1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Und genau deswegen kam mir der Scheixx nicht aufs Handy.
    Die Polizei darf von mir aus meine Daten haben, wenn es erforderlich ist, aber Smudo geht das überhaupt nix an.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.700
    Zustimmungen:
    32.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn aber Kneipen oder Veranstalter einen Check-in darüber verlangen, haste nur wenig Wahl. Entweder nach Hause gehen oder mitmachen. Aber mit den Infos aus dem Artikel die ich auch erst vor 2 Tagen bekommen habe, ist das Ding für mich jetzt auch durch. Fliegt runter. 2G+ mach ich ja eh nicht mit und es steht ja zu erwarten dass auch die anderen Bundesländer in den kommenden 2 Monaten aussteigen und wenn sich das dann in den einschlägigen Medien rumgesprochen hat, fliegt das Ding millionenfach von den Handys.

    Erschreckend finde ich, dass der Bund bzw. die Länder 20 Millionen Euro in eine App pumpen, die wahrscheinlich ab Mitte 2022 als stinknormale kommerzielle App dann als Webshop oder was weiß ich weitermacht. Und das sogar noch nicht anfechtbar in den Verträgen steht. Das war mal ne richtige Bazooka. Solch Unbürokratie hätten sich viele Soloselbstständige auch gewünscht.
     
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    bis jetz bin ich auch ohne die eine oder andere App
    gut durchgekommen(y)(y)
    Und das werd ich auch nicht ändern:D
     
    azureus und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 40Mio. Nutzer sind der feuchte Traum des neXenio CEO aber wohl weit weg von der Realität.
    Die luca App hatte am 16.12.2021 knapp 15 Mio. Downloads im Android PlayStore. Wo sollen da die fehlenden25 Mio. Nutzer herkommen? Aus der Apple Welt? Wenn man weiss wie die Verteilung Android/Apple aussieht, sehr unrealistisch.
    Von mehrfach Downloads und gelöschten Apps ganz zu schweigen.

    Aber 40 Mio. hört sich halt besser an, wenn man die Werbetrommel rühren muss, damit der Laden nicht abgewickelt wird. ;)


    Das geht sogar ganz einfach. Ohne luca hat mir bisher noch keiner den Einlass verwehrt. Wenn die Corona Warn App den QR Code nicht liest, gibt es immer noch andere Möglichkeiten, die ohne Covid Glücksritter auskommt.
     
    Wolfman563 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns hat noch niemand irgendwo auf einen Einlass nur mit der Luca-App bestanden und „Zettel“ mit Name/Anschrift/Telefonnummer hat auch noch niemand verlangt. Einzig im Hotel in Lychen, wo die 2020 wegen Corona-Beschränkungen ausgefallenen Geburtstagsfeiern zusammen nachgeholt wurden, hatte man auch ohne Luca-App usw. die persönlichen Daten der Hotelbuchungen und die wurden bei der Anmeldung im Hotel mit den Personalausweisen verglichen.
     
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, die Abfrage wurde durch die Staatsanwaltschaft genehmigt.

    Mainzer Polizei nutzte Daten aus Luca-App ohne Rechtsgrundlage

    Und das sind nicht die einzigen die es probiert haben.

    Missbrauch der Luca-App: Auch Polizei in BW fragte bei Gesundheitsämtern nach Daten
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2022
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nennt sich dann „Rasterfahndung“ oder „Überwachungsstaat“.;):)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Datenschutz ist eh Täterschutz :D
    (natürlich nur meine rein berufliche Meinung :whistle:)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ob die in Israel deswegen auch so einen Tamtam um nichts wichtiges machen?!
    Kein Wunder das sich Deutschland überall selbst im Weg steht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normalerweise sollte die Corona-Warn-App auch QR-Codes von Luca lesen können.
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.