1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbars und Surround-Anlagen hoch im Kurs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Meine ehemalige Kollegin Glotzt nicht Mal auf dass Handy. Sie hat immer noch ein Tastenhandy. Ihre Unterhaltung heißt Radio und Bücher lesen. ;)

    Und zum Thema. Ich habe die Soundbar Sonata1 von Technisat.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meine Nichte guckt ausschließlich über ihr IPad pro. Die hat für besseren Sound zuhause eine Soundbar per Bluetooth angeschlossen.
     
    BMG forever und Winterkönig gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Soundbar? Oooch nö.

    Wenn es mir mal darauf ankommt, hab ich so dreißig Jahre alten Quatsch...
    [​IMG]
     
    EinNutzer, Redheat21 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Eine gute Soundbar mit integriertem Center-Lautsprecher ist auch bei Nachrichten und Talkshows etc. Gold wert, weil die Sprachverständlichkeit dann einfach viel besser ist.
    Ich liebe die glasklaren Dialoge, die meine Soundbar erzeugt.

    Selbst mein 75" High-End TV (Samsung 4K QLED Q90T) mit seinen 8 integrierten TV-Lautsprechern klingt eher nach Blechdose, dann will ich gar nicht wissen wie unterirdisch ein günstiger TV klingen muss... :D

    Ich habe mir 2019 die Samsung Soundbar HW-Q80R gekauft, im Angebot für 724€, dann gab's noch 100€ Samsung Cashback.
    Für 624€ bin sehr zufrieden damit. Super Sprachverständlichkeit und Klangdynamik, tiefe Bässe. eARC wurde später per Software Update nachgereicht... (y)

    Der "Klangriegel" wiegt ca. 8,5 kg und besteht aus 13 integrierten Lautsprechern, der separate 8" Subwoofer sorgt für das nötige Bassfundament.
     
    EinNutzer und BMG forever gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Deshalb haben wir ja auch eine Soundbar, weil wir wert drauf legen und weil wir uns für Technik interessieren sind wir hier im Forum;)
    Aber der Otto Normalverbraucher legt da weniger wert drauf und ist mit dem TV Klang zufrieden, wie meine Frau zB :)
    Der Bass durch die Soundbar LUX ist für den normalen TV Gebrauch schon ausreichend, aber wenn ich ehrlich bin , fehlt mir bei richtigen Action Filmen schon der Rums :D
    Vielleicht rüste ich mit einem Subwoofer doch noch auf:rolleyes:
     
    DVB-T2 HD, Gast 199788 und Winterkönig gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Gerät ist sogar 11 Jahre alt und hat damals 2700 € gekostet. Ich habe das gleiche Gerät auch immer noch in Benutzung, Alle, die zu Besuch kommen, finden die Bildqualität super.
    Er ist aber auch perfekt kalibriert, was nochmal ein Riesengewinn ist.
    Ich werde ihn erst austauschen, wenn er defekt ist und werde dann trotzdem noch 3D nachtrauern.
    Natürlich kann das Gerät nicht mit einem 4k OLED mithalten, ist nur HD und hat nicht tausende Apps, aber nachfolgende Serien wie die ES, H, JS....Serien konnten da nicht mehr mithalten, deren Bild war einfach schlechter. Erst mit den Qled Modellen wurde die Bildqualität wieder besser.

    Das ist bei Samsung fast schon typisch. Erst bringt man einen "Kracher" und lässt dann nach, bis zum nächsten.
    Ist bei den Smartphones genauso. Das S20 ist das bessere S21.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, hol' dir auf jeden Fall noch einen Subwoofer... (y);)
    Erst ein leistungsfähiger Subwoofer sorgt für richtiges Kinofeeling und ist für mich absolut unverzichtbar.

    Bei manchen Horror-, Action-, Science-Fiction-Filmen und -Serien etc. bebt hier das ganze Wohnzimmer. Das ist echt genial, dass man den Bass auch körperlich deutlich wahrnimmt, so wird das Film- und Serienerlebnis viel intensiver.
    Ich gucke mir auch gerne basslastige Musikvideos auf Youtube an. Ein intensiver Bass wirkt auf mich entspannend, wohltuend und beruhigend. :love:
     
    BMG forever gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei mir das gleiche. Aber zuerst, wenn sie das Wohnzimmer betreten, kommt noch in etwa:
    "Mein Gott, der Fernseher ist ja riesig..." :D

    Klar, wenn die Leute teilweise noch einen kleinen 46 oder 55 Zoll TV im Wohnzimmer stehen haben, dagegen wirkt ein 75" TV schon fast monströs... ;)
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu nem ordentlichen Actionfilm gehört schon auch ordentlicher Sound dazu. Finde ich fast so wichtig wie ordentliches Bild.

    Ich bevorzuge hier ne ordentliche ;) Surroundanlage mit subwoofer, wenn die Boxen wirklich im Raum verteilt sind bringt das halt einfach besseren surround sound als mit nem Riegel unter dem TV... Sowas muss ja noch nicht mal richtig teuer sein...

    Ich schaue viel Sport, da ist der Mehrwert des sounds aber nicht wirklich spürbar. Da würden mir im Notfall auch die Boxen des Fernsehers reichen, auch wenn die nicht wirklich gut oder satt klingen.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Hier werden immer nur die Actionfilme angesprochen, aber jede Sendung, Serie und Film profitiert von einem ordentlichen Sound. ;)

    Das beunruhigende Brummen in einem Horrorfilm, das sorgt doch erst richtig für Atmosphäre. Oder wenn das ganze Wohnzimmer bebt und vibriert, weil in einer Science-Fiction-Serie ein Raumschiff beschleunigt oder landet, das ist einfach genial und sorgt für Gänsehaut.

    Selbst Dokus, Nachrichten oder Talkshows profitieren extrem stark von den glasklaren und super deutlichen Dialogen eines guten Soundsystems.

    Meine Soundbar gibt, durch die 13 integrierten Lautsprecher und den 8" Subwoofer, auch Musik sehr detailliert und bassbetont wieder, deshalb klingt es immer ganz toll, wenn in einem Film oder einer Serie Musik eingespielt wird.
     
    BMG forever und EinNutzer gefällt das.