1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Star Trek: Picard“ startet im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.109
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bald startet Staffel 2 von "Star Trek: Picard" in Deutschland bei Amazon Prime Video. Die erste Staffel ist indes schon bald hier im Free-TV zu sehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    2.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gefiel mir persönlich gar nicht bei Prime. Der Mann ist mittlerweile einfach zu alt für die Rolle.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    17.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kannste die 1. Staffel bei RTLzwei schauen. Dann gefällt es Dir bestimmt. ;)
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.485
    Zustimmungen:
    31.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab schon Rollen wo die Schauspieler älter waren. (z.B. Leonard Nimoy in Star Trek Into Darkness) allerdings nur eine kurze Rolle.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    17.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    In "Star Trek" (2009) hatte er ja eine längere Screentime. Aber auch da war er schon kein Jungspund mehr.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fand die erste Staffel auch sehr mittelmäßig. Was aber nicht am Alter Stewards lag, sondern daran, dass die Story immer schön so zurechtgebogen wurde, dass möglichst viele alte Bekannte untergebracht werden können. Das war dann teilweise doch arg an den Haaren herbei gezogen.
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Er spielt mit 78 einen 94-Jährigen und macht das recht gut!
    Sie hätten schon viel eher so eine Serie machen können, ja, aber besser so als gar nicht.
    Es sind übrigens lediglich 3 Staffeln vorgesehen, deren letzte bereits in der Mache ist.

    Stewarts Leistung wird gelobt, das Erzähltempo allgemein allerdings kritisiert.
    Mir gefällt die Serie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2022
    conrad2 gefällt das.
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde, nicht das Alter ist das Problem sondern die Drehbücher. Ich fand viele Folgen relatv schwach (ein paar gute waren aber dabei).
     
    Mario789 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.875
    Zustimmungen:
    17.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein großer bildlicher Mangel war auch in der letzten Folge der 1. Staffel, wo alle Sterneflottenschiffe gleich aussahen und die Brücke mit Capt. Riker fast so wie in "Star Trek: Discovery".
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2022
    Mario789 gefällt das.