1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix wird teurer: Preiserhöhung noch 2022

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber nicht der Release. Und gerade dass Netflix den Produzenten die Freiräume lässt bewirkt, dass es nicht nur blankgeleckte Serien mit den Standardhelden und Inhalten gibt. Es werden keine Schablonen angelegt nach denen man Erfolge zu produzieren hat. Darauf kann ich gut verzichten, auf den nächsten Spiderman oder Übersoldaten. Nur sind das die oben genannten Serien, die einem weder der Netflix Algorithmus noch die Top Rankings der sog. Filmkritiker vorschlagen.

    Und generell leidet Netflix unter dem "Paradox of Choice". Es gibt zu viel Auswahl und das überfordert die meisten. Die klammern sich an die Top10 Liste und wenn die Superserie weggeschaut ist und man sich was aus dem verbliebenen Angebot aussuchen kann...tja was dann? Ich finde nach wie vor viel, zu viel was mich interessiert, um das alles wegzuschauen. Allerdings hab ich auch keine so tunnelblickartigen Interessen. Nur Sci-Fi oder Action. Sondern viel mehr Genres. So wird das Angebot automatisch größer.
     
    Wolfman563, samlux und Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie weit sitzt Du vom Fernseher weg?
    Es ging doch nicht nur um Netflix Serien. Weltweit lizenzierte können auch sehr gut sein, aber diese werden auch nicht beworben oder gehypt.
    Solche gibt es auch - nach wie vor - bei Netflix. Zum Teil halt auch ältere Serien. Vor allem französische oder schwedische Produktionen können sehr gut sein in Europa. Oder eben auch weniger bekannte Serien aus der USA, die auch Bewertungen >8.0 haben bei imdb.com
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    So grundsätzlich geb ich dir recht. Allerdings wird auch viel mittelprächtiges bis schlechtes produziert. Ist aber auch logisch wenn die schlagzahl erhöht wird und betrifft andere Anbieter genauso. Hast du zwei oder drei Sachen und konzentrierst dich darauf, hast du zwei oder drei Leuchttürme. Machst du 50 Sachen hast du nicht unbedingt 50 Leuchttürme. Und das führt zum gefühlten nachlassen der Qualität. Ist aber letztendlich halt nur gefühlt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nach Sitzposistion auf der Couch ca. 2,5 - 3 m
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Bekannter hat ein Angebot von Sky bekommen. Netflix (HD) kostet dann zusätzlich 8 € pro Monat, also das Entertainment Paket zum Vorteilspreis.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oft finde ich zu vermeintlichen "Weltklasse Serien" keinen Zugang. Dazu gehört z.B. "Haus des Geldes" oder "Squit Game".
    Dafür bleibe ich bei den "Süßen Magnolien" sitzen, aber auch beim "The Witcher".
     
    Berliner gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für meine Begriffe driftet der Komplettpreis bei Netflix langsam ab, wenn die Bildqualität auch noch nachlässt, was für mich ein wichtiges Kriterium ist, seh ich die Preise gleich garnicht mehr...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der übliche Aufpreis.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht für HD. Netflix kostet faktisch 7,50 Euro bei E+ und für 5 Euro gibts die HD Version dazu.Also 12,50 Euro. Sky knickt scheinbar nach und nach ein. Läuft wohl nicht so Bombe mit weniger drin und höheren Preisen. Aber back to Netflix ;).
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bildqualität an die Anzahl der Stream zu koppeln ist der eigentliche Fehler. Dafür ist mir UHD auch zu teuer. HD reicht mir.
     
    Wolfman563 und samlux gefällt das.