1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich glaube, sie werden zumindest bei den Bestandskunden ein wenig zurückrudern, aber auch nur wenn sie durchgehend dabei bleiben und nicht zwischendurch kündigen.

    Wie auch immer die Sache ausgeht, das war richtig schlecht geplant :) ... für die Kommunikation, die Ausführung und das überrascht sein danach haben sie sich zumindest eine kleine Ohrfeige verdient, natürlich nur bildlich gesprochen.
     
    King200 und Bowser1961 gefällt das.
  2. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also in Italien kostet DAZN auch 30 EUR. Ist einfach eine Angleichung.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man da auch eigentlich nur Streaming oder mehr linear laufen? (Im Vgl. zu Deutschland)
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    ab Februar liegt der Preis für DAZN zwischen 8,33 Euro (99 Euro Gutscheine) und 30 Euro monatlich
    was ein Wahnsinn
     
    Paytv h3 gefällt das.
  5. Tennisspieler20

    Tennisspieler20 Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich bin echt geschockt. Trotzdem meine Frage im Jahresabo bezahle ich dann statt 12,50 ab August (falls das dann auch für Bestandskunden gilt) 21,92 oder? Das wäre immer noch verdammt viel, aber "nur" n Zehner mehr? Oder versteh ich das falsch.
     
  6. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN hat sich somit den offiziellen Preisen für das Supersport-Ticket von Sky Ticket angepasst. Allerdings zahlt ja fast niemand 30€ für Sky Ticket, da es ja regelmäßig 50%-Rabattaktionen für Neukunden gibt oder sogar zusätzlich Gratismonate als "Treuegeschenk", wenn trotz Kündigung doch nochmal verlängert wird. Die Frage wird sein, ob es bei DAZN zukünftig ähnliche Rabattangebote bei Kündigung oder für Neukunden gibt...
     
    Berliner gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie froh ich heute Morgen war, dass ich Anfang Januar noch für 99 Euro das Jahresabo gebucht hab! Das wird mal definitiv das letzte Jahresbao gewesen sein! :D
    Bundesliga schaue ich ohnehin nicht mehr wirklich oft live und für die Champions League reicht dann für mich Amazon mit dem Topspiel und den Zusammenfassungen, dafür in 1080i HD! :)
    Ab 2023 gibt´s dann für mich DAZN höchstens noch monatlich mit Rabattaktionen für Darts Turniere (falls Sport 1 die Turniere nicht mehr bekommen sollte!) und eventuell für Motorsport Rechte, falls die wieder ins DAZN Programm kommen.

    Diesen Preis würde ich höchstens noch akzeptieren, falls Sport 1+ und Motorvision TV ins Portfolio kommen und die beiden Kanäle nicht nur als reinen live Stream angeboten werden, sondern auch mit on demand Funktion, um mir mein Vodafone Abo zu sparen. Ansonsten bye, bye DAZN (zumindest als Dauerabonnent!). Da muss dann schon irgendwann die Formel 1 exklusiv kommen.:D
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es ja .... zahlst du direkt die 275€ liegst du bei 22,5€ im Monat :p
     
    SiriusB gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ein perfides Spiel. 15 oder 20 Euro sind für DAZN kostendeckend, aber 20 Euro wäre schon ein riesen Theater. Also macht man 30 Euro und gewährt Kündigern 20 Euro und die sind zufrieden und bleiben, während sie bei 15->20 Euro auch gegangen wären :sneaky:
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. Ornox

    Ornox Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2015
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn es so bleibt in August wie für die Neukunden ab Februar, dann zahlt man entweder 29,99€ monatlich im Monatsabo, 24,99 monatlich im Jahresabo oder 274,99€ einmalig im Jahresabo (ca. 22,92€ im Monat)
     
    Tennisspieler20 gefällt das.