1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großer ESC-Tag parallel in allen Dritten Programmen Anfang März

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer vertritt Deutschland beim ESC? Publikum entscheidet am 4. März. Diesmal darf das Publikum auch wieder bestimmen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    das wird bestimmt dem Nutzer karlicek freuen
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf in die nächste Pleite.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin auch eher skeptisch. Solange der NDR federführend ist, wird es wohl mit den Pleiten weiter gehen.
    Die Eskimo Callboys hätten einfach direkt nominiert werden sollen, aber wir kennen ja alle den NDR. Sie werden wohl alles in Bewegung setzten, um die Jungs nicht in den Vorentscheid zu lassen.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Problem ist, das die Kern Verantwortlichen sich erst mal Grund aktualisieren müssen! So lange man " Pop " Music sachen mit im Kern " WDR 4" Hausfrauen/ alte Schlager Publikum mischt, wird es nie was werden. Leider macht DE aber genau das. Sah man doch unter anderem in den letzten Jahren. Die TV Auftritte in DE von Netta waren zum Teil schon extrem peinlich. Ne Junge Energie Person, Publikum alles im Bereich Renten Alter. Wie man ebenfalls auch mit ihr unter anderem versucht hatte, den ZDF Fernsehgarten " zu verjüngen" . Publikum, welches mehr oder weniger in zeiten von NDW hängen blieb... trifft auf Music für U 35! --- Und dass dann genau solche Personen meinen Spezialisten zu sein, sah man in den letzten Jahren. Wollte man groß Punkten mit Gruppen.. welche in richtung " Bravo Hits " laufen. Nur das kleine Problem, das bis auf die " Käufer" , keine sau wirklich alle " songs " von den Teuren CDs hörte. ---- man denke dann doch auch vor nen paar jahren an die Riesen Blamage des selbst ernannten DE Pop Moguls " Bohlen" . Welcher nicht mal den Sieges Song des ESC kannte. -- So lange solche sachen laufen, hat DE niemals eine Chance. Aber auf der anderen Seite bleiben Ausgaben in mehrfacher Millionen Stelle erspart.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr leserlich.
     
    Lindemann, Doc1, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist einzig der NDR. Es sollen ja dieses Jahr über 900 Songs eingereicht worden sein. Das Problem ist aber, wenn die Verantwortlichen, siehe 2019 (Sisters) einen Favoriten haben, werden sie diesen Titel pushen und alles in Bewegung setzten diesen Song auch zum Gewinner zu küren. Schreiber hebte 2019 die Sisters (obwohl sie gar nicht vorgesehen waren) nachträglich in die Vorentscheidung. Der Song war vorher in der Schweiz als zu schlecht befunden worden und abgelehnt worden, aber Schreiber wollte ihn unbedingt und siehe da, sie haben gewonnen.
    Dieses Jahr sind die *Jugendwellen* der Oeffis mit eingebunden, warum also nicht 100 Songs auswählen und die Zuhörer abstimmen lassen, welche 10 in die Vorentscheidung kommen.
    Aber der NDR hat gewisse Vorstellungen wie der ESC Song für Deutschland aussehen und sich anhören soll. Es darf kein Schlager sein, nicht in deutsch gesungen sein usw usw. Was die Verantwortlichen einfach nicht realisieren wollen ist, dass man in den 3 Minuten ganz Europa begeistern muss. Es ist eben nicht nur der Song, auch die Bühnenshow muss stimmen, eben das Gesamtpaket.
    Schulte war wirklich die grosse Ausnahme. Der Song war vielleicht nicht unbedingt der stärkste, aber seine Darbietung hat das rausgerissen. Er hat wohl die beste Darbietung seiner Karriere an dem Samstagabend geliefert und wurde dafür belohnt.
     
    Cineguido und hexa2002 gefällt das.
  8. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Samlux
    du bringst gute Punkte an. Denn Song + gute passende Bühnen Show + LIVE Erfahrungen brachten ALLE Sieger der letzten Jahre mit.
    Doch es gibt auch gravierende Punkte, welche ebenfalls gerne außeracht gelassen werden.
    Die Zeiten von " Hört sich gut an.. aber was singen die, ist egal. " ist vorbei. Wir leben in einer Zeit, wo man sich gegenseitig international verstehen kann. Das kriegen in letzten Jahren selbst so manche " Arroganten" Franzosen mit, welche meinten, das alle Welt Französisch verstehen kann, oder verstehen können muß.
    Darum fällt Deutsch als Sprache wirklich weg. Wie sowas rüberkommt, sah man in den letzten ESCs an den Russinen. Die konnten zwar etwas English. Aber ihr Song war vollständig auf Russisch. Resultat war... wärend die dran waren, Friedhofs Ruhe - Stimmung 0. Es half auch kein Animieren der Damen von der Bühne her. Die leute wollen auch den Text verstehen können.

    LGBT unterstützung!
    Ein XXL Punkt der gerne " in den Keller fällt" . Es reicht halt nicht der Punkt, das man auf die Bühne geht " hey, bin Schwul!" . Mehr oder weniger daran scheiterte damals dieser Franzose ( mit den extrem langen weißen Haaren ) und vor allem auch Jendrik! Denn sein Song war im Kern nur darum.
    Eine LGBT " verbundenheit " hat in der heutigen zeit ein Dickes Plus. Auch die zeiten " hört Abba, ist Schwul / lesbisch" ist reines Klischee und Schubladen denken.
    In der Richtung ist selbst Conchita bis heute erfolgreich aktiv, wie auch Netta! Nicht auf der Stufe, das die Alben rausbrachten. Sondern sie Tourten / sind present auf entsprechenden Veranstaltungen. Wie weit entsprechende mit ESC Aktiv ist, sieht man dann sehr gut. ABER genau an der Stelle hat " Schlager " meistens kaum oder keine Chance. Weil das eher ans " verstaubte " Publikum geht. " Herzschmerz" Music wie für damalige Hausfrauen wird immer weniger gehört.
     
    samlux und hexa2002 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja Schlager wird ja mittlerweile vor allem auch vom jungen Publikum gehört. (warum auch immer).
     
  10. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine nicht sowas wie die Fischer!
    Normal mit " Schlager " bezeichnet man... " Flippers" " Vicky Leandros" "Roland Kaiser" und wie sie nicht alle heißen. Was man auch teils übersetzen kann als " Schmalz" .
     
    samlux gefällt das.