1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineare DAZN-Sender kommen ins ehemalige Unitymedia-Gebiet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2022.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Aber du nutzt Streaming Angebote! Wie armselig muss man da als Öko sein?
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Dieser Spruch ist nur in der nationalsozialistischen Bedeutung verboten. Das hat @jfbraves garantiert nicht gemeint.
     
    xyladecor gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Dann ist ja alles in Ordnung und weckt beim lesen keine üblen Erinnerungen derer, die Ihre Angehörigen verloren. Ende OT
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vorallem das Argument mit den Stromkosten ist gut. Der Router ist an und dem TV ist es egal ob er ein TV Programm anzeigt oder die jeweilige APP.
     
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Bist du Öko oder einfach nur Sparfuchs? Weil Stromsparen wegen Kosten, hat wenig mit Ökologie zu tun.


    Wie ich schon in einem anderen der zahlreichen Threads schrieb, die in den letzten Tagen und Wochen mit diesem Thema gefüllt wurden, wird sehr viel vom User vermischt, ignoriert oder ausgelassen.
     
    FC Fan gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis vor 2-3 Jahren habe ich auch jeden linearen Sender den streaming portalen in sachen sport vorgezogen

    mittlerweile ist aber das Bild per stream deutlich hübscher als das, was ich von vodafone/unitymedia/sky aus der Kabeldose bekomme … Bei Sky nutze ich die Q App und den Mini, weil das HD Bild dort einfach sauberer und kraftvoller aussieht. Über DVB-C sehen viele HD Sender eher „matt“ aus, oft auch unscharf

    gut, ich schaue auf einem 75 zoller, da fällt das eben eher auf als über einen 55er oder noch kleiner

    aber die technik wird immer besser und mittlerweile hat sich vieles gedreht. Ich nutze dvb-c nur noch, um die UHD Kanäle von Sky zu sehen oder wenn das Internet ein Problem macht, primär ist es aber fast alles per Stream, was ich mir live oder on demand anschaue.

    Ich verweise da gerne auf die Euro 2020, die bei Magenta TV lief. Ich glaube, dass mir so einige zustimmen wenn ich sage, dass es im HD Bereich wohl mit einer der absolut saubersten Bilder waren, die man per stream hat bekommen können, über deren App ….

    DAZN ist da noch speziell, ich ziehe die Sender 1 und 2 aktuell auf dem Mini vor, weil es schicker in 1080p aussieht als bei den 720p auf der App. Deren App ist aktuell die einzige, mir der ich so meine Probleme auf verschiedenen Plattformen habe, aber wenn ich sehe, was andere da hinkriegen glaube ich auch, dass dazn das auch zuverlässiger hinbekommen kann in Zukunft

    Letztendlich läuft vieles darauf hinaus, dass die Anbieter den Weg übers Internet bevorzugen werden, einfach weil es der direkteste Weg zum Kunden ist, was ja auch Sinn ergibt, wenn man sich alleine schon dieses Hin und Her in den Kabelnetzen in Deutschland anschaut
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ein Tipp von Eon zum Stromsparen:

    Tipp 1:

    Mit Bedacht Videos streamen und lieber wieder häufiger das TV-Gerät live einschalten bzw. die altbewährte DVD nutzen.
     
    Daktari und Klaus B gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Irgendeinem Moderator muss es aber nicht gefallen haben und hat es gelöscht.
    Muss ich jetzt jedes deutsche Wort auf die Goldwaage legen?
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Naja, wenn du meinst.:)
    Ich habe ja keine Box, die am Strom hängt. Geschweige denn einen DVD oder BR Player. Was nun?:whistle:
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie oft soll man es dir noch erklären. Sky darf die Spiele nicht zeigen, an welchen DAZN den Rechte hat.
    Du kannst doch auch nicht das Auto des Nachbarn klauen, nur weil du Sonntagmittag damit fahren willst.
    Der Trend ist nunmal Internet und das läuft bei Vodafone übers Kabelnetz. Es gibt immer mehr Streamingdienste wie auch immer mehr VOD Dienste wie WaipuTV, Zattoo oder Magenta TV, sowie die freien Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen oder Joyn wo die linearen Sender geschaut werden können. Man verdient mit PayTV kein großes Geld mehr. Zudem die Anbieter sich auch selber immer mehr aus dem PayTV Geschäft zurückziehen und somit die Sender selber nicht mehr anbieten.
    Letztendlich kann Vodafone entscheiden was im Netz an Sendern eingespeist wird und was nicht. Sky ist bei DAZN grundsätzlich aussen vor, da Vodafone bis heute noch ein Exklusiv-Vertrag für die Verbreitung der beiden DAZN Sender in ihrem Kabelnetz hat.