Nur meine Meinung, klar.
    Und die UEFA wird alles tun, wie gesagt, bis zur Super-Liga, um ihren Status Quo zu halten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich nicht. Oder um es mit Kinski zu sagen "so dumm kann keiner sein":LOL:. Es schien ja damals schön...anders als Sky hatte DAZN damals die Monatsabos exklusiv, keine Zwangsbox und noch ein vernünftiges Image. Damit wollte man wohl punkten. Aber allein schon der Gammelfreitag bei Eurosport hätte Warnung genug sein müssen. Oder ein einfacher Blick in die Sky Quoten wer da unter den Top3 bei den Bundesligaquoten ist und wen davon DAZN am Fr/So zeigt. ISieht doch sehr nach Missmanagement aus beim streben nach der Sportmacht in Deutschland. Ich sehe diesmal gute Chancen, dass es ordentlich kracht bei der nächsten Rechterunde. Aber nicht wegen den Dollarkoffern.
     
    Daktari gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Fussball-Fan sollte endlich klar werden das Fussballmillionäre nicht umsonst eben Millionäre sind.
    Aber jetzt wird bestimmt nach Amazon geschrieen als Heilsbringer.

    Dabei sollte man sich klar machen, das 70-100 Euro wohl eher der angemessene Preis wäre um den Ball am rollen zu halten und damit auch in die Gewinnzone zu kommen. Serien und Filme bekommt man dazu. Das ist ein gesundes Abomodell.
    Wer das nicht will, guckt eben die Sportschau. Und auch die ÖR pumpen ne Menge in den Sport von meinen Zwangsgebühren.
     
    Attitude und Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde, der Grüne Rasen braucht mal einen Dämpfer.... Bin bei den nächsten Bieterrunden gespannt.
    Sky investiert jetzt mehr in Fiktives....
     
    prodigital2, KL1900 und Daktari gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Nur waren dann doch all diese Vorteile nicht besonders viel wert. Was ich bei DAZN gut fand waren mal außergewöhnliche Rechte, von mir aus sogar Fußball aus Schweden oder so. Mal was anderes.
    Sie haben/hatten ein sehr breitgefächertes Angebot. Aber sind dann auch auf den "Kommerz" umgestiegen, der natürlich Geld kostet. Das sie sich BL u. CL holten war ja okay, aber anscheinend die Finanzierung irgendwie nicht "sicher". Diese Rechte kosten nunmal viel Geld. Das kann ich nicht in günstigen Monatsabos loswerden oder mit der Behauptung, bei uns braucht ihr keine Zwangsbox. Lieber die Box als ein Stream der nicht gut klappt. (Als Beispiel ziehe ich hier immer gerne US-Streams an, wo man Fußball sehr, sehr gut schauen kann).

    Wird man sehen. Die DFL und UEFA werden ihr Produkt verkauft bekommen. Klar, die Frage ist zu welchem Preis. Oder bei wievielen Anbietern. Muss ja nicht bei zwei, drei bleiben. Letztendlich ist es denen (DFL usw) egal, wieviel Anbieter da sind. Hauptsache das Geld kommt einigermaßen zusammen.

    Nicht ganz falsch, denn irgendeiner muss es bezahlen. Klar. Und der gemeine Fan zahlt ja nicht nur das PayTV-Abo, da kommt vielleicht noch eine - auch teure - Eintrittskarte, ein unverschämt teures Trikot usw. Ich finds aber nicht schlimm, dass die Millionäre sind, nur mal so. Gibts in anderen Sportarten auch - nur dort kosten Abos auch mehr (US-Sport als Beispiel mal).

    Klar. Aber die sind, im Vergleich mal von vor ein paar Jahren, ordentlich zurückgefahren. Die zeigten früher viel, viel mehr Live-Fußball. Als die Preise so anzogen haben sich auch die Öffis da rausgezogen. Außer die Sportschau, ok. ;)
     
    yoshi2001 gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Es ist deswegen kein angemessener Preis, weil der Durchschnittskunde diesen in der Realität nicht bezahlt. Problem ist, dass ein Unternehmen wie Sky lange Zeit den Eindruck erweckt hat, als könne man diese Summen refinanzieren. Können sie aber nicht und konnten sie auch nie. Es funktionierte nur durch Schummelei bzw. Querfinanzieren, bis ihnen die Konzernzentrale irgendwann auf die Schliche gekommen und Klartext gesprochen hat. Dann kam dieser halbseidene Zocker Blavatnik, der seine Chance gesehen hat, aber mindestens genauso unseriös wirtschaftet. Die Liga wird nicht umhin kommen und umzudenken. Es sei denn, man kippt die 50+ Regel und öffnet sich den Scheichs und anderen Großinvestoren. Dann würde es sogar nochmals deutlich mehr Geld geben! Andernfalls wird es künftig aber deutlich weniger statt mehr Geld geben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Gehirnwäsche. Tut mir leid, aber ist so. "Angemessen" ist ein Preis, der sich an den Selbstkosten + Gewinn orientiert. So wie die 50 Euro für SkyE + Bundesliga bis Mitte 2020. Ein Geschäft scheinst du jedenfalls nicht zu führen. Kein Unternehmen macht Preise nach Kundenansage. Nur wenn sie wie Sky dazu gezwungen sind, weil sie sich verkalkuliert haben. Mittelständler machen dann meist pleite, wenn sie 1 Jahr unter Selbstkosten wirtschaften, Sky hat bisher immer noch Gönner gefunden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch das die Buli eine nette Blase ist. Wie überhaupt der ganze Profisport überdreht und jedes Maß verliert. Dämpfer wären angebracht.