1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großer ESC-Tag parallel in allen Dritten Programmen Anfang März

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gut, die Flippers und Vicky Leandros hören gehören eher zur älteren Generation, aber Roland Kaiser wird auch von unter 30 Jährigen gehört. :censored:
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es ihnen gefällt, auch wenn es nicht dein Geschmack ist.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich ist der altbackene Schlager out. Aber sagen wir mal, diese *neue deutsche Welle* mit Forster, Weiss, Fischer, Kelly und allen anderen ist eigentlich auch Schlager, der beim ESC aber bestimmt gut ankommen würde. Aber nein, der NDR sucht zu krampfhaft nach etwas, was es eigentlich nicht gibt :). Die Schweden haben übrigens ein ähnliches Problem. Die Songs der letzten Jahre sind einfach zu glatt gebügelt. Loreen und vielleicht noch Mans waren die letzten wirklich guten Songs aus Schweden.
    Die Finnen z.B. haben es verstanden. Interpreten die beim Publikum ankommen (wie dieses Jahr Bess, die bereits in den Spotify Charts Nr 1 ist - oder The Rasmus) werden in die Vorentscheidung eingeladen. 5 der 7 bisher bekannten Songs sind in den finnischen Top 25, dabei steht noch nicht einmal fest, wer gewinnt. So muss in meinen Augen eine Vorentscheidung laufen. Das Land muss hinter den (oder zumindest dem) Songs stehen. Das gab es in Deutschland seit Schulte (aber auch erst nach dem ESC) nicht mehr. Die sogenannte Experten Jury des NDR welche die Songs auswählt hat einfach kein Gespür und kennt den ESC (immer noch) nicht.
    Dolic's Song war zwar Klasse, aber der Kleine konnte sich nicht bewegen und wäre 2020 ebenfalls baden gegangen. Damit sind wir wieder beim Gesamtpaket das stimmen muss. Ein weiteres Problem ist wie schon angesprochen, die Akzeptanz im eigenen Land. Wenn der Beitrag im eigenen Land kein Erfolg ist, warum sollte er dann Europa mitreissen? Gut, Texas Lightning waren in Deutschland ein Riesenerfolg und gingen (aber auch wieder wegen der schlechten Bühnenshow) in Athen baden.
     
  4. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich ist der ESC jedes Jahr "Pflichtprogramm". Dabei ist mir das Abschneiden von D egal. Mir geht´s um die Qualität der Beiträge und nicht um Nationalbewusstsein. Was da die letzten Jahre aus D kam, war ja nun wirklich das Allerletzte. Man sollte mal den Mut haben sich für andere Musikrichtungen zu öffnen (Stichwort Finnland). Letztes Jahr hat Italien gewonnen und auch das nicht mit dem üblichen Tralala.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber es widerlegt eben das Schlager nur von älteren gehört werden.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @samlux
    Dolic klasse?
    Ich konnte mir das Lied absolut nicht antun... Ich kann es einfach nicht hören, wenn ein Mann so eine hohe Stimme hat. Selbes Problem bei Sam Smith
     
  7. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einspruch! „Too late for love“ bester schwedischer Beitrag ever!
     
  8. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also Packen wir es mal so.. Loreen, wie auch Netta zogen nicht nur Leute wegen der Art, Bühnenshow und Song. Nicht nur bei Netta kann man auch sehr gut drauf tanzen, was Extrem viele zusammenbringt. Sondern vor allem Loreen steht eindeutig separat. Gerade hinterher wurde aus ihrem Song nach dem ESC genau das gemacht, wofür der sich Extrem anbot. Für Clubs und Discotheken teils nur winzig verändert und er was Super.
    ABER das es auch total anders gehen kann, sah man bei Ryback. Sein gewinner Dingen war gut. Einer der besten Songs letzten Jahre.
    Doch was er dann brachte als 2. Versuch. Sorry, aber das man so einen Song überhaupt durch die Vorrunde ( land intern ) gelassen / aufgestellt hatte. War ein Wunder. Jeder mit halbwegs Verstand hätte dem Herren gesagt, das er das Dingen seinlassen soll. Schließlich schwappte da Extrem viel arroganz mit bei dem Lied. Wofür er die Quittung bekam.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Waterloo von ABBA. :)
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na die Bee Gees haben höher gesungen und das klang klasse!
    Noch nie gehört oder gesehen.