1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Italia startet neuen UHD Kanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nix andereschab ich gesagt.... Mein TV kann definitiv HDR nicht vernünftig darstellen weil er schlicht dafür die Spitzenhelligkeiten nicht erreicht. Da man aber HDR abschalten kann, geht das für mich völlig ok.
    Daher muss ich HDR definitiv nicht haben.
    Aber die HDR Freunde werden ja auch bei Sky bedient, beim Fussball*, bei eigenproduzierten Serien.
    * dort höre ich aber die meisten Klagen das das Bild zu dunkel sei.

    Ansonsten ließe sich zum Thema einiges sagen, wäre hier aber OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2022
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du bist auch so einer, der nur von sich auf alle schließt.
    Denn es gibt noch Millionen Leute in Deutschland, die weder ihren TV noch ihren Receiver mit dem Internet verbinden.
    Und das selbst in Haushalten wo sogar Internet vorhanden wäre.
    Die schalten jeden Tag brav die Tagesschau ein und suchen dann ihren Sender nach 20:15.
    Und Nachmittags eben ihre Bundesliga und das alles ganz ohne Internet.
     
    Force und Bastel90 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist dann halt ganz persönliches Schicksal
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich nehme sehr viele HDR-Einstellungen vor und das geht halt leider nicht mal eben in 5 Minuten.
    Bei 99% aller, die sagen, HDR wäre bei Ihnen zu dunkel haben HDR weder verstanden noch die richtigen Settings.
    Früher musste man halt nur die Röhre einschalten und vielleicht noch Helligkeit und Kontrast regulieren, heute ist es eben komplexer, es steckt aber auch viel mehr dahinter. Die eine perfekte Einstellung gibt es nunmal nicht, jeder sitzt wo anders, hat andere Fenster, unterschiedliche Lichteinfälle, etc., pp.
     
    stewart und Neno86 gefällt das.
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein reiner Filmsender in 4K hat schon was, hier in Frankreich (und Polen) gibt es von Canal+ zwar auch Filme und Serien linear in 4K aber leider nur auf einem „gemischten“ 4K Sender (Filme, Serien, Sport, Unterhaltungsshows) …

    Per On-Demand gibt es Filme und Serien hier bei Canal+ in Frankreich natürlich auch in 4K - allerdings ist der Qualitätsunterschied zwischen On-Demand und linear doch deutlich - linear ist die Qualität deutlich besser. (bei HD, bei 4K habe ich es bisher noch nicht verglichen weil ich erst seit kurzem ein 4K Gerät habe, vermute aber dass es sich hier ähnlich verhält)

    In Deutschland hat man (Sky und andere Sender) ja bisher immer behauptet dass es linear deshalb keine Filme und Serien in 4K gibt weil die pösen Rechteinhaber das nicht erlauben haha

    Das ist natürlich in die gleiche Märchenschublade einzuordnen wie dass die Rechteinhaber keine HD Ausstrahlung ohne Gängelung/Signalschutz erlauben xD

    Aber wenn auf dem Sender in Italien wirklich bestimmte Inhalte ausschließlich in HDR gesendet werden muss der Sky Q Receiver entweder ein sehr gutes Tonemapping (HDR nach SDR Umwandlung) beherrschen oder an dem Sender werden nur Besitzer hochpreisiger HDR Geräte eine Freude haben.

    Auf meinem nicht HDR fähigem 4K Beamer (ein High-End Geräte von Sony was neu mal um die 10k Euro gekostet hat) sehen 4K BluRays (die ja leider so gut wie immer HDR only sind) nur mit einem entsprechend hochpreisigem Panasonic
    DP-UB820 UHD BluRay Player (der ein entsprechend gutes Tonemapping hat) gut aus …

    mfg

    karlmueller
     
    stewart und Klaus K. gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bereitstellung eines 4K-Filmkanals über Sat ist längst überfällig und sollte auch Schule machen bei den Kollegen in Deutschland und Großbritannien. Leute mit dünner Internetleitung gibt es mehr, als man vielleicht vermuten würde, insbesondere auf dem Land. Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass, nur weil wir UHD-Streams ohne Probleme ziehen können, dies für jeden anderen Menschen auf dieser Welt gibt.

    Außerdem hat es auch was für sich, dass zeitgemäße Dienste auch ganz ohne Internet zur Verfügung gestellt werden. Mal etwas mehr "offline" würde uns allen gut tun. Man muss nicht ständig am Netz nuckeln.
     
    stewart und KeksBln gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel Filme in 4K sind es bei Sky Deutschland auch nicht.
    Sinn würde, wenn überhaupt, nur ein Mischkanal machen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) nach Bundesland 2020 | Statista

    …also fast zu vernachlässigen.
     
    stewart und prodigital2 gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musst du nur noch jemand finden, der die Translonderkosten bezahlt,
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber sogar mehr als 4K Fussballspiele im Jahr und die haben ihren 24/7 Kanal dafür bekommen.
     
    KeksBln gefällt das.