1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Spartensender könnten komplett eingestellt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2022.

  1. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich verstehe gar nicht dass Ihr euch noch mit den User "frankl" auseinander setzt, seine Hass gegen über arte hat der schon in der Vergangenheit bis zum erbrechen hier zelebriert.

    Hier mal ein paar Post von Ihm dies bezüglich (nicht abschliessend) ...
     
    Volterra, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zusammenlegungen u.a. aus Kostengründen gab es ja schon.

    Was für mich interessant bzw. eher erschreckend ist, war der gestern vom rbb öffentlich gesagte Altersdurchschnitt von 67 Jahren der Nutzer ihres Programms!
     
    FCB-Fan und Richi51 gefällt das.
  3. tom1996

    tom1996 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Bevor Ihr Euch mal wieder an den Pensionen hochschaukelt, Sie werden in der Zukunft extrem geringer ausfallen.
    In etwa vergleichbar mit mit den Betriebsrenten (und eventuellen Abfindungen bei Stellenabbau) in der Industrie, sagt mein Bekannter.
    Je weiter die Produktion runtergefahren wird, desto mehr freie Produzenten reiben sich die Hände......
    Könnte so ausgehen, das der Druck der " Soloselbsständigen"noch größer und Ihr Entgeld kleiner wird.
    Letztendlich werden dann die einzelnen Sender nur noch zur Geldverwaltung degradiert und die Kreativität der früheren Mitarbeiter bleibt auf der Strecke.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Danke für die Zusammenstellung! Vielleicht sollte ihm einfach mal jemand erklären, dass und wie man die Tonspur wechseln kann…
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Manchmal ist ignorieren besser statt Aufmerksamkeit zu verschwenden.
     
    Volterra gefällt das.
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Und am besten noch die deutsche Welle abschalten!
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Erste, ONE, ZDF und neo. Das sind dann eigentlich schon 4 Hauptprogramme, wenn man tagesschau 24 und zdf info abschaltet.

    "Spartenprogramme" hat man dann nicht mehr, mit Ausnahme vom Kinderkanal. Der ist ja notwendig da man das komplette Kinderprogramm von unter der Woche auf den Sa/So-Vormittag verschoben hat und auf ARD und ZDF dann parallel verschiedene Programme sendet.

    Zu meiner Kindheit hat mir morgens Sesamstrasse oder Löwenzahn-Wdh, falls ich krank war oder schon 10:30 Schulschluss mittwochs auch gereicht, da hatte ich auch keinen Kinderkanal. Heute muss ich das alles mitfinanzieren.

    Der Spartenkanal zdf kultur, welcher mir als einziger noch gefiel, wurde schon vor einigen Jahren abgeschaltet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2022
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Frage ist halt auch, wie du sowas berechnest. Nimmst du das Durchschnittsalter aller Zuschauer gleichberechtigt, egal wie viel sie den Sender sehen? Oder rechnest du das nach Nutzungszeit? Ich mein dass die Mehrheit in dem Alter sein wird, stelle ich nicht in Frage. Andererseits ist deren Programm mit vielen Shows auch sehr darauf zugeschnitten, insofern braucht man sich wiederum auch nicht wundern darüber. Soll jetzt nicht heißen, dass man grundlegend meint das alles umschmeißen zu müssen. Aber was erwartet man sich mit "Die schönsten Schlager der 60er" freitag Abends um 20.15 Uhr denn bitte für eine Zielgruppe? :D
     
  10. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Das Aus von EinsPlus und ZDFkultur haben wir auch überlebt. Nur wenn wir irgendwann mal einen Internet-Blackout haben, wundern sich alle über die wenige Auswahl am klassischen Empfangsgerät.

    Gerade ZDFinfo und ZDFneo sind doch die Gründe warum jüngere Menschen noch was mit dem ZDF anfangen können, sind die weg dürfen die aber nicht rumheulen dass sie die Jugend nicht erreichen würden. ONE gucke ich tatsächlich so gut wie nie, weil dieser Sender auch nirgendswo aktiv beworben wird.

    Bei funk bin ich sehr zwiegespalten: Es gibt tatsächlich guter Content, aber auch vieles wo ich mich frage, das muss doch jetzt nicht ernsthaft von unseren Gebühren finanziert werden.

    Hat die BBC ihren Jugendkanal nicht kürzlich erst wieder über DVB on air gebracht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2022