1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbar hinter dem TV?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Scoty, 30. Dezember 2021.

  1. Scoty

    Scoty Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    Anzeige
    Folgende Problematik. Ich habe seit kurzen denn LG OLED65C17 TV und möchte eine Soundbar dazu kaufen, genauer die LG DSP8YA. Der TV steht am Sideboard und eine Wandmontage ist keine Option. Der TV hat gerade mal einen Abstand von ca. 4 cm von der Unterkante zum Sideboard. Nun sind die meisten Soundbars aber deutlich höher (bis zu 10 cm und mehr).

    Wäre es eigentlich ein Nachteil, wenn die Soundbar hinter dem TV wäre, denn dann wäre die Höhe der Soundbar ja irrelevant? Ich weiß jetzt nicht ganz genau wo die nach vorne gerichteten Boxen verbaut sind bei der DSP8YA, aber die zumindest am äußeren Rand wären, ja nicht verdeckt da die Soundbar ja breit genug ist und so vom TV nicht verdeckt sind. Der Sub steht eh am Boden und die nach oben gerichteten wären auch nicht verdeckt, bliebe also nur die eine Box in der Mitte, die überwiegend für die Stimme relevant wäre, dass die dann verdeckt würde durch den TV und da könnte man durch Anheben der Lautstärke entgegenwirken. Optisch wäre das ganze zwar nicht schön, aber Nachteile sollte es eigentlich keine geben.

    Eine andere Idee wäre denn LG Tischständer anzuheben nur da finde ich nichts Passendes und einen anderen TV Ständer wäre auch nicht so mein Fall da zumindest der Großteil wenig Stabil aussehen wie z. B. jener hier bei Amazon.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...ist halt ein wenig so wie ne Blume unterm Regenschirm... Mit etwas Glück bekommt die Wasser ab, tendenziell eher weniger... ;)
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich denke es ist keine gute Idee, die Soundbar hinter dem TV zu platzieren. Das würde den Sound wahrscheinlich ungünstig beeinflussen. Die Soundbar würde sich wohl dumpfer, leiser und unangenehmer/verzerrter anhören.

    Meine Soundbar ist sehr groß und 8,3 cm hoch. Ich habe mir extra einen Fernseher mit einem sehr hohen TV-Standfuß (9,5 cm) gekauft, so dass es jetzt wunderbar passt (siehe Foto).

    Eine Soundbar gehört auf jeden Fall vor den TV. An deiner Stelle würde ich mir etwas überlegen, um den TV höher zu stellen, damit die Soundbar nicht das Bild verdeckt. Notfalls ein paar Bretter zusammennageln und den TV draufstellen ... ;)

    [​IMG]
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meine Soundbar ist aus Platzgründen hinter dem TV.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlen z.T. die Höhen. ;)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Schee is was gefällt. :)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eine Soundbar, wie auch Lautsprecher sollen nicht gut aussehen, sondern gut klingen. Und der Schall muss sich ungestört ausbreiten können ...

    Im Gegenteil, sogar meine Standlautsprecher von Audio Physic wollen nicht einmal mit dem Rücken komplett an der Wand stehen, sondern 30 cm Luft nach hinten haben ...

    Und wenn man eine Soundbar hinter dem TV montiert, kann man es gleich komplett lassen ... my 2 Cent.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @Scoty Probiers aus. Stell einmal die Soundbar vor und dann mal hinter den TV. Du wirst sofort merken, dass es sich doch deutlich besser anhört, wenn der Ton nicht erst irgendwie über verschiedene Reflexionen am TV vorbei muss. Spätestens da wirst du dir überlegen den TV auf einen kleinen Sockel zu stellen und die Soundbar davor.

    Ryker
     
    Gorcon gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn es nicht anders geht würde ich die Soundbar hinter dem Fernseher an der Wand montieren und nach unten richten. Unten würde ich dann ein schwarzes Blech im 45° Winkel anbringen, und so versuchen die hohen Töne unter dem Fernseher nach vorne zu reflektieren. Aber wie gesagt, nur wenn es nicht anders geht.
    Die Idee stammt übrigens von meinem Fernseher. Der hat Hochtöner die nach unten gerichtet sind und vom Fuß des Fernsehers nach vorne reflektiert werden, das klingt überraschend gut.