1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Promo] Privatsender unverschlüsselt in SD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von munich2000, 16. Dezember 2021.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oder man macht 4 Muxxe à 6 HD-Programme, um mit HD+ gleichzuziehen:
    Muxx1 RTL: RTL, Vox, RTL2, Nitro, SuperRTL, ntv,
    Muxx2 P7S1: Sat1, Pro7, Kabel1, Maxx, Sixx, Sat1Gold,
    Muxx3 Discovery+Viacom: DMAX, Eurosport, TLC, Nick, C.Central, MTV
    Muxx4 Sonstige: Disney, Tele5, Sport1, Welt, Deluxe, CNN

    RTLup, VOXup, K1Doku gäbe es noch über Connect. Oder man reduziert die Bitrate und quetscht die auch noch mit rein.

    Kanäle für Muxx 4:
    47 Berlin
    37 Hamburg
    31 Leipzig
    31 Stuttgart
    46 Bremen
    37 Dresden
    30 Chemnitz
    39 Koblenz
    40 Halle
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim alten TELE 5 und bei RTL2 gab es einiges, was ich gerne aufgezeichnet hätte, aber die verfügbare Speicherkapazität hätte dafür nicht gereicht.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag auf dich, deine Eltern und Bekannte so zutreffen oder gibt es dafür belastbare Erhebungen, welche anteilige Altersklasse der Gesamtbevölkerung wie anteilig die Privaten sehen? Ansonsten, wer bisher die Privaten genutzt hat, wird darauf nicht verzichten (wollen), egal wie man anteilig die Privaten genutzt hat.
     
    arte gefällt das.
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich hat er die nicht. Seine Kommentare sind tagtäglich allein von seiner Abneigung getrieben.
     
    Arcardy und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne sehr viele Leute, die für Sat-TV kein HD+ Abo benötigen (SD ist ausreichend, wie auch mehr als 80 % aller Sat-Zuschauer bestätigen). Daneben kenne ich viele Kabel-TV Nutzer, die nicht bereit sind Zusatzkosten für die HD-Option zu ertragen, die nur marginal geschauten Privaten SD-Programme sind ausreichend. Nebenbei lehnen gerade Leute mit besserer Qualifikation / Ausbildung (nicht die Unterschicht) Pro7-Sat.1 und RTL ab, die bringen nach deren Meinung viel Mist und die Unterbrecherwerbung nervt erheblich. ARD- und die ZDF-Programme, Arte, Phoenix, 3Sat haben wesentlich bessere / sinnvollere Programminhalte / viele Dokumentationen.

    Auch die wichtigen ÖR-Spartensender müssen frei, anonym und linear empfangbar bleiben, auch über DVB-T2.
    Ohne Zwang zur Nutzung über kostenpflichtiges Internet, ohne Zwang zu IPTV / zu OTT oder zur TV-Nutzung via G5 / G6.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2022
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Video, auch die klassischen Programme von ARD/ZDF, über Internet gehört aber die Zukunft, weshalb es darüber die Mediatheken und Live-Sendungen der Programmanbieter gibt und umzunehmende genutzt werden.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Jetzt ist VOX auf dem Kanal.
     
    munich2000 gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schade das man nicht über freenet Connect sendet.
    Damit würde man wesentlich mehr in der Fläche senden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Verstehe den Sinn dahinter nicht.
    Freenet Connect ist doch Internet und im Internet gibt es sowieso alle Sender mindestens in SD-Qualität umsonst zu sehen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht darum das direkt mit der Freenetbox zu empfangen, ohne erst mit anderen Streamingdienste herumzuhantieren.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.