1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Dass das Gerät nur bis 85% geladen wird, dann aber diese 85% als 100% angezeigt werden, muss man im Menü aktivieren.
    Das hatte aber auch schon mein altes bq Aquaris X Smartphone.
    Dass es keine Erhaltungsladung gibt, kann man nicht beeinflussen, das ist einfach so.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wir machen das. Die Mehrheit leider nicht. Deshalb fand ich es auch nicht gut, dass ECO DECT standardmäßig ausgeschaltet war beim Gigaset
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discone gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, da wird nur Digital Terrestrisches TV mit TV über Internet verglichen. Ein „Äpfel und Birnen“ Vergleich, ohne überhaupt die eigentliche Basis der Daten zu nennen:

    https://thelocatproject.org/wp-content/uploads/2021/11/LoCaT-Final_Report-v1.2-Annex-B.pdf

    Das in Deutschland (und allen anderen Staaten) weit verbreitete genutzte Sat-TV wird gleich mal ganz ausgeblendet. Weil es wahrscheinlich der energieeffizienteste TV-Übertragungsweg ist.;):)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt musst Du sofort alle Streaming Abos kündigen. Und ja nicht die Mediatheken der ÖR benutzen, denn die kosten eine Menge Strom.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming-Dienste nutze ich nicht und Mediatheken ab und zu. Lieber nehme ich selber das SAT TV auf. Und wie schon geschrieben wurde, dürfte SAT wahrscheinlich der sparsamste Weg sein. Die Satelliten arbeiten ja mit Solarstrom. Nur der Transport der Satelliten ins All dürfte "nicht ganz CO2 neutral" sein...
     
    Discone gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und die ganzen Produktionen, Umcodierungen von SD auf HD bzw von 1080i auf 720p (Sat) und für T2 wieder auf 1080p interessieren etwa nicht? Die ÖR haben mit der AM Technik enorm viel Strom verbraucht, das hat Streaming bis dato nicht erreicht.

    Was bringt es wenn die Sat Übertragung kaum was frisst, aber alles Andere davor das 5 Fache?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es müsste eine Studie geben, die wirklich ALLE Schritte mit einbezieht!
    So hab ich erst vor einigen Tagen eine Studie gelesen, die Reisen per Flugzeug mit dem Reisen per Bahn oder Auto vergleicht und dabei zum Westen mal auch den CO2 Ausstoß für 1 km Schienenbau oder 1km Autobahnbau mit einbezieht!
    Darin wurde auch die hohe Anfahrtsenergie erwähnt, die ein Zug ja nach jedem Bahnhof hat und ein Flugzeug nur einmal.
    Keine Ahnung, ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist, aber eben ein bisher fehlender Denkanstoß
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie lief das früher bei mir (ich weiß, kann man nicht verallgemeinern ;)):

    Aufnehmen, auf PC kopieren, dort Vor- und Nachlauf sowie falls vorhanden Werbung wegschneiden, von TS auf MKV recodieren, auf NAS kopieren und dann irgendwann mit dem Mediaplayer am TV ansehen.

    Irgendwie ist da Streaming bequemer und vermutlich in der Gesamtbilanz auch stromsparender, weshalb ich derzeit verstärkt auch die Sachen streame, die ich als Aufnahmen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2022
    Insomnium gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Wolfman563 gefällt das.