1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich hab Freitag den 14.01.2022 auch den Brief bekommen das sie am 22.01.2022 etwas an den Receivern machen wollen, etwas kusrzfristig finde ich. Zumal nicht wirklich ersichtlich ist was denn genau eingeschränkt wird. Da ich mit streaming kein Prblem habe wäre es egal wenn in zukunft alles gestreamt wird. Aber wenn die änderung heißt du kannst mit dem Sky+ dann keine Serien mehr streamen sondern nur noch Filme wäre das ein starkes Stück. Leider geht aus dem Brief der etwas sehr Kurzfristig ist, keine 14 Tage Vorlauffrist. Selbst wenn ich innerhalb der Woche reagiere steht zum Termin am 22.1. keine 2 Q auf dem Tisch nicht bei dem Stress den die Paketdienste haben.
    Zum anderen gibt es ja auch noch TV Geräte wie meinen Sharp LC37RD2 aus dem Jahr 2007 der noch läuft, der zwar nur HD Ready ist also mit dem Sky+ keine Probleme hat nur hat der halt kein HDCP2 also ist mit dem Q incompatibel. Ob Sky das egal ist, ich denke schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2022
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann nutzt du die falschen, selbst hier in der Provinz kommt vieles gleich am nächsten Tag an.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe an einem Montag Nachmittag im November online den Auftrag erteilt und am Mittwoch war der Receiver da.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann kannst du nur kein UHD nutzen und das ist natürlich Sky vollkommen egal.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem Sky Q testen und hier im Forum berichten, bei gestörter Funktion Rücksendung an den Online-Händler:
    HDMI 2.2 zu HDMI 1.4 Konverter mit HDCP Korrektur
    Es gibt auch noch andere Konverter, oder (illegale) HDMI-Splitter die auch eine Umsetzung / sogar freie Aufzeichnungen ermöglichen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @McPoldy
    Lass dir aber den Konverter von @Discone bezahlen, wenn er dir dieses Teil empfiehlt, obwohl du es ohne UHD-TV kaum sinnvoll nutzen kannst.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der für den Sky Q vorgesehene Sharp LC-37RD2E aus dem Jahr 2007 kann nur HD-Ready und für UHD wären nur wenige linear übertragene Sendungen verfügbar. :ROFLMAO: Hier dann noch ein 4K HDMI 2.0 Splitter mit Edit-Funktion |später auch noch für UHD einsetzbar|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2022
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin sehr sauer, dass der Sky+ zukünftig nicht mehr vollumfänglich unterstützt wird, da gerade in meinem Setup alles wunderbar läuft. Astra 19.2 und 28.2, manuelle Aufnahmen, externe Festplatte, etc. Da ich auch gerne streame, weiß ich noch nicht, wie ich das aktuell lösen kann.

    Ich hatte in der Vergangenheit mal kurz meinen Sky+ gegen Sky Q tauschen wollen. Als ich merkte, dass für mich wichtige Funktionen wie DiSEqC nicht unterstützt werden, habe ich die Q Receiver zurück geschickt und den + behalten. Im Übrigen war der erste Q komplett zerkratzt, der zweite Q im Austausch hatte überall Zigarettenasche in den Ritzen, man bekam ja nur generalüberholte Geräte.

    Am liebsten wäre mir, ich könnte meinen Sky+ behalten und über die Sky Q App auf dem Apple TV streamen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Kunden wollen interessiert nicht. Primär geht es um Unternehmensinteressen.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Q App nutzen wollen aber den Receiver nicht. Die App heißt nicht umsonst Q App.
     
    Berliner gefällt das.