1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme im kostenfreien Stream

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ameisenschiss, 24. September 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    @doc.snyder
    Probiere es doch mal über die ZDF-Homepage.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach, so gut ist der Spielfilm also? Dass das ZDF die sonst beim Montagskino übliche Wiederholung in der heutigen Nacht durch die drölfte Wiederholung von Sneakers - Die Lautlosen ersetzt hat?

    In meinem gedruckten TV-Programm stand Tödliche Tiefen noch für ca. 1 Uhr drin. Doch im EPG stand gestern schon der andere Spielfilm, also Die Lautlosen.

    Meine Güte, wie viel mal kann man die gleichen Filme eigentlich noch bei ZDF.neo und im Hauptprogramm zeigen?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Zur Erinnerung an Sidney Poitier"
     
    seifuser gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Offen gesagt fand ich den Film auch Murks. Der gut abgehangene "Sneakers" mit Robert Redford gefällt mir da um Längen besser und den schaue ich mir lieber ein zehntes Mal an als "Breaking Surface".
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    falls jemand Waipu nutzt den Film kann man in der Waiputhek sehen
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    OK, ausnahmsweise haben sie mal einen Grund gehabt, diesen Film zu zeigen. Aber wie viele Male lief dieser Spielfilm in den letzten Monaten bei ZDFneo?

    Und nur mal so: Sidney Poitier hat auch in anderen Filmen mitgespielt. Wie wäre es mit einer Ausstrahlung von:

    Der Schakal von 1997
    Das Leben ist was Wunderbares von 1999
    Mörderischer Vorsprung von 1988

    Nur mal so als drei Beispiele, welche in meinen Augen in das Profil des ZDF passen würden.

    Dabei war Poitier auch als Regisseur tätig. Wie wäre es mit einem seiner Regie-Werke? Die deutsche Wikipeadia nennt derer fünf. Die englischsprachige sogar neun.

    Meine Güte, das ZDF kassiert unsummen an Gebührengeldern. Aber eine Kreativität in irgendeiner Form, das ist dann schon wieder zu viel verlangt !?

    Und dann war diese Sonderausstrahlung zum einen versteckt im Nachtprogramm, zum anderen gar nicht angekündigt.

    Wenn man den Verstorbenen ehren möchte, dann zeigt man die entsprechenden Werke ab 20:15 Uhr! Inklusive einem (von mir aus kurzen, 5-minütigen) Nachruf. Ab einem gewissen Alter der Schauspieler bzw. Regisseure hat man einfach was vorzubereiten, um es im tatsächlich stattfindenden Todesfall parat zu haben.

    Sicherlich verstecke ich den Film nicht in der Nacht um 1 Uhr !!!
     
    Gast 222768 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Leider unmöglich, weil das ZDF nur ein mickriges Universal und Sony Free-Paket besitzt.
    Und die Sender keine einzelnen Filme extra für solche Fälle erwerben.

    Der Schakal - Free-TV Rechte bei RTL
    Das Leben ist was Wunderbares - zeigt gar keiner
    Mörderischer Vorsprung - Free-TV Rechte zuletzt bei P7S1
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Lizenz für einen Film (ohne Paket) oder für eine einmalige Ausstrahlung ist so gar nicht zu bekommen? o_O

    Im Zweifel per Sublizenz von RTL oder ProSiebenSat.1 (zur einmaligen Ausstrahlung - so ein Todesfall kommt schließlich nicht so häufig vor)?

    Ich sehe keinen Sinn darin, wenn ein ÖR den gleichen Film immer und immer wieder aufs Neue zeigt! Entspricht in meinen Augen irgendwie wenig dem legitimierten Auftrag an den ÖRR.

    Ein Nachruf hätte dagegen zumindest etwas Bildung gebracht. :whistle:
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das wäre wünschenswert, aber so läuft das bei den ÖR nicht. Durch meine Zeit beim Rundfunk weiß ich: Zunächst wird ein Blick ins Archiv geworfen und, wenn verfügbar, vorhandendes Material (relativ egal welches) verwendet.