1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Viertel nach Acht“ von Bild TV bekommt neuen Sendeplatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2022.

  1. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Das kommt aus früheren Zeiten, als es noch ein Stundenglas z.B. mit Sand gab. Und das kennt die "Zustände" viertel, halb, dreiviertel und voll. Wenn es ganz voll war, drehte man es um und die neue Stunde begann.

    Mit dieser Vorstellung im Hintergrund klingen dann z.B. "viertel vor" oder "viertel nach" seltsam
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2022
    Gorcon und Randfichte gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn sie mal die Zeit vor und mal nach rechnen müssen. Von daher sollte man konsequent bleiben und viertel neun, halb neun und dreiviertel neun sagen. ;)
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    nur mal so nebenbei - in der Schweiz ist auch „ein zweitel“ für halb geläufig :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Aber auch nur wenn man mit einem Stundenglas aufgewachsen ist. ;)

    Da es in meiner Zeit "schon" analoge Uhren gab ist "Viertel vor" und "Viertel nach" ein sehr einfach zu verstehende Angabe.
     
    NFS und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also in den letzen hundert Jahren war es für Kinder die in Regionen wohnen wo man Viertel nach und Viertel vor sagt kein Problem die Uhr lesen zu lernen also warum soll es jetzt ein Problem sein?

    Sorry, demnächst verlangst du noch Wörter aus dem Wortschatz zu streichen die nicht Bundesweit genutzt werden. :rolleyes:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das klingt nur dort seltsam wo man diese Zeitangaben so nicht nutzt.

    Es ist genauso wie eine Diskussion vor einigen Jahren hier im Forum über das Wörtchen "Heuer".

    Hier im Süddeutschland ein gängiges Wort für "dieses Jahr".

    In Norddeutschland versteht man eher darunter den Lohn für einem Seemann.

    Wir leben nun Mal in verschiedenen Regionen. Was in der einen Region seltsam kling ist in der anderen Region ganz normal.

    Das ist doch dass schöne daran. Die Diversität der Regionen die eben nicht einheitlich sind. ;)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nur mal so: In S-H und HH und dem ganzen westlichen Norden hieß es schon immer „Viertel nach acht“, „halb neun“ und „viertel vor neun“ … hat immer funktioniert … ich weiß aber, dass das in M-V anders ist … mein bester Freund (Rostocker) war nach der Wende ganz erstaunt, da man dort offenbar auch „viertel neun“ sagt(e) statt „viertel nach acht“ …
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ganz einfach: Viertel, halb, dreiviertel, voll.... So beschreibt man die Uhr in zivilen Gesellschaften.

    *duckundweg* ;)
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Mythbuster , ich hoffe dass du trotzdem die Uhr lesen kannst. :D
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Obwohl der Oberpfälzer auch Viertel, halb und dreiviertel sagt werden wir trotzdem von den Bewohnern der bayrischen Hauptstadt eher als Wilde bezeichnet und nicht als zivilisiert. :D
     
    Pietro Fresa und Eike gefällt das.