1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Andreas Sander wird in Wengen heute nicht an den Start gehen. Ich vermute mal, dass er nach den schwachen Ergebnissen des Super-G und der gestrigen Abfahrt keine Chance sah, ein gutes Ergebnis zu erzielen.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    6.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Hat man mehr Spass, wenn die in den Zebraanzügen vorne dabei sind?
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er wirkte bereits bei den Fahrten zuletzt sehr unsicher, weshalb er sich vom Setup her auf Kitzbühl und Olympia vorbereiten will.
    Irgendwie wurde ich aus den Deutschen nicht ganz schlau. Nach dem starken Super G Ergebnis waren in Wengen beide Abfahrten ziemlich verhunzt. Hoffentlich lässt sich das Team da nicht etwas hängen in dieser wichtigen Saisonphase!

    Derweil wird die FIS sicherlich noch mal an den Regeln pfeilen müssen, ob man nun die Abfahrtstrainings fahren muss oder nicht. Nach dem Erfolg von Kriechmayer wird die Diskussion sicher aufkommen, gerade auf Seiten des Schweizer Verbandes!:D
    Irgendwie hatte ich schon interessantere Lauberhorn Abfahrten gesehen. Durch die frühen Startnummern von Kriechmayer, Kilde und Feuz war das Rennen recht schnell durch, auch aufgrund der weicher werdenen Piste. Dafür werden wir morgen im Slalom mal wieder das nächste top Rennen sehen!(y)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Super G waren auch nur Baumann (4.) und Schwaiger (6.) stark. Die anderen fuhren hinterher. Heute waren Schwaiger (17.) und Baumann (19.) ja auch wieder die besten deutschen Läufer, allerdings ein gutes Stück zurück.

    Es wirkt aber auch so, als wäre es heute ein wenig ein Nummernrennen gewesen. Sechs der Top 7 (alle Läufer, die innerhalb einer Sekunde waren) haben eine einstellige Startnummer.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben hier mitgelesen :LOL:

     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    6.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was denken die sich eigentlich im Trentino mit dieser Werbeflut?
    Wenn ich 5000x in der Weltcup-Saison diese nervige Trentino-Werbung seh, hab ich genau null Lust, dort Urlaub zu machen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Sensation in Wengen. Lukas Braathen gewinnt den Slalom, er war als 29. in den 2. Durchgang gestartet und alle anderen vielen hinter ihm zurück oder schieden aus. Besonders irre wurde es beim letzten Läufer, seinem Landsmann Henrik Kristoffersen. Der ging mit 2,04 Sekunden Vorsprung in den zweiten Lauf und hatte auch bei der letzten Zwischenzeit noch 1,24 Sekunden Vorsprung, doch fünf Tore vor dem Ziel fädelte er ein und musste das Siegerpodest seinem Landsmann überlassen, der bei der kleinen Siegerehrung seine Freudentränen nicht zurückhalten konnte.

    Linus Strasser, nach dem ersten Lauf 15., war im zweiten Lauf gut unterwegs, war nach der zweiten Zwischenzeit noch eine gute halbe Sekunde vor Braathen, fädelte dann aber am Übergang zum Steilhang ein und schied aus. Alexander Schmid konnte sich im zweiten Durchgang vom 28. auf den 14. Platz verbessern, sein bestes Ergebnis im Slalom.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der norwegische Trainer hat das klug gesteckt! Durch die recht weiten Torabstände und die gute Piste zu Beginn des 2. Durchgangs konnte Braathen seinen Riesentorlauf Style perfekt für den Slalom nutzen! Hinzu kommt, dass in Wengen durch die vielen Übergänge und sehr steilen Passagen bei dem warmen Wetter sich sehr schnell Rippen bilden, womit alle enorm zu kämpfen hatten. Nicht umsonst hat in Wengen mal vor vielen Jahren Mario Matt gewonnen nach P30 im 1. Durchgang. Auf vergleichbaren Niveau war eigentlich nur Kristofferen, der es über die letzte Welle weggeschmissen hat! Auch ewig her, dass mit Guliano Razzoli der Olympiasieger von 2010 auf dem Podest steht!
    Was für eine irre Woche im Slalom! In Adelboden gewinnt Strolz mit Nummer 38, nun Braathen mit 31. Insgesamt erstaunlich, mit wie vielen Ausfällen alle Top Fahrer zu kämpfen haben. Foss-Solevag nach 4 Slaloms und nur 180 Punkten auf P1 in der Wertung. Das wird für Olympia unberechenbar.
     
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympianominierung Biathlon Damen

    Hildebrand hatte sich zuletzt in Oberhof und Ruhpolding mit den Rängen 20 und 17 stabil gezeigt, die Olympianorm (einmal Top 8 oder zweimal Top 15) jedoch verpasst. Anna Weidel hatte durch einen neunten Platz immerhin die halbe Olympianorm gleich im ersten Rennen der Saison geschafft, befindet sich aber seit Wochen im Tief. Dennoch wurde sie neben den gesetzten Denise Herrmann, Franziska Preuß, Vanessa Voigt und Vanessa Hinz nominiert.

    (RP online)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    BiathlonLive Feed aus Antholz auf 23E falls einer schauen will ;)

    Biathlon: Einzelrennen der Damen in Antholz

    Frequency: 12721.148 Mhz
    Symbol rate: 9600 KS
    Polarization: Vertical
    Spectrum: Normal
    Standard/Modulation: DVB-S2/8PSK
    FEC: 3/4