1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix wird teurer: Preiserhöhung noch 2022

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich habe genügend in der Merkliste, und das sind alles gute Serien.

    Aber hier wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich will aber keine "kleinen unbekannten Serien" gucken, sondern die besten Serien der Welt. Deshalb buche ich auch die anderen Streaming-Dienste, wie Apple TV +, Disney+, Prime Video, Sky Ticket Entertainment etc.
    Netflix ist nur ein Streaming-Dienst von vielen. Natürlich hat auch Netflix einige Serien, die Weltklasse sind.
    Aber jede kleine unwichtige Netflix Serie muss ich mir nicht geben, dafür ist das Leben zu kurz und das Angebot an Qualitätsserien zu groß.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn "Weltklasse" bitte und wie definiert man das? Ich gucke das was mir gefällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2022
    Winterkönig, Wolfman563, janth und 2 anderen gefällt das.
  4. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Heute mein erster netflixfreier Tag seit Ende 2014, in einem Monat läuft dann auch mein Disney+ Jahresabo aus. Zwei Dienste, wo für mich 1-2 Monate im Winter mittlerweile mehr aus ausreichend sind.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.693
    Zustimmungen:
    32.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier auch. Top10 Rankings interessieren mich nicht, auch wenn manchmal was dabei ist wie "Squid Games" oder "Haus des Geldes". Ich recherchiere viel und unterm Strich verliere ich damit weniger Lebenszeit als mir 3 Folgen einer "mal sehen wie die ist" Serie anzuschauen um dann entnervt abzuschalten.
     
    Wolfman563, Insomnium und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, Netflix entwickelt sich immer mehr zu Prime 2 :)
    Mal abgesehen davon, dass die Eigenproduktionen in der Regel immer schlechter werden, fehlt natürlich auch die Lizenzware, die abgezogen wird. Dies muss Netflix ausgleichen und deshalb produzieren sie auch wie verrückt.
    Aber ist es nicht auch so, dass wir durch zunehmende Konkurrenz (Disney+, AppleTV+) vielleicht anspruchsvoller werden. Als Netflix noch Platzhirsch war und wir keine weiteren Anbieter hatten, haben wir natürlich vermehrt das Angebot von Netflix gesuchtet, egal was uns angeboten wurde. Heute sind wir viel *anspruchsvoller* geworden, da die Konkurrenz uns zeigt wie man in der Regel besseren Content produziert als Netflix. Seit wir die US Streamer nutzen, ist unser aller Netflix Konsum extrem gesunken. Vielleicht noch eine oder zwei Serien monatlich, manchmal auch mehrere Monate nichts. Es ist halt so, bei einem grossen Angebot ändert sich das Sehverhalten. Obwohl ich die letzten Tage wieder vermehrt bei Netflix reingeschaut habe...hatte durch Zufall *Archive 81* (wieder nix berauschendes - aber ich hab ausgehalten, weil ich neugierig war), *Stay Close* (war relativ interessant) entdeckt. Jetzt bin ich bei einer älteren Serie gelandet *Der Kastanienmann*, die lässt sich relativ gut an..bin gespannt wie es weiter geht
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das sind meist qualitativ hochwertige Serien, die weltweit sehr erfolgreich/bekannt sind und eine (sehr) gute IMDb-Bewertung haben: Z. B. GoT, Breaking Bad, Chernobyl, Dark, Downton Abbey, Dexter, Mad Men, The Americans etc.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.693
    Zustimmungen:
    32.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde nicht dass die Eigenproduktionen schlechter werden. Letztendlich ist durch Corona vieles sicher nicht so gelaufen wie geplant, bei allen Streamern und Sky. Letztens hab ich aber leider gelesen, dass sich die Streamer künftig wohl vermehrt auf die sog. Blockbuster Serien/Filme konzentrieren wollen und statt mit einem Budget 4 gute kleine Serien zu produzieren, nimmt man eine durchschnittliche Arschteuer Serie. Dadurch dünnt das Angebot auch immer mehr aus. Das habe ich ja bereits bei den Netflix Filmen bemängelt. Was hätte man schönes anderes bspw. mit den 75 Millionen Dollar für "Don't look up" machen können.

    Zum Glück gibts ja noch Arthouse oder MUBI, wo es viele gute Perlen gibt, komischerweise ohne 100 Millionen Euro Budget pro Film.
     
    samlux gefällt das.
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Das Problem fängt schon in der Produktion an, die bei Netflix praktisch ohne Kontrolle stattfinden. Bei HBO und Showtime merkt schon, dass die Produktionen regelmäßig beaufsichtig werden um die eigenen Qualitätsstandards einzuhalten.
     
    Insomnium und Gast 199788 gefällt das.
  10. Hans44

    Hans44 Guest

    Apple und Netflix investieren kräftig in neue Filminhalte. Ein guter Film erzeugt mehr Buzz als 3 gute Serien, die irgendwo im Abo Dschungel versteckt sind. Disney konnte z.b mit den Film "Soul" 8 Millionen neue Abonnenten generieren.