1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbars und Surround-Anlagen hoch im Kurs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2022.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber einen Lautsprecher oder Verstärker in PS kaufen ist allen klar. :)
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    PS-Angaben bei Elektroautos haben ja auch irgendwie was :D
     
    Gorcon gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Watt? Wer bist du denn? ;):p:cool:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erstmal, es gibt keine digitalen Lautsprecher. Und Watt ist Watt. Es gibt keine unterschiedliche Leistung.
    Genausowenig wie die Leistung in Watt etwas mit der Lautstärke zu tun hat, genausowenig hat sie auch mit der Helligkeit zu tun.
    Die Lautstärke wird in Dezibel, die Helligkeit in Lumen, Nits o. Candela gemessen.
    Allein der Wirkungsgrad ist letztendlich entscheidend, wieviel Watt Leistung man benötigt um eine bestimmte Lautstärke oder Helligkeit usw. zu erlangen.
    Für viele vielleicht auch interessant, kleine Lautsprecher brauchen i.d.R. mehr Leistung als große, um die gleiche Lautstärke zu erzeugen.
    Auch bei den früheren Glühlampen gab es große Unterschiede. Ein 100 W Strahler oder auch eine Leuchtstofflampe war wesentlich heller, als eine 100 W Glühlampe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2022
    zypepse und Wolfman563 gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur noch zur Info. Watt ist eine Leistung. PS ist Arbeit, also inklusive Zeitfaktor.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn ich da manche Leute sehe.
    - da kannste die Anzahl der verschiedenen Lautsprecher nicht zählen. :p

    Was ich mir wünschen würde.
    - ein kleine Lautsprecher Kombination, die quasi Fake Sounds erzeugt.
    Sounds wo man denken könnte, die kommen von einer umfangreichen 7.1 Dolby Kombination.
    Dabei wird mit dieser nur das Gehör des Menschen "behumst".
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also laut meines bescheidenen Wissen gab es keine 100 W Leuchtstoffröhren in den letzten 20 Jahren (n)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    War nur ein Vergleich. Deswegen hatte ich auch bei der Leuchtstofflampe keine Leistung angegeben.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Denk da besser noch mal darüber nach...

    Arbeit ist Leistung mal Zeit. (Ws, W, Wh, kWh usw...)
    Wo hast du in deinem PS denn die Zeit versteckt?
    Für mich sind 1 PS einfach 735,5 Watt, ohne Zeit! Also keine Arbeit, nur Leistung!

    Oder anders ausgedrückt: Wer einen Verstärker hat der 735,5 Watt liefert, dessen Verstärker hat 1 PS!
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso dachte das wäre impliziert. Hier bringen einige Einiges durcheinander.