1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Spartensender könnten komplett eingestellt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2022.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Abschaltmöglichkeiten gibt es viele. Ich würde One und ZDF_neo zusammen legen. Tagesschau24 und ZDF info.

    Aber, da gibt es eben auch reichlich Probleme, weil Rundfunk und der ÖR Auftrag auch Länder-Sache ist. Arte zeigt viel gutes Zeug. Konzerte , Kurzfilme. Auch mal Serien und Movies die es sonst nicht hier her geschafft hätten, weil der Markt dafür zu klein ist.

    Funk könnte weg, weil man das in One und ZDF_neo interagieren könnte. Beim WDR braucht es keine 10 Sender als Beispiel, die könnte man lokal im Kabel auseinanderschallten.

    Das meiste Geld wird aber in der Verwaltung und für Pensionen verpulvert und nicht wirklich in der Produktion und Sendebetrieb.
     
    Satsehen und achwas gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kulturbanause!
    Die kann man nicht zusammenlegen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar kann man das als Gemeinschaftsprojekt. Siehe Kinderkanal von ARD und ZDF. Ist wahrscheinlich nur nicht gewünscht von dir.;)
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kosten entstehen doch gar nicht bei der Programmverbreitung (abgesehen davon müsste man die Regionalversionen auch irgendwie zu den Kabelnetzen bringen).
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    die werden doch per Glasfaser zugeführt. Dazu braucht es keine Satelliten mehr. man kann das trennen genau wie früher sich arte und Kinderkanal einen Platz geteilt haben.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergisst, dass auch Glasfaserstrecken Geld kosten und dass man alle Zuschauer außerhalb der Kabelnetze mit dem falschen Programm versorgen würde.
    Wie ich aber schon schrieb, sind die Programmverbreitungskosten via Satellit Peanuts im Gegensatz zu anderen Kosten und auch gegenüber dem Wasserkopf.
     
    Klaus B gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein ich habe ja oben schon geschrieben, das Meiste verschlingt die Verwaltung und Pensionen. Allerdings müssen die Sender zusammengeschrumpft werden. Es gibt aktuell den Wunsch zu sparen und das spürt der Zuschauer nur , wenn Programme zusammen gelegt oder abgeschalten werden, alles Andere in der Wahrnehmung ist nicht verhalten. Ganz so Peanuts sind dann das auch nicht, weil ja auch Studios betrieben werden müssen, Journalisten müssen bezahlt werden, die Produktion will Geld. Der größte Teil wird tatsächlich wie gesagt von der Verwaltung verschlungen, aber unwesentlich ist das Betreiben eines Senders auch nicht und die Zuschauer wollen sichtbare Ergebnisse sehen und spüren.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  9. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann würden die Zuschauer aber für das gleiche Geld weniger Content erhalten. And den Rundfunkgebühren würde sich nichts ändern (zumindest nicht nach unten).
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht besteht ja Hoffnung, dass die Verantwortlichen mal über einen der Threads stolpern und einsehen, dass sie auf dem Holzweg sind.