1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulationen um Impfstatus von Harald Schmidt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei mir war es trotz vollständiger Impfung und Booster vor Weihnachten so:

    Unser Enkel (unter 12 Jahre und noch nicht geimpft) wurde am Mittwoch in der Schule negativ getestet, war am Donnerstag zum Abendessen bei uns und wurde amFreitag dann erst in der Schule positiv getestet (in den Schulen wurde/wird ja nur dreimal wöchentlich Mo/Mi/Fr getestet) und mit nachfolgendem PCR-Test auch positiv bestätigt. Ich hab dann am Dienstag erste Anzeichen einer Infektion gehabt und hatte dann am Mittwoch auch ein positives PCR-Testergebnis und alle vorherigen, täglichen Tests waren negativ.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst heute steht ein Artikel bei n-tv, dass bei Omikron noch KEINE kürzere Inkubationszeit gesichert sei.
    Die in Hongkong hatten ja alle Corona, sonst wären sie nicht im Quarantäne Hotel
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Insomnium gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das habe ich verstanden, das kann ich so auch nachvollziehen... aber von einem solchen Szenario dürften vielleicht höchstens 0,1% aller Kassenmitglieder betroffen sein.
    Mir ging es um Leute die dies nicht betrifft und aktiv verweigert haben ein Lichtbild an ihre Krankenkasse zu senden, oder irgendein sonstiges Foto.

    Kassenkarten, so oder so ähnlich, sollen tatsächlich ausgegeben worden sein
    https://www.shz.de/img/panorama/origs196883/2145107166-w640-h960-o/23-47074953.jpg
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    So eine Karte würden wir nicht anerkennen. Halte ich für Fake!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wikipedia meint dazu dass die Kassenkarte auch ohne Lichtbild gültig ist und der Patient im Zweifelsfall darum gebeten werden kann seinen Personalausweis vorzuzeigen für eine Identitätsfeststellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2022
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir hatte ich an einem Dienstagabend im November 2021 erste Erkältungssymptome (trockener Husten), am Mittwoch mit mehr Erkältungssymptomen habe ich mich einmal mit einem Schnelltest getestet. Dieser war negativ, am Donnerstag war er positiv und am Freitag ist ein PCR-Test gemacht worden, der den positiven Schnelltest bestätigt hatte. Laut Arzt war nur der Montag vor dem Dienstag mit den ersten Symptomen für die Infektion wichtig. Da hatte ich aber keinen Kontakt mit entsprechenden Personen, war nur Einkaufen. Wo ich mich angesteckt hatte, weiß ich also nicht.

    Bin doppelt geimpft und nun genesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2022
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht man auch sehr deutlich, denn das Original Passfoto ist eher unscharf.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig, allerdings stellt sich die Frage ob die Krankenkasse von sich aus ein neues Foto anfordert.
    Mein Foto auf meiner akt. Krankenkassenkarte ist mittlerweile sicherlich schon 10 Jahre alt, und das ist jetzt die vierte oder sogar schon die fünfte Karte mit demselben Foto von mir drauf.
    Die Krankenkasse wollte bislang kein aktuelleres Foto von mir haben.