1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN verdoppelt den Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2022.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Interessant. Offenbar verspricht man sich mehr davon, die Kunden auf einen Schlag zu vergraulen als nach und nach durch mehrere kleinere Erhöhungen. Interessante Strategie.
     
    schnuffi33 gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und ich dachte wir erleben kein zweites laola.tv

    29,90 ist mal ne Ansage.
     
    schnuffi33 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)

    Fußballfans in Rage :cool: umsichschlagend.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber Spielraum drin. 1. Jahr 19,99 Euro und möglicherweise per Kündigung Rückholangebot für 19,99 Euro. Das wird man dann ab Mitte 2022 sehen.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich zahle aktuell 19,99/Monat. Zumindest offiziell. Eigentlich läuft das Abo nämlich über Gutscheine und da hatte ich 3x 29,99 Euro = 9 Monate.
     
    Berliner gefällt das.
  6. moepel

    moepel Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eben deshalb empfiehlt es sich für jene, wie beim letzten Preissprung, auf die Gutscheine zu setzen: Die kosten nämlich noch 149,99€ für 1 Jahr und sind 3 Jahre lang gültig.
     
  7. moepel

    moepel Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war irgendwann abzusehen.

    Mir ist Fußball auch immer "unwichtiger" geworden. Ich schaue Hertha, ok. Den Rest....ich verpass sogar man die Sportschau und hab dann an einem Spieltag nur ein Spiel gesehen. Wie gesagt, früher undenkbar. Daher war ich auch nicht mehr bereit, für Sky und DAZN irgendwas von ca. 45 Euro zu zahlen.
    Ich kann noch alles sehen aber tue es auch nicht. Es gibt interessantere Sachen. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging rein um seien Argumentationsweise ;)

    3 € mehr bei Sky sind eine Unverschämtheit, während eine Verdoppelung bei DAZN zwar blöde, aber auch nur "marktgerecht" ist und außerdem hat Sky die Preise in der Vergangenheit versaut. Also hat Sky irgendwie wieder Schuld an der DAZN-Preiserhöhung.

    Dass Pay-TV in Deutschland einen schweren Stand hat, ist keine wahnsinnige neue Nachricht. Aufgrund des umfangreichen und im Vergleich zu anderen Ländern trotz allem auch qualitativ hochwertigen FreeTV-Angebots haben die Deutschen generell Probleme, für Inhalte extra zu zahlen.

    Im Ausland sind 80-100 €+ für PayTV keine Seltenheit. Diese Preise sind hier aber nicht durchsetzbar. Ist einfach so. Sky kam trotz Spottpreisen nie über 5 Mio Kunden raus. In GB hat Sky über 11 Mio Abonnenten.

    Aber gleich eine Verdoppelung des Preises ist wohl noch nirgends vorgekommen. Innerhalb eines Jahres ist es sogar eine Verdreifachung von 9.99 € auf 14,99 im Sommer und jetzt 29,99. Das ist der Punkt, der mich am meisten daran stört. Nächsten Winter dann 40 €? Bleibt ja sicher nicht für immer bei 30 €.
     
    master-chief, Force, -Rocky87- und 9 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch ist offen wie es mit Bestandskunden weitergeht. Scheinbar ist die Zahl der Kunden mit 12 Monate Abo recht hoch und DAZN zielt mit dem neuen Modell genau auf diese Kundschaft, auch wenns da deutlich teurer wird. Das Modell in Italien zeigt dass DAZN da längst nicht so rabiat ist und auch hier ist es nicht so unwahrscheinlich, dass DAZN die Jahresabokunden auf maximal 19,99 Euro hebt, zumindest erstmal bis Jul 2023. Auch mehr, aber für mehr Abonnenten vertretbar als 24,99 Euro oder gar 29,99 Euro. Ein Schwenk zu Jahresabos ist für DAZN auch irgendwie logisch, weil man so 12 Monate planbare Einnahmen hat, anders als bei den Monatsabos. Die laufen natürlich weiter, weil das gesetzlich festgelegt ist, aber sie werden unattraktiv gemacht in der Hoffnung, viele wechseln zu Jahresabo. Ob aufgeht..ich denke eher nicht. Fußball ist nur noch Zugpferd wenn der Preis stimmt. Und der stimmt für die meisten bei 30 Euro nicht mehr, angemessen hin oder her. Dann muss DAZN wie Sky eben billiger einkaufen um günstigere Abos anbieten zu können.

    Na jedenfalls hoffe ich dass die Fußballblase nun mal endlich platzt.
     
    backfix und EinStillerLeser gefällt das.