1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: 5 Gründe, das Abo jetzt zu kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2022.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    na ja, irgendwie hinkt dein Vergleich etwas :) früher in den Videotheken hast du pro Film gezahlt. Sagen wir mal, du hast dir durchschnittlich 8-10 Filme im Monat ausgeliehen, das machte dann +- 40 € im Monat oder mehr. Für die Kohle kann man sich heute AppleTV+, Prime, Disney+, Netflix und eventuell noch Sky Ticket leisten...ergo, ist man genau so gut versorgt wie früher und es kommt vielleicht sogar noch günstiger, als früher die Videotheken. Die Anfahrt, Anstehen wieder zurückbringen usw entfällt ja auch.
    Nee die Streamer sind in jeder Hinsicht eine Bereicherung und machen es einem sehr viel angenehmer. Ich plädiere sogar dafür, dass jeder Dienst sein eigenes Süppchen (wie Disney+) kocht und nicht mehr sublizenziert. So weiss man auf Anhieb was man wo findet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2022
    grunz, horrorwomen, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  2. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    „In einer Videothek alle Filme verfügbar“ verklärt doch etwas sehr die Vergangenheit. Kam oft genug vor, dass alles verfügbaren Exemplare eines Films gerade verliehen waren und man dann ohne seinen Wunschfilm auskommen oder eben doch in einer anderen Videothek vorbei schauen musste.
     
  3. 81westley

    81westley Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Einen solchen Artikel zu verfassen und dann dieses:
    Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    Das versteht man also hier unter Journalismus, gegen Netflix wettern, zur Konkurrenz schicken und an den Affiliate-Links verdienen. Geht's eigentlich noch dreister, liebe DF-Redaktion? Disney Plus wird mehrfach erwähnt und ist verlinkt. Das mag inhaltlich vielleicht stimmen, stinkt aber hochgradig zum Himmel.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bestandskunden die Netflix über Sky gebucht haben. Da gab es nur das Standard Paket mit HD und wer wollte musste UHD für 5€ zusaätzlich buchen. Und die Kunden haben auch weiterhin diese Pakete. Nur bei Neukunden ist Netflix nur noch das Basis Paket in SD dabei. Wer HD möchte muss 5€ zahlen und für UHD 10€.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.707
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben seit Jahren Prime Video und ist völlig ausreichend für uns!
    2 und mehr Streamingdienste wird völlig unübersichtlich oder es fehlt ganz einfach die Zeit um die Menge überhaupt anzuschauen und natürlich kostet jeder Dienst!

    Netflix hatten wir mal vor Corona(mind. 2 Jahre her) zum testen, sind dann aber ausschließlich bei Prime Video geblieben.
     
    thom82 gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Prime Video ist ja eh ein Zusatz zu Prime. Wer oft bei Amazon bestellt hat sicher Prime und damit auch Prime Video.
     
    FCB-Fan, thom82 und samlux gefällt das.
  7. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Netflix ist der letzte Trash geworden und viel zu teuer.Für SD Qualität mit nur einem Stream 7,99 € mtl. zu verlangen ist schon dreist!
     
    thom82 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, ich hatte seit 2002 eine Flatrate. (owohl die damals Abo hiess). Alle Filme und Computerspiele die länger als 2 Wochen im Programm waren, immer nur einen zuhause, und tauschen so oft du willst. Für 15 Euro pro Monat. (später 18)
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben Sky Q via Satellit und Prime Video durchgängig. Der Rest wird je nach Bedarf gebucht. Seit dem 03.12. ist das Netflix-Abo wieder aktiv.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Videothek kannst du eher mit videoload oder anderen vod-Anbietern vergleichen, die pro Film für eine gewisse Leihdauer abrechnen...
    Oder hattest du früher in der Videothek für 15 Mark ne Flatrate?