1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.214
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sind getrennte Produkte somit nein
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Moinsen,

    habe folgende Fragen zu sky Ticket:
    - werden bei sky Ticket mittlerweile alle Inhalte (also linear/live UND auf Abruf) mit 1080P gestreamt?
    - habe irgendwo (hier) gelesen, dass der Ton zumindest mit FireTV in DD 5.1 gestreamt wird. Ist das wirklich so oder war das nur so ein temporäres Testding von sky?
    - wenn ja, bei welchem Fire TV Stick streamt sky Ticket mit DD 5.1, beim "normalen" Fire TV Stick, Fire TV Stick 4K oder 4k Max?

    Gruß
    G-75
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe den Fire TV 4k und dort läuft 5.1 bei der deutschen Tonspur. 1080p gibt es bei Sky Ticket "flächendeckend", außer der Inhalt ist nativ nur in 720p oder ähnlich verfügbar.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    DD5.1 gibt's nur auf Abruf bei Filmen und Serien.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, stimmt nicht. Fast alle Serien haben deutschen 5.1 Ton. Falls es den ursprünglich nicht gibt, ist er natürlich auch nicht vorhanden.
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ok, danke für die Infos.
    Also 1080p/DD5.1 (wenns der Content hergibt) auf jeden Fall bei Inhalten auf Abruf. Das ist schonmal gut und für mich wichtig, da entsprechende techn. Ausrüstung vorhanden ist.

    Bleibt nur eindeutig zu klären wie es bei der linearen Übertragung aussieht.

    Wie sieht's bei Live-Sport aus? Auch 1080p?
    DD5.1 wäre hier nicht so wichtig.

    Als CI+ Modul Nutzer muss man sich ja gedanklich schonmal mit dem Alternativen beschäftigen...
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    SkyTicket, Live-TV, Serien, SkyOne, "Der Pass" gibt's bei mir nicht in Dolby...

    Im Sport-Ticket gibt es gar kein Dolby, auf Fire TV sind alle Livestreams in 1080p50.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm okay ich schaue gleich nochmal nach.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weiß nicht wieso ich das geschrieben habe. Bei Live habe ich auch nur 2.0 auf beiden Tonspuren. Vielleicht war das einmal anders.
     
  10. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.567
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe jetzt auch nochmal im Support-Chat nachgefragt, und es steht tatsächlich so in den AGB's (bei Punkt 7.3), dass bei einer Hinzubuchung von weiteren Tickets sich die Laufzeit anpasst, wenn bereits für 12 Monate Supersport gebucht wurde. Mir wurde daraufhin sogar ein Gratismonat für das Entertainment Ticket gewährt, aber es ist schon etwas schade, dass man dann nicht flexibel Entertainment und Cinema Tickets mal für 1-2 Monate hinzubuchen kann, wenn man bereits ein Supersport-Ticket für 12 Monate besitzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2022
    OMD gefällt das.