1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.569
    Zustimmungen:
    32.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :cool: oh, na mal sehen.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie bei mir. Hulu habe ich nur wegen des Bundles, deshalb nur mit Werbung und daher schaue ich nur etwas im äußersten "Notfall".
     
    samlux gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Erinnerung: Der vierte 'Matrix'-Film 'The Matrix Resurrections' ist seit heute verfügbar. Ich hab ihn gerade gesehen und fand ihn absolut klasse, kann mir aber vorstellen, dass die erste Hälfte des Films spalten wird.
     
    samlux gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hab ihn gerade zu meiner ‘up next’ leiste zugefügt. Werde ihn mir wohl morgen ansehen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir haben ihn uns gestern angesehen. Was die erste Hälfte angeht, stimme ich dir zu, ich wollte bereits einnicken :) aber dann entwickelte er sich doch ganz gut :) Begeistert bin ich nicht davon, aber kann man sich ansehen.
    *Station Eleven* und vor allem *Landscapers* sind dann doch eher meins :)
    Auch Dexter (Showtime) gefällt mir gut (bis auf die "Gespräche" mit seiner toten Schwester, die nerven etwas).
     
    Cap.T gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hab ich mich auf das Wiedersehen mit der Potter Gang gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
    Eine mehr als gelungene Re-union, die einige Anekdoten preisgab und einfach ein tolles Gefühl vermittelt.
    Es war schön, die mittlerweile erwachsen gewordenen Kinderstars wieder zu sehen und mit ihnen die magische Welt des Potter-Universums erneut zu erleben.
    Sehr emotional und auch sehr aufwendig produziert. Wir waren alle restlos begeistert und hätten gerne noch mehr gesehen.
    Toll fand ich auch, dass HBO Max auf JK Rowling verzichtet hat (sie ist nur in alten Interviews zu sehen).
    Radcliffe, Watson und Grint haben wohl nur unter der Bedingung zugestimmt.

    [​IMG]
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Viele bemängeln den fehlenden 4K HDR Content, da mussHBO Max noch kräftig zulegen.​
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, es wurde bei HBO Max viel falsch gemacht und auch im Moment läuft nicht alles perfekt. Sie hätten viel schneller international aufschlagen müssen, aber durch bestehende Verträge (sind sie ja auch selbst schuld) wird der Start erst sehr spät erfolgen (hoffentlich nicht zu spät). Ausserdem kommen nächstes Jahr die *Kino-Starts* nicht mehr zeitgleich, sondern 45 Tage nach Kino-Start -wenn ich das richtig in Erinnerung habe....