1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    War der nicht das, der mal gesagt hat, "Senna ist der schnellste Mann der Welt, der denkt 48 Stunden am Tag nur an die F1" :D Irgendsoein Zitat hat der mal gebracht :)

    Beim ZDF war es damals Karl Senne, der war aber auch eine Katastrophe. Der hat mal in bei einem Rennen Patrick Depailler "mifahren" lassen, obwohl der schon 1980 tödlich verunglückt war und hat regelmäßig die Fahrer und Namen verwechselt oder falsch ausgesprochen. Die Tamburello-Kurve war bei ihm die "Tamborella" usw. Ähnliche "Klöpse" sind auch Jochen Mass bei RTL unterlaufen.

    ARD/ZDF waren bis 1983 die Übertragenden, dann ging es von 1984 bis 188 zu RTL, dann wieder bis 1990 zu ARD/ZDF und dann durchgehend von 1991 bis 2020 zu RTL.
    Kommentatoren bei RTL waren damalas '84-'88 und 1991-1992 Willy Knupp, teils mit Keke Rosberg. Ab 1993 dann Jochen Mass zunächst alleine und ab Barcelona 1993 mit Heiko Waßer. 1998 kam dann Christian Danner zu RTL und wechselte sich in der der Saison noch mit Mass ab. Ab 1999 waren dann Waßer und Danner das Duo.

    Jetzt aber genug, sonst müssen wir den den Nostalgie-Thread wechseln :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2022
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant ist schon was Stefano Domenicali so gesagt hat. Das die F1 Führung sich ersthaft mit der TV-Situation hier beschäftigen will ist ein eindeutiges Zeichen. Mercedes dürfte mit der Reichweite die um 80% geschrumpft ist nicht glücklich sein und Liberty will VW in die F1 locken, es braucht also mehr Reichweite. Ich halte es für möglich das ab 2023 Sky mehr Rennen an RTL sublizensieren muss trotz Vertrag bis 2024.

    Auch das Liberty unbedingt ein Rennen in Deutschland will spielt wegen des VW Einstiegs eine Rolle. In 15 Staaten der G20 findet ein Rennen statt aber im Autoland Deutschland nicht. Das ist schon peinlich aber man muss sich ja bei uns über nix mehr wundern. Während jedes andere Land einen GP der weltweit 500 Mio. Zuschauer bringt (gibts sonst nur bei der Fußball-WM) als Schaufenster für die Welt betrachtet und dabei sein will, scheint man bei uns was besonderes natürlich besseres sein zu wollen und keiner merkt wie falsch es ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2022
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein 50/50 Modell oder "1 Rennen pro Monat" wäre doch zumindest eine akzeptable Möglichkeit, also alle Rennen bei Sky und eine abgemachte Menge im Free TV, wobei die F1 sich dann auch im Klaren sein muss, dass sie für die Rechte an sich weniger einnehmen werden, sofern sich nicht irgendein Wettbieten um diese Rechte ergibt.

    Sky muss ja eine gute Summe zahlen, dass die F1 sich auf diesen exklusiven Deal mit ihnen geeinigt hat. Da wird man sicherlich abwägen, was am Ende für die F1 wertvoller sein wird. Ein finanziell starker TV Vertrag oder die Reichweite....

    Denn unabhängig von den Marken ist nach Vettels Rücktritt erstmal "nur" Mick da und es ist ja auch nicht in Stein gemeißelt, dass er mal Weltmeister werden wird. Vielleicht hat er auch einfach "nur" eine ganz normale F1 Karriere, wie viele andere Fahrer auch.

    Ist das dann für den Casual Viewer noch immer Anreiz genug die F1 zu verfolgen in den kommenden Jahren?

    Es gibt ja mittlerweile so viele Rennen, welche sind dann wirklich DIE Eventrennen, die man auch ohne deutsche Siegchance im TV als "must see" platzieren kann?

    Das Interesse schwindet ja nicht, weil es weniger im TV läuft, sondern weil die F1 sich auch verändert hat und ein guter Teil der alten Schumi Zuschauer es einfach nicht mehr mit solcher Überzeugung schauen, wie es damals war.

    Ich finde, die F1 ist ein klassisches PayTV Recht geworden. Das Free TV ist zwar auch nicht unwichtig, aber gerade in Deutschland ist es kein Selbstläufer, um wieder mehr Leute für den Sport zu begeistern.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liberty hätte Chance gehabt, das alte TV-Modell weiterzuführen. Sie haben sich aber für ein Pay-TV-Modell entschieden. Warum sie jetzt lamentieren, dass im Free-TV zu wenig Rennen laufen ist mir schleierhaft. :rolleyes: Allerdings glaube ich auch, hätte man RTL für 2021 behalten, wäre Sky endgültig ausgestiegen.
     
    west263 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ja nicht schlimm gewesen wäre.
     
    StefanB gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar für die die sich jedes Rennwochenende über den tollen Kommentator ärgern wllen wäre das weniger schön. :)
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon abgesehen möchte ich die Rennen komplett & in UHD sehen. Das geht nunmal nur bei sky. ;) (für mich)
     
    Hallenser1, Force und fccolonia10 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja ok, aber RTL hat das auch getan, bitte jetzt nicht wieder mit Werbung anfangen, sonst geht die immer gleiche unfruchtbare Diskussion wieder los.
    Es ist ok wenn jeder seine Meinung hat.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat RTL auch getan?
    Die Rennen komplett gezeigt? Nope, weil Werbung. ;)

    Mir wäre es ja durchaus Recht, wenn RTL "wie früher" alle Rennen zeigen würde. Wenn sky parallel dies auch tut & die Rennen komplett (in Form von keiner Werbeunterbrechung) zeigt, kann sich ja jeder seinen Favoriten raussuchen. :)
     
    fccolonia10 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.