1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD feiert Louis de Funès

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2022.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Kam wirklich nur einmal. War auch die einzige Koproduktion mit dem Schweizer Fernsehen. Gibt es aber auf Amazon leider nur als DVD.


    Doch die Ansage kam meistens bevor die Filme um 20:00 angefangen haben.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Ansage mit Bildtafel gibt's doch z.B. noch.
    "Dieser Film ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet."
    Ich meine das letztens grad irgendwo gehört/gesehen zu haben.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab ich als Elfjähriger in unserem Dorfkino mit einigen Klassenkameraden angeschaut. Ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme überhaupt.
    Kann jemand etwas zu "Hasch mich, ich bin der Mörder" sagen? Wann kam der damals in die DDR-Kinos? Ich hab ihn auch gesehen, aber weiss nur, dass ich mich ganz schön gegruselt habe als kleiner Junge.
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kommt in der Regel bei den nächtlichen Wiederholungen der um 20:15 Uhr gekürzt ausgestrahlten Fime ;).
     
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es bei den Privaten und den ÖR.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.257
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht im DDR Fernsehen. Da gabs solchen Warnungen nicht.
    Wenn es überhaupt so etwas wie eine Regelung gab, hat man das mit der Ausstrahlungsuhrzeit geregelt... Im Kino war es aber durchaus anders. Kein Kartenverkauf an zu junge Personen.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch die gab es. Nur nicht mit Altersangabe. Da kam der Spruch "Diese Sendung ist für Kinder und Jugendliche nicht geeignet".
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.257
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nie gehört oder mitbekommen....
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lag das im Ermessen des Kinos an der Kasse, wer "zu jung" für den Film ist, oder gab es auch feste Altersgrenzen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.257
    Zustimmungen:
    45.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Bürger ab 14 Jahren, hatte einen Personalausweis...
    Und den musste man ja bei sich tragen.

    Die Freigaben waren:
    P 6/14/16/18

    Insgesamt war man lockerer was z.B. Darstellung von Sexualität angeht.
    "Sieben Sommersprossen" würde man heute so für Jugendliche nicht freigeben da man die "Geschlechtsteile" auch sah...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2022
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.