1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fax versenden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 6. Januar 2022.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Gibt es einen Anbieter, über den ich faxe über das Internet versenden kann, und von dem ich einen qualifizierten Sendebericht bekomme?

    Selbstverständlich würde ich für den Service auch bezahlen, aber möglichst keine Grundgebühr, sondern immer nur für ein Fax, was man verschickt.

    Ich hatte früher easybell genutzt, aber dort muss man ja eine Grundgebühr zahlen.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn du eine Fritzbox hast geht das darüber und ohne Extragebühr, so du denn nen Flattarif hast.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit einem Faxmodem kann man Faxe über die Telefonleitung versenden. Man braucht natürlich einen Rechner, der die entsprechende Schnittstelle hat, und eine geeignete Software.

    Die Fritzbox macht aus den ankommenden Faxen PDFs. Sender und Empfänger merken gar nicht, dass man überhaupt kein Faxgerät hat.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht wirklich gut. Die Auflösung ist extrem bescheiden. Ich hatte das früher mit dem kostenlosen Anbieter cospace gemacht. Leider funktioniert das dort nicht mehr. PDFs mit mehren Seiten über die Fritzbox verschicken klappt nicht wirklich. (einzelne Seiten sind brauchbar)
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Der Knackpunt ist dass hier, der "qualifizierten Sendebericht", da scheiden Analogmodem und Fritzbox und Co aus.
    Sonst fällt mir da auch kein Anbieter ein.
    Aber vielleicht helfen die zwei Links weiter.
    Link
    Link
     
  7. yander

    yander Guest

    Wenn du über deinen Internet Anschluss faxt kostet dich das nichts extra weil man
    in der Regel eine Telefonflat hat.
    Irgendwelche Online Anbieter würde ich nicht nehmen wegen der Daten Sicherheit,
    man weiß nie ob Fax überhaupt an kommt? in Ausnahme Fällen wenn der Email Provider
    eine Fax Funktion anbietet wie z.b GMX vielleicht ist aber nicht kostenlos.

    Wenn man eine AVM Fritzbox hat wie schon gesagt wurde, kannst du bis zu 2 Seiten mit Anhang Faxen ohne Zusatz Gerät ohne Extra Treiber und Extra Fax Programm,
    wenn das nicht reicht besorgst man sich Fritz Fax,
    (lt Beschreibung aber nur für Windows 7, Windows 7 (64bit), Windows Vista, Windows Vista (64bit), Windows XP, Windows XP (64bit),
    Windoes 8,10 und 11 ? k.A ob es damit geht ?)

    @anton551 reine Fax Modems gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen,
    was man dafür nimmt ist ein Analog 56 K Analog Modem mit USB Anschluss diese sind
    aber so Alt das es dafür wahrscheinlich keine eigenen Treiber für Windows 10/11 gibt ,
    ob das Windows 8,10,11 heute noch mit eigenen Treibern unterstützt ?
    Problem ist auch ein aktuelles gutes Fax Programm zu bekommen für Modem,
    was man da so finde sind Fax Programme die 20 Jahre Alt sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2022
  8. Satking

    Satking Guest

    Ich nutze auch Fritz Fax ohne Probleme mit Windows 10 und 11.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    [QUOTE]@anton551 reine Fax Modems gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen,
    was man dafür nimmt ist ein Analog 56 K Analog Modem mit USB Anschluss diese sind
    aber so Alt das es dafür wahrscheinlich keine eigenen Treiber für Windows 10/11 gibt ,
    ob das Windows 8,10,11 heute noch mit eigenen Treibern unterstützt ?
    Problem ist auch ein aktuelles gutes Fax Programm zu bekommen für Modem,
    was man da so finde sind Fax Programme die 20 Jahre Alt sind .
    [/QUOTE]

    Ich habe da Extra für Faxe ein USR USB 56K Modem zugelegt.
    Das hat Treiber für WIN10/11 und arbeite mit dem Faxprogramm von WIN10 zusammen, in Verbindung mit meinem Multifunktionsdrucker, bzw. dessen Scanner.
    Zum Ab und ein Fax verschicken reicht das Dicke.
    Kommt eh kaum vor, das kann ich an einer Hand abzählen.

    Früher, als ich noch mit ISDN unterwegs war, da war das viel einfacher, da hatte ich eine ISDN FritzCard im PC.
     
  10. yander

    yander Guest

    Gibt da wohl mehrere Versionen von auf einer andere Seite steht das mit Windows 11 / 10 / 8.1 / 7 (64/32 Bit) geht , wenn der TE keine Firtzbox hat dann nützt ihm das alles nichts .